Beiträge von IngaJill

    Spannendes Thema!

    Ich antworte erstmal auf den Startbeitrag...dann lese ich weiter, sonst verliere ich den Faden.

    Für mich ist es Stress meinen Hund neun Stunden alleine zu lassen. Solange kann Jill den Stuhl und Urin auch nicht mehr halten. Letztes Jahr habe ich Vollzeit gearbeitet (Freunde sind mit Oma gegangen), jetzt habe ich erstmal nach abgeschlossendem Studium Pause und am 01.08. hat die Arbeitswelt mich wieder.

    Eine Hundepension käme für mich nur in Ausnahmefällen in Frage.
    Oma will lieber ihre Ruhe, sie hat private Gassi-Geher hier (alles Hundefreunde, ein Nehmen und Geben) und das reicht ihr. Manche nehmen sie mit zu sich, weil diese einen Garten haben, andere gehen nur eine Stunde mit ihr....

    Folgendes Problem: Ich ziehe um! Also mache ich mich auf die Suche nach privaten Leuten....habe Dienstag sogar eine nette Familie gefunden, die sich um Ömchen kümmern wird.
    So bleibt Oma 6 Stunden allein und hat dann quasi "Betreutes Wohnen" :)

    Die zukünftige Sitter-Mami hat mich übrigens über das dogforum gefunden, toll oder?

    Das Thema: "Arbeit und Hund" beschäftigt mich dermaßen!
    Wenn Jill über die Regenbogenbrücke geht, werde ich erstmal keinen neuen Hund holen....Vollzeit und Hund? Nein!.....Ein schrecklicher Gedanke....aber indem ich das hier niederschreibe kann ich schon besser damit umgehen....


    So jetzt muss ich erstmal weiterlesen....

    Vielen Dank Cherubina! :2thumbs:

    Zitat

    Hunde spielen selten einfach nur so: es ist eigentlich immer ein Grenzen austesten und Kräfte messen, auch wenn es friedlich abläuft.

    Echt??? Ich dachte, viele Hund spielen einfach nur deswegen, weil es Spaß macht...

    Kam die Frage schon? Der Thread ist ja quasi explodiert über Nacht :)

    Ich will endlich wissen: Warum fressen Hunde Kot?
    Bei Pflanzenfresser-Kot kann ich das ja noch nachvollziehen (Pfer, Kuh z.B.)
    Aber Fleischfresser???...Katze, Hund...das verstehe ich nicht

    Gehört habe ich: Weil da Nährstoffe drin sind, weil es schmeckt, weil es eine Unart ist...
    DANKE!

    Zitat

    weil, wie hier ja schon erwähnt, der Hund auch mal was ungesundes zwischen den Zähnen haben kann

    Zitat

    Ungesundes gebe ich meinem Hund nicht! Deshalb brauche ich es nicht wieder abnehmen.

    Loremma gibt ihrem/seinem Hund auch nichts Ungesundes. Loremma geht es um "Dinge, die der Hund draußen finden könnte." (Behaupte ich jetzt mal...)
    Und diese Dinge sind ja leider öfters ungesund :ill:

    Ich gebe Jill auch nichts Ungesundes...öhh, moment, also einige hier im Forum sehen das bei dem TroFu, dass ich zur Zeit füttere, anders ;) .....Spaß beiseite...Jill findet schnell mal was draußen auf dem Spaziergang und das muss dann raus aus dem Müllschlucker...auch da gab es nie Geknurre....Jill hat mir einmal die Hand blau gekaut, weil sie ein ganzes gammeliges Käsebrötchen runterschlucken wollte, ich wollte das aber nicht...."Aus?" Vergiss es...Hand ins Maul...Jill will aber Käsebrötchen kauen...Hand dazwischen...Aua für mich, Schreck für Jill....

    Zitat

    Ich/ wir machen die Situation nicht zu etwas besonderem, deshalb gab und gibt es damit auch keine Probleme.

    Hmm...also so simpel ist das nun auch wieder nicht....der Charakter des Hundes und die Vorerfahrungen spielen auch mit rein..selbst ein 10 Wochen alter Welpe hat mit seinen Geschwister/Menschen schon gewisse Situationen durch.

    Ich bleibe dabei: Ich sollte jederzeit an den Knochen dürfen, lasse Jill aber in Ruhe

    Macht doch auch gar keinen Sinn dem Hund was zu geben, nur um es wieder wegzunehmen....die Mausi soll doch in Ruhe knautschen können....

    Sonnige Grüße von Kristine und Omi

    Ich sollte an den Knochen dürfen, lasse meinen Hund aber in Ruhe :D

    Im Welpenalter habe ich mit Jill ein paar Mal Knochen geben und wegnehmen etc geübt, dann kam "Aus" etc etc....da sie nie irgendwelche Knurr-Schoten gebracht hat, habe ich sie dann in Ruhe gelassen.

    Jill hat mich in ihren ganzen (fast) 12 Jahren nicht angeknurrt.
    Sie ist extrem futterneidisch gegenüber ihren Artgenossen, von daher bin ich ganz glücklich, dass es für Jill ein Unterschied ist, ob ein Mensch oder ein Hund an ihr Fresschen will..oder an den Knochen, die Wurst, den Pansen, das Spielzeug....

    Bin ganz froh, dass es is wie es is =)

    Habe den Bericht gelesen....dies kommt mir einem Pamphlet gleich.....


    Zitat

    Herausgeber sind: Bundestierärztekammer + Bundesverband praktizierender Tierärzte + Deutsche
    Veterinärmedizinische Gesellschaft

    Zitat

    Herausgeber sind ........ und wer steht hinter dem Ganzen?

    Schau doch selber nach! Jedenfalls nicht die Pharmaindustrie.....


    Sorry, aber belassen wir es einfach dabei: Du hast deine Meinung und ich habe meine.

    Ich vertraue der STIKO egal ob Vet oder Human....wenn du mich deswegen blauäugig oder ungebildet schimpfen möchtest, steht es dir frei dies zu tun.

    LG

    Zitat

    Jeder soll impfen wie er möchte und jeder hat die Chance sich "vorher" zu informieren. Komisch der Pharmaindustrie schenkst du Glauben, den Kritikern aber nicht.

    Die Impfleitlinien werden doch nicht von der Pharmaindustrie herausgegeben!

    Herausgeber sind: Bundestierärztekammer + Bundesverband praktizierender Tierärzte + Deutsche
    Veterinärmedizinische Gesellschaft

    Link: http://www.dgk-dvg.de/download/Leili…Kleintieren.pdf

    Zitat

    Jeder soll impfen wie er möchte und jeder hat die Chance sich "vorher" zu informieren.

    Da sind wir einer Meinung.

    ABER wenn jemand sagt er macht das so...dann bin ich interessiert, warum er das so macht. Denn es besteht ja die Möglichkeit, dass sich etwas geändert hat...außerdem erweitere ich gern meine Horizont.