Beiträge von IngaJill

    Yunari: Ich verstehe deine Argumentation nicht und deine Unterstellungen mir gegenüber finde ich mehr als fragwürdig...Neid, ich wünsche jemandem was böses....du machst da so eine persönliche Sache draus....

    Wieso muss ich denn aus allem einen Vorteil ziehen?

    Ich sage ja nur: Ich finde es gut, dass jetzt jeder zahlen muss und nicht nur die "Braven, die sich an Regeln halten."

    Und da kannst du auch dran drehen wie du willst, das ist einfach ein Fakt.

    Ob es dich stört oder nicht, ist vollkommen irrelevant.

    Zitat

    Sowas nennt sich schlicht und ergreifend "Neid" und ist auch nur menschlich. Das dann "fair" zu nennen.. wie man mag. Natürlich hat es eine gewisse "Fairness", wenn alle ungerecht behandelt werden, "fair" an sich ist das ganze System deswegen noch lange nicht.
    (ich denke aber, dass die Leute mit dieser Meinung letzteres auch nicht zwingend glauben)

    Wieso denn "Neid"? Auf was?

    Die Dreistigkeit sich nicht an Regeln zu halten?
    Oder die unhöfliche Art sich über diejenigen lustig zu machen, die sich an Regeln halten?

    Mich störte ja nicht, dass andere nicht zahlten; soll ja jeder machen wie er möchte.

    Mich störte eben dieses "Lange Nase machen"...so als würde man etwas leisten.....so ähnlich wie Leute, die zu schnell fahren, erwischt werden und sich dann freuen, wenn sie aufgrund irgendeines Trickes doch nicht zahlen müssen..

    da ist es bei mir so: Wenn ich zu schnell fahre UND erwischt werde "Mist" und ich zahle dann...

    So geht es mir mit der GEZ auch.

    Zitat

    Irgendwie verstehe ich das nicht
    Also, klar, es ist nicht die netteste Art, jemandem so eine lange Nase zu drehen, aber für dich ändert sich doch rein gar nichts damit, ob sie zahlen oder nicht.

    Genau darum geht es: Um die lange Nase drehen =)

    Zitat

    Zumal ich mich eh frage, warum so viele Deutsche gerade mit Hund in Dänemark Urlaub machen, wenn da ein allgemeiner Leinenzwang besteht *schulternzuck*

    Huch....wieso allgemeiner Leinenzwang?

    Wir waren auch in Dänemark...öhhhhh....2002 glaube ich...am Hennestrand, da war nix mit Leinenpflicht, die Hunde durften auch mit an den Strand, wichtig war nur die Kotentfernung (aber das ist ja Standard).

    Hat sich da in Dänemark jetzt so viel verändert bezüglich Leinenpflicht?

    So ein wenig kann ich Zossel schon verstehen......

    Ich habe immer brav meine GEZ gezahlt.
    Viele meinten dann auch zu mir: "Boah, bist du blöd. Ich hab dem GEZ-Fahnder erstmal schön die Tür vor der Nase zugemacht. Ich bin doch nicht blöd!"

    Und das hat mich dann schon geärgert.......das diese Leute sich jetzt nicht mehr darum "drücken" können, finde ich mehr als fair.

    In meiner Studentenzeit lag das Geld ja auch nicht so auf der Straße rum :D

    Ich habe immer brav GEZ gezahlt, auch als Student, da ich kein Bafög bekam.
    Ich zahle übrigens vierteljährlich und nicht einmal im Jahr.

    Mich würde interessieren wie genau jetzt sichergestellt wird, dass auch jeder Haushalt zahlen muss....keine Ahnung....

    Ich persönlich stehe der GEZ etwas zwiegespalten gegenüber...auf der einen Seite finde ich es in Ordnung Gebühren fürs Fernsehen zu zahlen, auf der andern Seite schaue ich keine öffentlich rechtlichen und wenn ich dann bei Kalkofes Mattscheibe etwaige Ausschnitte aus dem Musikantenstadel sehe (heißt das so?!), dann wird mir irgendwie auch anders.

    Für Premiere muss man ja auch extra zahlen und kann entscheiden, ob man das möchte oder nicht...da fällt mir ein: Premiere heißt ja jetzt Sky :D

    Warum zahle ich........warum kämpfe ich nicht dagegen an....nun, ich bin eher stoischer Natur und so lange ich es mir gut leisten kann, soll der Staat mal machen, so lange er mich ansonsten in Ruhe lässt....ich mag keine bösen Überraschungen und kenne aus dem Bekanntenkreis genügend unglückliche Geschichten bezüglich GEZ und Strafgelder....

    Zitat


    Nee sicher verursachen nicht nur Bakterien Fieber, aber bei Fieber kööööönnte u. U. schon was sekundäres dabei sein und da wären dann AB besser ;).

    So pauschal kann man das auch nicht sagen.
    Die echte Grippe startet typischerweise ganz plötzlich mit hohem Fieber...Bakterien können unter Umständen erst sekundär hinzukommen.

    Ob Fieber entsteht oder nicht, hängt davon ab welche Mediatoren vom Immunsystem gebildet werden bzw. welche Mediatoren frei werden, wenn Erreger/Zellen zerstört werden.

    Fieber ist per se auch nichts schlechtes. Fieber sorgt dafür, dass der Körper eine erhöhte Körperkerntemperatur hat und alles "schneller" läuft. Problem ist dauerhaft Der Körper verbraucht die ganze Zeit viel zu viel Energie und das ist anstregend. Gerade für alte Hunde/Menschen.
    Daher ist Flüssigkeit wichtig und dann auch die Fiebersenkung.

    Erstmal alles Gute an den Hund!

    Ich würde machen:
    Ruhe, Hühnerbrühe, mit NaCl inhaliern (1 L Wasser + 1 Esslöffel Salz) dreimal am Tag für ca 10 Minuten, auf ausreichend Flüssigkeit achten und gut ist.
    Bei Fieber und Schmerzen würde ich dem Menschen Paracetamol oder Ibuprofen empfehlen...beim Hund wohl Novalgin bzw. ich würd den TA schnell anrufen welches Präparat ich geben darf :D

    Bezüglich ACC gibt es leider keinerlei Nachweis, dass es überhaupt einen Vorteil bringt.
    Die beste Sekretolyse (Schleimlösung) ist und bleibt eine ausgeglichene Flüssigkeitszufuhr, das Inhalieren hält die Atemwege feucht.
    Es gibt aber viele Patienten (bei Hunden weiß ich es nicht), die auf ACC schwören. Von daher: Warum nicht!

    Gute Besserung!

    Zitat

    Du brauchst ja keine spezielle Kamera. Aufnahme mit IPod oder Handy genügt ja schon. Die meisten Geräte verfügen heutzutage über eine Videofunktion.

    Julia

    Genau! Ich würde das wirklich auf Video dokumentieren. Ein Diktiergerät ist ja nur die halbe "Realität" :smile:

    Und wenn der Hund sich so sehr quält, dann bist du um so mehr gefragt!
    (das ist kein Vorwurf)

    LG

    Mein Tip wäre: Nimm solche Attacken mehrmals mit der Videokamera auf (zur Not einfach von einer Freundin leihen..heutzutage hat ja jeder sowas) und stell sie bei youtube und damit auch hier ins DF rein.

    Wenn jemand schreibt "Attacken" hat jeder ein anderes Bild vor Augen.
    Für deine TÄ wäre es auch nicht schlecht.

    Bezüglich "ich habe schon alles an Beruhigungsmittel probiert" wäre ich vorsichtig, denn viel wichtiger wäre ja die Ursachenklärung als eine reine Symptom"bekämpfung".
    So wie ich das verstanden habe, hast du bisher rein pflanzliche Präparate genommen. Dies ist natürlich kein großer Eingriff von daher kann ich es nachvollziehen...aber vier Jahre sind ein langer Zeitraum.

    GLG

    Zitat


    Ich möchte natürlich auch keine doppelmoppeluntersuchungen haben.
    Was wäre sinnvoller. Erst Kardiologe oder erst Röntgen? Sonst würde ich eben nur die Impfungen machen lassen und der Kardiologe wird dann sicher entscheiden wie es weiter geht oder? Können die auch Röntgen? Sicher oder?

    LG Ana und Maya

    1.) Ob der Kardiologe röntgen kann, hängt davon ab, ob er die Zusatzqualifikation besitzt, entsprechend geschultes Personal hat und ein Röntgengerät hat. Das musst du den Kardiologen schon selber fragen =)

    2.) Ich verstehe nicht so ganz wieso fünf Jahre ins Land gegangen sind.....aber Rotbuche hatte da ja schon nachgehakt.

    3.) Eine Röntgenuntersuchung sollte zur Abklärung von unklarem Husten, Luftnot und Leistungsminderung auf jeden Fall gemacht werden. Ich würde das Röntgenbild jetzt machen lassen und von der Haus-TÄ beurteilen lassen und die Bilder dann mit zum Kardiologen nehmen, damit dieser die Bilder auch noch beurteilen kann.

    4.) Pfeift dein Hund beim Einatmen, wenn er sich anstrengt bzw. hat die TÄ etwas derartiges beim Abhören feststellen können?

    Ich denke, für die Diagnose einer Trachealstenose würde man noch eine Bronchoskopie und ggf ein CT benötigen sofern sich aus der weiteren Diagnostik eine therapeutische Konsequenz ergeben könnte.

    Viele Grüße

    Hallo!

    Jill war 11 als ihre Schwanzspitze amputiert werden musste (wegen einer Schwanzspitzennekrose)

    Es wurden ca 7 cm abgenommen.

    Es heilte alles ganz wunderbar.
    Wichtig war wohl, dass der Schwanz nirgends erneut anschlug; Wir haben den Stempel einer 20 ml Spritze rausgezogen, die Spitze der Aufziehspritze abgeschnitten und den genähten Schwanz in die Spritzenhülle gesteckt, darum kam dann ein selbsthaftender Verband (alles gut einwattiert)

    Das Problem beim Schwanz ist: Dieser ist relativ schlecht durchblutet. Für eine schnelle und gute Wundheilung braucht man aber eine gute Durchblutung.....unsere TÄ hatte uns auch gesagt, dass es öfter zu Wundheilungsstörungen kommen kann.

    Aber wie gesagt, bei uns war alles im grünen Bereich.

    Eine operative Wundheilung dauert im Schnitt 10-14 Tage bis das Gewebe wieder reißfest etc pp ist....vielleicht sollte man bei der Rute nochmal 7 Tage drauf rechnen...sicher weiß ich es aber nicht.

    Ich weiß nur, dass bei Jill die Fäden erst nach 20 Tagen gezogen wurden...normalerweise ziehe ich die Fäden immer selbst, aber an den Schwanz habe ich mich nicht getraut.

    Wir drücken die Daumen für deinen Hund!!