Beiträge von IngaJill

    Zitat

    Nur Deine Schmalspurmedizinischen Erläuterungen sind echt anstrengend.

    Was soll das denn sein...schmalspurmedizinisch :???:

    Zitat

    Woher soll ich wissen, wieviel Quecksilber in einen Impfstoff kommt?

    Woher willst du dann wissen, dass es giftig ist?!

    Zitat

    4.) Berufen sich Bubuka und ein weiteres Mitglied auf einen Auszug in dem steht, in Impfstoffen wären Kot, Urin und Krebszellen....HILFE!!!!

    Ja - schlimm, nicht wahr?

    Da sind wir einer Meinung: Es ist schlimm, dass ihr sowas verbreitet und das für bahre Münze nehmt.

    Zitat

    In vielen Ländern ist Quecksilber komplett verboten, weil es keinen unschädlichen Grenzwert gibt.

    Wo ist Quecksilber verboten? Und v.a. in was?!

    Zitat

    Das ist totaler Quatsch. Darüber kann ich Dir gerne viele Infos schicken. Viele Zahnärzte klären mittlerweile über die Schädlichkeit auf.

    Das ist jetzt nicht beleidigend gemeint, Bubuka. Aber deine Pseudo-Infos möchte ich nicht. Trotzdem Danke.
    Bezüglich deiner Infos und Erfahrungen: Ich diskutiere da mit dir nicht. Mein Freundeskreis besteht zu einem großen Teil aus Zahnärzten, die entweder genug Berufserfahrung haben oder frisch von der Uni sind.
    Denen vertraue ich, nicht deinem Hörensagen und Forenwissen.

    Zitat

    Deswegen ist die Amalgam-Füllung weiterhin DIE Füllung, die von der Krankenkasse übernommen wird...aber das sagen einem sehr, sehr wenigen Zahnärzte...

    Weil sie billig ist.......

    Ja...genau...das ist der Grund :muede: ...das haben dir sicherlich schon hunderte von Zahnärzten bestätigt....

    Zitat

    Abgesehen vom Schlaf-Plüschtier, gibt es hier seit Donnerstag KEIN Spielzeug mehr ohne Aufsicht.

    Wieso denn ausgerechnet SEIT Donnerstag?

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich sehe das ganze ähnlich wie meine Vorredner...es ist ja immer zweierlei: Zum einen DAS man etwas macht und zum anderen WARUM man etwas macht.

    Ich habe noch einige alte Hundeerziehungsbücher wo genau diese klassischen Sachen drin stehen....wenn man von diesen Erziehungstechniken ausgeht, herrscht bei uns seit 12 Jahren Anarchie.

    Ich denke weiterhin, dass Hund und Mensch eine Art Partnerschaft bis hin zur Symbiose eingehen, auch wenn das für manche sehr romantisch verklärt daherkommen muss.
    Ich bin ein Mensch, der Hund ist ein Hund. Total simpel. Wenn wir beide uns an gewisse Regeln halten, die weder der Hunde- noch der Menschengesellschaft auf den Mastdarm schlagen, dann ist doch alles paletti.

    Regeln müssen in einer Gemeinschaft aufgestellt und eingehalten werden.
    Welche Regeln dies sind, bestimme ich gemeinsam mit meinem Hund (und diese haben sich mit zunehmendem Alter von Jill mehr und mehr gewandelt). Warum das besser oder schlechter sein soll.....keine Ahnung...eine gesunde Hunde-Mensch-Beziehung kann mehr aushalten als "oh nein! der Hund geht zuerst durch die Tür und bekommt das Fressen vor uns...Pannnik!!!!"

    Ein paar Alltagsbeispiele:
    Jill geht nicht alleine die Treppe runter, wir gehen immer gemeinsam.
    Warum? Ich habe Angst, dass sie die Treppe runterfällt.

    Jill und ich essen immer gemeinsam. Warum? Weil mein Hund gerne betteln darf.
    Ein Hund, der immer betteln darf ist genau so konsequent erzogen wie ein Hund der nie betteln darf.

    Jill darf unter, neben und über mir liegen. Am liebsten neben mir, aber das entscheidet Jill.

    In jungen Jahren hab ich immer den Ton angegeben, wenn es um Spaziergänge ging. Das war keine Frage. Seit einigen Jahren entscheidet Jill knallhart wo es langzugehen hat.

    Ob ich deswegen in Jills Augen unter ihr stehe...ne, ich denke nicht.
    Jill steht in meinen Auge aber auch nicht unter mir, sondern neben mir...aber halt als Hund und nicht als Mensch.

    Das sowas immer Sonntags sein muss, oder?

    Also, nicht, dass du so einen Thread am Sonntag eröffnest, sondern, dass ausgerechnet Sonntags sowas immer auf einen zukommt :D

    Miss doch mal die Temperatur im Poppes. Säuft sie viel?

    Du meinst ja schon, sie sei sonst vollkommen unauffällig. Von daher würde ich es genauso machen wie meine Vorredner:

    Morgen zur regulären TA-Sprechstunde (zwecks Sicherheit)...denn wie HHer Dackeline schon schreibt: Es scheint dich so zu beunruhigen, dass du einen Thread aufmachst...dann lohnt es sich auch, morgen zur Sprechstunde zu gehen.
    Heute zum Not-TA scheint laut deiner Schilderungen nicht nötig (unter Vorbehalt, da wir deinen Hund nicht gesehen haben =) )

    LG

    Zitat

    Und eine weitere Person, die meinen Hund nicht leiden kann/könnte. :muede:

    Mo-ho-ment!! Das kann ich erst definitiv sagen, wenn ich deinen Hund und dich erlebt habe :D ...so einfach find ich Hunde dann ja auch nicht doof!

    Und wer weiß...ne Menge Leute hier hätten zu Omma in jungen Jahren gesagt: "Schon wieder so eine Agro-Schlampe!"...oh gott...darf ich sowas hier überhaupt schreiben? :ops: ;)

    Zitat

    Mit dem Nachbar reden wir immer noch nichts, was auch nicht weiter schlimm ist, allerdings wird dieser Nachbar auch von unserem Hund immer kurz angebellt, alle anderen eben nicht. Ich denke die eher negative Stimmung des NAchbarn bleibt eben auch dem Hund nicht verborgen und so wird halt kurz gebellt. Ich kann daran beim besten WEillen nichts schlimmes erkennen.

    Das Schlimme sehe ich in der möglichen Eskalation eines solchen Streites und wie ich schon schrieb: Das Opfer ist dann oft der Hund. Und der kann überhaupt nichts dafür.

    Auch wenn negative Stimmungen mitschwingen, ist es reine Erziehungssache, ob der Hund den Nachbarn anbellt oder nicht. Und wenn es dem Frieden gut täte, dass der Hund eben nicht bellt, dann würde ich alles daran setzen, mit meinem Hund aktiv zu üben, den Nachbarn eben nicht anzubellen.

    Ich habe das Gleiche übrigens mit zwei Nachbarn in zwei verschiedenen Wohnorten durch, da meine Ommi sehr bellfreudig war....da hätte sich auch ein Riesenstreit entwickeln können.
    Ich habe mich beide Male mit den Nachbarn unterhalten, verständnisvoll gezeigt und mit Jill viel geübt. Frieden....ich mag das...ich verstehe aber auch, dass es viele gibt, die halt lieber auf ihre Sicht der Dinge beharren und im Streit leben (damit spreche ich KEINEN hier im Thread direkt an)

    LG

    Ich mag Hunde nicht, die von vorne "Ohhh...ich habe so eine Angst, ich verstecke mich lieber hinter Herrchen/Frauchen" und von hinten dann "Wahwahwahwahwah, hahahah! In die Flucht geschlagen, du Loser!" sind....wobei das jetzt sehr vermenschlicht wurde :D

    Ich nenne diese Hunde A-Loch-Hunde...

    Das liegt daran, dass ich auch Menschen nicht mag, die von vorne immer so "Oh..alles tutti" und von hinten "Boah...dies und das...ba-ba-ba-ba---baba..." sind

    Ich bin da eher für die ehrliche "Mit der Faust auf den Tisch hauen"-Art...

    Oftmals hängt mein "Mögen" dann aber von der Reaktion des Besitzers ab.

    Ansonsten liebe ich eigentlich alle Hunde....eigentlich :D

    Schönen Guten Morgen!

    Ist ein sehr brisantes Thema, wie ich sehe....hoffentlich gieße ich nicht noch Öl ins Feuer, aber so ein paar Gedanken habe ich auch.

    Zitat

    Einer der Nachbarn und auch seine Frau sind schon seit über 20 Jahren in Streit mit uns, aber egal.

    Da ihr seit über 20 Jahren im Streit seid, kann es ja nicht alleine an dem Hund liegen. Von daher verstehe ich Schnaudels Einwand, dass bei einem Nachbarschaftsstreit meist beide Parteien eine "Mitschuld" tragen...Konsens ist Nonsense oder wie heißt es in Deutschland ? :muede:

    Zitat

    Wenn ich mit unserem Hundi Gassi gehe und einer der beiden Streithähne draussen ist, bellt Teddy ihn beim vorbei gehen an. Ich sage zu meinem Hund "nein" und er hört auch gleich darauf. Gestern spielt unser Hund im Garten im Schnee, sieht den betreffenden Nachbarn am Zaun und bellt. Da steckt sich der Typ eine Hundepfeife in den Mund und pfeift was das Zeug hält. Teddy hat das nicht so sehr beeindruckt, hat nochmal nach gebellt. Ich konnte nicht anders, habe meinen Hund gelobt mit den Worten (das es auch der Nachbar hört): Braver Teddy, schau, den hast du gut dressiert. Wenn du bellst, dann pfeift er. Ich hab gekocht vor Wut, aber ich dachte mir, cool bleiben, obwohl ich das Verhalten des Nachbarn total bescheuert finde :headbash:

    Das ist leider sehr unreif (ich gehe davon aus, dass du erwachsen bist, da 20 Jahre im Streit). Ich kann verstehen, dass dir die Hutschnur geplatzt ist, aber in meinen Augen hätte dein Spruch nicht sein dürfen, wenn du darauf aus bist, dass Frieden herrscht.
    So leid es mir tut, aber du hast dich, um mit deinen eigenen Worten zu reden, auch bescheuert verhalten und das finde ich sehr schade.


    Zitat

    Was sagt Ihr dazu?

    Ich sage dazu: Streit hat noch keinem was gebracht. Am besten wäre es, sich einmal an einen Tisch zu setzen, am besten mit jemanden der neutral bleiben kann und alle Kritikpunkte darzulegen und das Kriegsbeil endlich nach 20 Jahren zu begraben.
    Fakt ist: Bei diesen Nachbarschaftsstreitereien bei denen ein Hund beteiligt ist, kommt nicht selten der Hund zu Schaden. Deswegen würde ich um des Hundes Willen einfach die Schnute halten und dem Hund anerziehen, dass er eben nicht mehr den Nachbarn anbellt (das tut dem Hund übrigens gut!). Dieses "Nachbarn-Anbellen" ist eine Unart wie ich finde und man kann dem Nachbarn schnell zeigen "Hey, ich kann dich verstehen." indem man dem Hund das verbietet.
    Das der Hund Fremde am Zaun meldet, ist was völlig anderes!

    Was biomais über die Leber gelaufen ist, weiß ich allerdings auch nicht :???:

    Zitat

    Cortison hat der Hund sicher als Hustenstiller bekommen.

    Ne...eher nicht.

    Das Codein ist der Hustenstiller.

    Cortison wird gegeben, weil es akut entzündungshemmend ist und damit die Schleimhäute abschwellen können (v.a. wichtig in den Atemwegen)

    Wenn man jetzt voll der Klugscheißer sein will...was ich ja selten bin :hust: :pfeif: :D ....würde man schreiben, dass Cortison überhaupt gar nicht wirkt....erst muss die Leber, Cortison in Cortisol umwandeln, das gleiche git für Prednison und Prednisolon...aber das will ja bestimmt keiner wissen :(

    Ganz wichtig: Cortison als Einmalspritze, auch hochdosiert!, hat kaum Nebenwirkungen!! (wollte nu rmal ein wenig die Cortison-Angst nehmen)

    GLG und ich hoffe, dem Welpen geht es bald wieder besser, Daumen sind gedrückt!