ZitatZum Geschirr-Wahn: ich bin da etwas "speziell", aber ich finde, ein Geschirr, wenn nicht rein funktional (Sport oder noch fehlende Leinenführigkeit), ist für mich nichts anderes als ein Strickpullover bei 20 Grad.
Ich ergänze noch: Ganginstabilität ...wie gesagt, der Haltegriff hat Omi vor einigen Stürzen bewahrt....überhaupt ist der Haltegriff v.a. bei großem Hund sehr praktisch, finde ich...am Halsband ist ja ein ganz anderer Zugpunkt.
Zitatich find die lustig.. und joa.. würd ich meinen auch "antun".
Zwar net mit echter Menschenfarbe (stinkt, dolle Chemie, brennt ggf., etc) aber den Hund juckt es doch net wie er aussieht?!
Ob ich dem nen Streifenfell aufmal oder ihn in lila Farbe tunk ist dem doch egal wenn er danach noch genauso durch Matsch, Pfützen und Wiesen hechten darf wie sonst auch.
Hierbei ging es ja um die Hundefrisöre und das färben, richtig?
"Den Hund juckt es nicht wie er aussieht", mag schon sein..aber die Hunde auf den Fotos sehen allesamt aus wie Not und Elend und das finde ich dabei abartig.
Ich kenne auch viele Hunde die das sprudelnde Leben sind und nach dem Scheren erstmal 2-3 Tagen rumlaufen wie Ach und Krach...warum das so ist, weiß ich aber nicht.
Etliche Freunde von mir machen Omi auch immer Flechtzöpfe ins Fell und ich schneide auch Omis Pony keine Frage...und ich sehe da auch einen großen Unterschied, ob ich einem Pferd/Hund Sternchen auf den Boppes male oder einen Pudel wie einen Teenage Ninja Turtle umschere und färbe.