Beiträge von IngaJill

    Danke dir, Wanjanini!! Das hört sich doch gut an. Schön von jemanden solche Infos zu bekommen, der im Real Life dabei war/ist!

    Man könnte also regelmäßig Sonokontrollen machen, dann vielleicht auch eine Röntgenkontrolle und dann endgültig überlegen bezüglich Kaiserschnitt oder natürlicher Geburt, richtig?

    Oder noch eine dritte Meinung einholen :???:

    Sorry, TS....aber ich plane gerade die Geburt deiner Welpen :D ...wie frech, aber lieb gemeint =)

    Zitat

    Interessant ist, daß eine große Mehrheit der hier postenden "Abtreibungsgegner" durchaus genußvoll Fleisch ißt! Und das ohne schlechtes Gewissen.

    Außer Wind zu sähen, bringt so ein Post doch gar nichts. Bitte sei so lieb und lass das. Wir diskutieren hier alle sehr vernünftig miteinander. Das soll auch so bleiben Danke!

    Wanjanini: Danke für deine Infos. Es ist sehr interessant zu lesen und macht mich sehr nachdenklich.

    @Wolfgirl: Danke für den Link. Die kleinen sind doch noch so klein? Wahnsinn. Ich hatte mich so auf den Herzschlag fixiert =) ...dennoch...ich kann mich noch gut an die menschlichen Föten aus den Abradaten erinnern...da wird einem irgendwie anders...

    @TS: Das sind jetzt ja ganz andere Neuigkeiten....ich kann gut verstehen, dass du verwirrt bis...das wäre ich wohl jetzt auch...bzw. bin es sogar...jetzt hört sich ja alles ganu gut an.

    Zitat

    Ist gar nicht mehr erlaubt, sowas darf nur in den ersten 72 Stunden gemacht werden.
    Auch mit der Kastration bin ich mir nicht sicher, ob es tierschutzrechtl. erlaubt ist. Wir durften in der Praxis z.b. keine Katzen kastrieren, nur weil die Leute es wollten, damit die Jungtiere nicht ausgetragen werden... Ich glaube, dass dies bei Hunde ebenso rechtlich nicht richtig ist.

    Bist du dir sicher? Wie Quebec schon schrieb kann man Alizin bis zum 45 Tag nach Deckakt anwende....warum sollte es dann nach 72 Stunden verboten sein? Es kann doch sein, dass sich in der Sonographie neue Bedingungen darstellen...z.B. Behinderungen, zu große Welpen etc. pp...eben eine Risikoschwangerschaft....warum sollte man dann nicht abbrechen dürfen?

    Was das Tierschutzgesetz angeht, dieses zieht sich ja ganz nett aus der Affäre in Punkto Kastration. Das letzte Wort hat nämlich IMMER der TA! Wenn aus seiner Sicht die Kastration notwendig ist, um die weitere Haltung dieses Tieres zu gewährleisten, wird die Kastration vom TSchG gebilligt.

    Man muss halt nur die Unterpunkte genau lesen.

    Bezüglich der Welpen ist das echt knifflig....wenn das Austragen der Welpen den Tod der Mutter bedeuten könnte, ist es wahrscheinlich eine Fall zu Fall Entscheidung.

    Dein letzer Punkt, also der hier

    Zitat

    es geht mir nur darum, dass erkannt wird, dass die Tiere durchaus auch eine Injektion bekommen und getötet werden und nicht direkt tot sind!

    Find ich sehr wichtig und ganz schrecklich.....da habe ich vorhin auch drüber nachgedacht...die Welpen müssen alle einzeln getötet werden, richtig? Die werden ja nicht tot aus der Bauchhöhle geborgen....

    Oh je...ich bin da echt zu zart besaitet...

    Viele Grüße

    Hmm...dann wäre wohl die beste Übung "Ruhe wahren" oder?

    Hört sich so ein wenig an als wenn er dich nicht respektiert und gemacht werden soll was er will wann er es will und so oft er es will :verzweifelt:

    Ich meine das nicht böse...aber vielleicht täte es euch beiden gut, wenn du dir nicht so einen Kopf machst wie du ihn noch besser und noch mehr beschäftigen kannst, sondern wie du ihm beibringen kannst, still zu bleiben und sich in die Ecke zu legen.

    Wir Menschen sind ja nicht dazu da, einen Hund Dauerzubespaßen....manche Hunde müssen "ruhig bleiben" halt lernen....macht das Zusammenleben unkomplizierter, statt den Hund immer "tot zu spielen".

    Ist einfach gesagt als getan ich weiß...aber wenn ich mir so anhöre was du alles mit ihm machst und er ist trotzdem nicht richtig ausgelastet...oh je...wo soll das denn hinführen?

    Ihm fehlt sicherlich die körperliche Auslastung, klar...aber Contenance schadet keinem Lebwesen =)

    Es sagt doch aber keiner, dass man "das" postpartum auf die leichte Schulter nehmen kann....

    Ich finde eher, dass hier viele Informationen von vielen guten Leuten gegeben wurden, um eben klar zu machen: "Das wird nicht alles knuffig und tuffig."
    Meines Erachtens hat die TS das aber auch verstanden.
    Es wurde vieles von vielen Seiten beleuchtet. Fürsprecher, totale Ablehner, Für- und Widersprecher...alles gut.

    Entscheiden muss die TS am Ende selbst und zwar im Sinne ihrer Hündin und ihrer eigenen Wertvorstellungen.
    Die Welpen leben schon im Bauch der Mutter, aber wenn sie eine Gefahr für die Mutter werden??
    Wenn sie stirbt?
    Wenn sie nicht stirbt und ganz süße Welpen auf die Welt kommen?

    Das ist echt eine sauschwierige Situation.

    Liebe TS von mir noch ein paar Sätze:
    Es gibt hierbei kein Richtig oder Falsch, es muss eine Entscheidung getroffen werden.
    Eine Entscheidung, egal welche, bringt Konsequenzen mit sich für die man wiederum die Verantwortung übernehmen muss.
    Hör auf dein Herz UND deinen Verstand, lass dich nochmals von tierärztlicher Seite beraten und so sei es dann.

    Hier zu schreiben: "Kastration! Ganz klar, keine Frage!" oder wie ich am Anfang "Welpen behalten, klar"
    lässt sich ganz einfach schreiben, weil Papier geduldig ist....wenn einer von uns in der Situation wäre...wer weiß, ob das für uns auch alles so klar wäre wie es manche hier schreiben =) (ich beziehe mich da mit ein!)

    Ob die TS dann anschließend in den Spiegel gucken kann (das schrieb jemand hier, glaube ich) muss die TS immer noch selber für sich beschließen.

    Ich bin auch gespannt auf eine zweite fachliche Meinung!

    Zitat

    Hallo,

    ich hab ja meine Zweifel mit dem Ultraschallergebnis.

    Meines Wissens kann man nach gut 3 Wochen noch keine Trächtigkeit feststellen.
    Frage mal Züchter, die müssten das wissen.

    Auch die Anzahl der Welpen per Ultraschall vorauszusagen, ist sowas von ungenau.
    Das Geld für die Untersuchung kann man sich echt schenken. Da kenne ich soviele falsche Vorhersagen.

    Dein Wissen ist inkorrekt.
    Ab dem 18. Tag könnte man bereits Welpen feststellen (abhängig vom Alter des Sono-Gerätes und Erfahrung des Schallers)
    Es wird sogar der 25. Tag bevorzugt, weil ab dann der Herzschlag im Ultraschall sichtbar ist.

    Am besten wäre es, wenn du mal Züchter fragen würdest, wie das alles so abläuft, um deinen Erfahrungshorizont zu erweitern. (Das ist lieb gemeint).

    Ich erinnere an deine Aussage: Bei der ersten Trächtigkeit würden immer 1-3 Welpen hervorgehen.

    bonitadsbc: Ach so, okay. Ich denke, eure Einstellung ist wesentlich besser als meine. Ihr geht da rationaler und vernünftiger ran. Ich bin da zu Beginn viel zu "rosawolkig" rangegangen (nicht ethisch :D )

    Mich würde halt erstmal wirklich interessieren, welche Risiken für das Muttertier im schlimmsten Fall bestünden. Wenn aufgrund der unterschiedlichen Größe ein gewisses Risiko besteht, JA! Dann würde ich die Hündin auch kastrieren und die Welpen zusammen mit der Gebärmutter beerdigen (wenn man das darf), weil ich halt ein Weichkeks bin.

    Find ich gut, dass wir hier alle so vernünftig über so ein schweres Thema diskutieren können! :gut:

    Ich hoffe, TS, wir können dir bei deiner Entscheidungsfindung ein wenig helfen.