Beiträge von IngaJill

    Wusstet ihr, dass man, wenn man Brinchens Fenster-Hello-Kitty-Story nach einem Glas leckerer Ananas-Bowle in Gesellschaft liest, glaubt, man sei auf Crack?
    (boooah...sind da viele mans in dem Satz)
    Wobei ich gar nicht weiß, wie das ist, wenn man auf Crack ist :denken:

    Auf die "To-Do"-Liste packen :breit:

    Hu-Hu!
    vor 1. Läufigkeit JA! bzw Risiko 0,5%
    vor 2. Läufigkeit JA! bzw Risiko 8%
    Nach 2. Läufigkeit NEIN! Risiko 26%
    Das Risiko wird um 74% gesenkt, oder anders: Das Risiko liegt bei 26% :smile:
    ( Schneider et al 1969)

    Siehe hier: http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/mellina_ss04.pdf , Seite 16

    Die Daten sind in Studien erhoben worden.....ob das heute noch so stimmt....darüber kann man wieder streiten, Medizin ist sowas von lebendig =)

    Ich wünschte, Worte könnten ausdrücken wie gerührt ich bin.....danke, dass ihr Anteil nehmt. Danke für eure Erfahrungen, Danke für die Zeit, die ihr euch nehmt, um uns beizustehen!

    Ich bin so froh, dass ich den Weg in dieses Forum gefunden habe und mich durch euch in meiner Seele nicht mehr so hilflos und alleine fühle.

    Hätte man mir vor einem halben Jahr noch gesagt, dass ein Forum so gut tun kann, hätte ich wohl gesagt... "Mhm..bestimmt..ja,ja.."...aber es ist tatsächlich so.

    Ich genieße die Zeit mit der Oma in vollen Zügen und wenn ich merke, dass die Angst hochkriecht oder ich mich schwach fühle, weiß ich wo ich Hilfe und offene Augen finden kann....das ist großartig!

    Danke!

    Zitat

    Stimmt.... Aber dann mußt Du auch vergleichen, um wieviel sich das Risiko der Mammaturmore verringert bei der Kastration. Das ist nämlich auch nicht sooo viel - ich hatte mal nen link dazu, und genau den find ich nimmer, bin schon die ganze Zeit am Suchen. Mist..... War ne Info auf irgendeiner Tierarzt- oder -Klinik-Seite.
    Und dabei beachten, wie viele Hündinnen überhaupt an Mammatumoren erkranken, und wie viele Prozent aller Krebserkrankungen das sind - sprich, das Ganze in nen Bezug setzen, um das beurteilen zu können. *weitersuchengeht......


    Zitat

    Das Risiko der Entwicklung maligner Mammatumoren ist abhängig vom Zeitpunkt der Kastration bzw. Ovariektomie und variiert von 0,5% nach einer Kastration vor dem ersten Östrus, über 8% nach einer Kastration zwischen der ersten und zweiten Läufigkeit und bis zu 26%, wenn die Kastration nach dem zweiten Östrus stattfindet. In einem Alter über 2,5 Jahren hat die Ovariektomie keinen protektiven Einfluss mehr

    Nachzulesen unter: http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/mellina_ss04.pdf, Seite 16, dort sind auch die jeweiligen Studien mitangegeben.

    !Wichtig, hier geht es um maligne Mammatumoren, nicht Mammatumoren an sich!

    LG

    Hu-Hu Bille!
    Es hilft mir von euch zu lesen!
    Ich fühle mich dann nicht allein und entlaste meine Familie ein wenig durch das Schreiben.

    Zitat

    Hast Du jemanden, der bei Ihr ist, wenn du anfängst zu arbeiten?

    Ich habe eine Schülerin, die mit Jill Gassi gehen würde und heute morgen habe ich noch mit jemanden telefoniert, der Jill eventuell ganztags betreuen könnte.....drückt bitte die Daumen, dass ich mir das leisten kann und die Person Jill mag und vice versa...habe ihr alles geschildert und sie meinte, wenn man sich sympathisch wäre, könne man das machen.

    Oh, ich hasse ja nicht planbare Dinge.....

    Mein Freund meinte gestern: "Lass sie doch bei deiner Familie."
    Ich meinte nur "Aber sonst geht es noch, ja? Ich kann doch meinen Hund nicht einfach abgeben, weil es bequemer für mich wäre!"

    Heute nacht werde ich wohl wieder auf dem Fußboden schlafen...kann man ja eigentlich echt keinem erzählen sowas....für alle, die das nicht verstehen können: Ich weiß, dass ich verrückt bin ;)

    LG