Eine Frage habe ich noch: Ist der Hund regelmäßig geimpft worden?
(Sorry, falls ich etwas doppeltes frage)
LG
Eine Frage habe ich noch: Ist der Hund regelmäßig geimpft worden?
(Sorry, falls ich etwas doppeltes frage)
LG
Was mir auf dem Herzen liegt: Ich drücke dich, deine Familie und deinen Wuff ganz fest. Es ist fürchterlich was ihr gerade durchmachen müsst. Omi und ich sind in Gedanken bei euch!!
Jetzt zu den inhaltlichen Dingen, die SEHR WICHTIG SIND!
PUNKT 1
Zitatwie gesagt, bei Infektionen (wenn es denn eine ist) gibt man Interferon.
Das ist leider so nicht richtig.
Ich finde es sehr gut, wenn man im Forum Erfahrungen austauscht, aber ich bitte um Vorsicht bei Halbwissen!
Infektionen können durch verschiedene Erreger hervorgerufen werden.
1.) Bakterien
Selbstverständlich gibt man bei einer bakteriellen Infektion Antibiotika!
Man hat die Wahl zwischen einer kalkulierten Antibiotikatherapie (man vermutet bestimmte Erreger bei einer bestimmten Erkrankung und wählt Antiobiotika, die möglicht breit wirken), oder man entscheidet sich für eine gezielte Antibiotikatherapie (dies setzt eine Erregeranalyse und ein Antibiogramm voraus)
2.) Viren
Hier ist man so gut wie machtlos...es gibt bereits einige Medikamente, die gegen Viren wirken...das beste Beispiel (das mir in den Kopf schießt) wäre Zovirax (Aciclovir) gegen Herpes Simplex Virus oder Varizella Zoster Virus ( beim Ausbruch der Gürtelrose)
- Zum Thema Interferon-Therapie würde mir ad hoc die virale Hepatitis einfallen....
3.) Protozoen ( z.B. Giardien)
- hier könnte man bei Giardien Fenbendazol nehmen
4.) Würmer...und und und und und
------------------------------------------------------------------------------------------------
PUNKT 2
Der Hund wurde explorativ laparotomiert (Bauch auf und Nachgucken) unter dem Verdacht verschluckter Fremdkörper, die nicht strahlendicht sind, oder?
Dies sollte man schon im Hinterkopf behalten. Der Hund wurde nicht "einfach nur aufgemacht wegen Durchfall"....ODER?
------------------------------------------------------------------------------------------------
PUNKT 3
Thema Rattengift: Hier habe ich auch nur Halbwissen. Soweit ich weiß, basiert die toxische (giftige) Wirkung auf folgendem: In dem Gift ist ein Stoff, der die Bildung vom Vitamin K hemmt.
Wir brauchen alle Vitamin K, um Stoffe zu produzieren, die bei der Blutgerinnung unabdingbar sind.
Fehlt Vitamin K ist die Blutgerinnung gestört, dies sieht man an dem sogenannten INR-Wet (oder veraltet der Quick-Wert) im Blut...im Endeffekt verblutet man dann innerlich.
Andere Gifte können selbstverständlich wieder anders wirken.
------------------------------------------------------------------------------------------------
LG und ich drücke die Daumen!!
EDIT: Sorry! Wurde ja schon alles richtig gestellt...entschuldigt, ich habe mal wieder nicht zu Ende gelesen...ich lern das irgendwie auch nicht
:mocken: So! Ich rufe jetzt meine Mami an und sage, dass die Kinder im Dogforum nicht mit mir spielen wollen und dann haut die euch die Hucke voll :barb:
ZitatIch lese hier die ganze Zeit mit und bin vollkommen verwirrt.
Die einen reden nur von Pit und Staff, die anderen reden allgemein von Lisits, dann reden wieder andere nur über das Potential gegenüber Artgenossen und einige wenige über das Potential gegenüber Menschen..
Irgendwie reden alle über alles und niemand über nichts.
MisaMisa: Ja, was denn nun? Du regst dich seber darüber auf, dass es hier so Durcheinander geht und
nun kommt du wieder mit deinen Mollossiden und der Genetik.....nachdem seitenlang
darüber diskutiert wird wie wir jetzt Kampfhunde eigentlich definieren wollen.....
( Das ist bei weitem nicht böse gemeint, ich selber neige viel zu oft den Faden zu verlieren)
Entweder versuchen wir jetzt gemeinsam eine gewisse Systematik aufzubauen, damit wir über das gleiche diskutieren oder es wirft jetzt wieder jeder irgendwelche Phrasen in den Topf, weil Hinz dieses und Kunz jenes nicht gefällt was Pups dort und Paps da gesagt hat....dann kommt am Ende wirklich nichts dabei raus.
Viele eurer Einwände sind doch durchaus berechtigt:
Die meisten (mich eingeschlossen!!) diskutieren auf der Grundlage von Halbwissen und sobald das Halbwissen des einen mit dem Halbwissen des anderen kollidiert, wird mehr oder minder verbal draufgekloppt oder versucht die jeweilige Quelle des Argumentierenden zu diskreditieren.
Was wir brauchen:
1.) Wie schon von Iriiis, mir, tromba undundund gefordert einen Konsenz über die Rassen, die
wir als Kampfhunde bezeichnen, desweiteren Definition über Begriffe wie Gefährlicher Hund,
Listenhund etc...
2.) Wenn wir übereingekomen sind, welche Rassen WIR als Kampfhunde bezeichnen, dann geht es darum
was sind das eigentlich für Rassen im Detail?
- Zuchtgeschichte, ein Überblick von damals bis heute
3.) Als letztes noch Infos über Genetik, ggf Beißstatistik (OHNE DISKUSSIONEN DAS BEISSSTATISTIKEN
DOOF SIND!!!!)
Was wir dafür verwenden:
1.) Quellen mit brauchbaren Infos
- KEIN mMn, kein ich kenne aber da jemanden, kein finde ich doof
2.) Toleranz! Wenn jemand sich schon die Mühe macht, zu googeln oder nachzuforschen, sollte wir alle
erstmal diese Quelle stehen lassen und nicht aufschreien...JA! ABER! Das sehe ich ganz
anders...Wikipedia stinkt..oder sonst was
Wenn wir bei diesen Sachen übereinkommen, diskutieren wir wenigstens alle über das gleiche...
Und dann kann die Party richtig losgehen und jeder darf sich wieder über alles aufregen...
Was haltet ihr von meiner Idee??
Ich habe ja schon versucht, eine gewisse Systematik hier reinzubringen, weil ich das Thema super spannend finde.
Ich genieße es zu sehen, wie Mitglieder, die erst durch unangemessenes Verhalten hier auffielen jetzt brauchbare Infos beisteuern. Ich finde das ganz toll, wenn wir alle am Lagerfeuer sitzen und diskutieren :).
Ich schaffe das aber nicht allein, weil ich in vielen Dingen nicht mal Halbwissen habe, sondern nur Viertelwissen...und dann überlese ich gern mal was oder bekomme es in den falschen Hals....
Ich lerne gern von euch allen und ich bin oft gern ein Klugscheißer...das kann ich aber nur sein, wenn ich vorher was gelernt habe
Und zur Sicherheit: Vieles was ich hier inhaltlich fordere, wurde Seiten vorher schon von vielen von euch ganz toll dargestellt, es ging aber unter in dem ganzen Gewusel....fühlt euch deswegen bitte nicht unbeachtet oder missverstanden von mir.
LG
:keks:
ZitatEin "gefährliche" Rasse (laut Bundesland ) wird gelistet und ist dann eigentlich erstmal nur ein Listenhund,
was nicht bedeutet, dass es auch ein Kampfhund ist. Jedoch werden diese zwei Begriffe fälschlicherweise oft miteinander gleichgesetzt.
Ja...so langsam checke ich das alles ein wenig mehr.....
LG und Gute Nacht!
Zitatschon hat man eine Gefahrenhundeverordnung, die nix über die Rassen, aber viel über das (Nicht) Wissen der Macher aussagt.
Yap...so war es scheinbar tatsächlich und zwar im April 2001.....hervorgerufen durch einen Beißvorfall 2000 in Hamburg
Nachzulesen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hundeverb…%A4nkungsgesetz
P.S. Ich hab Wikipedia lieb
Hah! Ich glaube es wird Licht im Hirn.....
Gefährlicher Hund: Wird nicht einheitlich definiert:(
Zitathttp://de.wikipedia.org/wiki/Gef%C3%A4hrlicher_Hund[/url] "]Der Begriff gefährlicher Hund ist nicht einheitlich definiert. Teilweise wird in diesem Kontext auch der Begriff Kampfhund verwendet. Das gilt insbesondere in Baden-Württemberg, wo Kampfhunde von gefährlichen Hunden abgegrenzt werden:
„Kampfhunde im Sinne dieser Verordnung sind Hunde, bei denen aufgrund rassespezifischer Merkmale, durch Zucht oder im Einzelfall wegen ihrer Haltung oder Ausbildung von einer gesteigerten Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen oder Tieren auszugehen ist.“
– Polizeiverordnung (Kampfhunde-Verordnung) über das Halten gefährlicher Hunde vom 3. August 2000[1]
„Als gefährliche Hunde im Sinne dieser Verordnung gelten Hunde, die, ohne Kampfhunde […] zu sein, aufgrund ihres Verhaltens die Annahme rechtfertigen, dass durch sie eine Gefahr für Leben und Gesundheit von Menschen oder Tieren besteht.“
– Polizeiverordnung (Kampfhunde-Verordnung) über das Halten gefährlicher Hunde vom 3. August 2000[1]
Dann gibt es noch das sogenannte Hundeverbringungs- und Einfuhrbeschränkungsgesetz....hier werden tatsächlich die vier Hunderassen explizit genannt PLUS die nach Landesrecht ebenfalls als gefährlich eingestuften Hunde
Siehe da: http://www.mugv.brandenburg.de/v/lbsvet/TEILH/H6.PDF
Das könnte das ganze doch wieder sachlicher machen, oder?
Oder sind das jetzt zu viele Infos?...hach....
ZitatGeht´s um die typische Kampfhunde, wie (Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Bullterrier), um alle Kampfhunde, um Listenhunde oder generell um gefährliche bzw. aggressive Hunde?
Definiere das jetzt und du bekommt einen Keks von mir
Ist ein Kampfhund automatisch ein gefährlicher Hund?
Bzw. wird ein gefährlicher Hund automatisch gelistet und ist dann ein Kampfhund?
Ich frage deswegen nochmal: Wie wird von den Gutachtern ein "gefährlicher Hund" definiert?
Und ab wann fällt die Entscheidung, dass aufgrund von Einzelhunden eine Rasse auf eine Liste kommt?
Gibt es da eine Prozentzahl??
AHHHHHHHHHHHH.............
mixxy: Auch auf die Gefahr hin, dass du dich für mich wiederholen musst, aber welche Rassen gehören
dMn zu den Kampfhunden?
Kannst du das hier und jetzt nochmal schnell schreiben???
Danke!!
@tromba: hätte ich den Text zu Ende gelesen, hätte ich da schon gewusst was gameness ist ...mensch, das Forum ist doch ein Hobby...da kann so einiges untergehen, jetzt seid doch nicht so streng mit mir
@tromba: der Link für Wiki, den du gerade gepostet hast, definiert aber genau die vier Hunderassen als Kampfhund, die von Björn genannt wurden...das ist der Haken an der Geschichte...