Beiträge von IngaJill

    Hu-Hu!

    Oh, das könnte ein spannender Thread werden :gut:

    Was du beschreibst, finde ich ehrlich gesagt nicht schlim....Hund A will nicht das Hund B an Hündin geht. Hund A verdeutlicht das, indem er "schnappt". ( Schnappen ist ja ein weitgefasster Begriff...ich hätte die Situation gern gesehen).
    Vielleicht hat Hund A schon im Vorfeld Signale gesendet, die sagen sollten: "Hau ab! Meine Ische"", Hund B hat das aber schlichtweg nicht interessiert.

    Ich bin der Meinung, dass Hunde unter ihresgleichen nicht immer alles einfach so hinnehmen müssen.
    Sie dürfen auch mal ihren Artgenossen sagen "Du, das will ich nicht."
    Das die dann keinen Sit-In mit Keksen und Kaffe machen ist ja klar....

    Nur weil drei Hunde in einer Gemeinschaft leben, heißt das doch nicht, dass alles immer tutti ist =)

    Ob du dich richtig verhalten hast? Keine Ahnung... :???: ...wenn es bei uns in der Hunde-Clique mal terz gab, haben wir das meist mit einem "Nein" geahndet und gut war, da musste keiner an die Leine..und herrje, wurde da manchmal gezickt und geschnappt (Mein Leckerlie, mein Spielzeug, meine Welt)

    Ich sehe es allerdings nicht so wie dein Bekannter..ich zitiere mal:

    Zitat

    Die Reaktion meines Bekannten war dann: warum ich das tun würde. Lino würde nur die Rangordnung klären. Und irgendwann würde einer tot in der Wohnung liegen weil ich ihn nicht ihre Rangordnung austragen lassen habe.

    Das ist natürlich schon ein wenig überdramatisiert (mMn).
    Ich weiß auch nicht, ob das von dir beschriebene unbedingt der Klärung der Rangordnung dienen sollte....das ist ja nur eine Situation von vielen und die Hunde scheinen ja schon länger zusammenzuleben.

    Ich überlege nämlich gerade....Jill war/ist total futterneidisch bei anderen Hunden....sie hat einen bestimmten Kreis, in den darf kein Hund rein, wenn sie frisst.....kommt doch ein Schwerenöter, fixiert sie, dann zieht sie Lefzen, dann knurrt sie und erst dann würde sie nach vorne schießen und dem Hund die Leviten lesen....manche Hunde hat sie unterworfen, danach war gut: Hund hat sie in Ruhe gelassen und sie hat in Ruhe weitergefressen (und Frauchen hatte hochroten Kopf, weil die will ja immer, dass wir uns alle lieb haben :D )....ich habe Jill solche Situationen bis zu ihrem 10. Lebensjahr (ca) alleine klären lassen, seitdem sie krank ist, kläre ich das für sie...klappt interessanterweise auch...hauptsache Jill kann in Ruhe fressen...ABER ich würde nienich sagen, dass Jill da irgendwelche Rangordnungen geklärt hat...

    Sie will das halt nicht und basta......

    In wie weit mehrere Hunde, die von Menschen gehalten werden, überhaupt eine Rangordnung bilden, interessiert mich auch.....schließlich greift der Mensch soooo oft ein bzw stellt so viele Ressourcen zur Verfügung, dass eine Rangordnung gar nicht von Nöten ist....

    Spannend, Spannend =)

    Brinchen: das kenne ich eigentlich nur von Männern, wenn man den Kleiderschrank mal ausmisten will...Dinge, die Kerle seit Jahren nicht anhatte...kaum fast frau ne Mülltüte an "Oh neeeeeieieieiein, neieieiennn...meins, meins....ich liebe diese Sachen aber :muede2:

    Bei Baghira wiederum ist das vooollll süüüüüüüß :D :2thumbs:

    Wo wir dabei sind!

    Ist das große BB denn das gleiche wie das geriatrische Profil?

    Ich frage mich nur, warum man das sonst geriatrisches Profil nennt....geriatrisch spricht ja von der eigentlichen Wortbedeutung her schon für sich....

    Bei Oma wurde auch ein geriatrisches Profil gemacht, allerdings erst ab dem 8. Lebensjahr....

    Mal zur Begriffserklärung:

    In der Humanmedizin gibt es ein kleines BB (Erys, Thrombos, Leukos, Hkt, Hb etc) und ein großes BB oder auch Differential-BB ( Aufschlüsselung der Leukos in Lymphos, Granulozyten etc.)....

    Dann gibt es halt noch die genauere Untersuchung bezüglich Elektrolyten, Enzymen, Proteinen undundund.
    Klar gibt es auch bestimmte Profile, die sind aber zum Teil von Haus zu Haus unterschiedlich.

    Aber hier im Forum wird wohl mit einem großen Blutbild ein Rundumschlag gemeint sein, oder?

    Danke!

    Ui, das nervt natürlich, wenn man um Rat bittet und dann der Eingangspost erstmal zerfleddert wird, oder?

    Tolle Tips kann ich dir nicht geben...aber folgendes würde ich machen:

    Zitat

    ich weiss nun nicht was ich machen soll oder kann?? ich soll/muss mich bis zum 20.07.2012 dazu äußern, aber wie mache ich das am besten??
    das ist alles so blöde und kompliziert!! wen er sagt oki, es war so wie sie sagten usw. muss ich aber trotz allemdem für die Hunde nen Wesentest machen(warum??)!?!
    und wenn er uns nicht glaubt werden sie alls gefährlich eingestuft und kosten uns dann pro hund 350€ steuern im jahr, haben leinen und maulkorbzwang auf ewig außer wir machen nen Wesentest um zumindest dem Maulkorb los zu werden... Wesentest koste ja auch nur pro hund ca 400€...

    Erstmal würde ich dem Ordnungsamt meine Sicht der Dinge schildern. Das ist extrem wichtig! Und unbedingt fristgerecht!! Ggf mit Termin. Wie alles ausgeht, hängt doch auch oft vom Sachbearbeiter ab.

    Wichtig: Ruhig bleiben, nicht persönlich werden, keine Schuldzuweisungen und klar machen, dass man bereit ist, Kompromisse einzugehen. (man ist ja ein verantwortungsbewusster HH =) )

    Ich persönlich würde das erstmal ohne Anwalt machen.
    Einfach nur schildern, wie es aus eurer Sicht abgelaufen ist.
    Vielleicht kann man mit der anderen HH noch sprechen?

    Ansonsten:
    Gegen einen Wesenstest spricht doch eigentlich nix, oder? (außer das Geld natürlich :/ )

    Und Maulkorbtraining finde ich so oder so gut....Es gibt mittlerweile so tolle MKs!
    Jill und ich haben auch MK-Training gemacht, obwohl wir nie in die Situation kamen, dass Jill einen MK tragen musste....man darf den MK nicht so schwarz-weiß sehen lieber TS =)

    Wenn du magst, berichte wie es ausgegangen ist.
    LG

    Zitat

    Wo agiert denn der Gute hündisch?

    Wo liest und versteht er den Hund und agiert angemssen und hundgerecht?

    Für den Hund verständlich und nachvollziehbar? Berechenbar?

    Berechenbar ist er schon und zwar auf eine ziemlich "militante" Art und Weise:
    "Wenn du dich meinem Willen nicht beugst, ziehst du den Kürzeren, weil ich den längeren Atem habe. Also vergiss es einfach"

    Oh, das klingt jetzt gemein....passt aber, wenn man sich Shadow nochmal anguckt.

    Hundesprache - Menschensprache - Körpersprache...super spannend!

    Heute traf ich eine Frau mit Hund an der Leine...sie redet wild auf den Hund ein.
    Jill macht neben mir Sitz, ich hocke mich hin.
    " Meiner ist ganz lieb, die können schnuppern"
    Rumms....hat Jill eine Hundeschnauze im Gesicht und rümpft die Nase.....
    Hund schnuppert weiter an Lefze und Nase, Jill zieht die Lefze..
    Ich sage " Meine Hündin wird gleich abschnappen."
    (Anderer Hund ist doch an der Leine?!?!? Warum nimmt sie den Hund nicht weg von Oma?)
    ...keine Reaktion...nochmal Lefzen ziehen...anderem Hund ist das egal, Jill knurrt und schießt nach vorn...ist nicht so aufregend, da Oma ja sehr wacklig ist und ich sie am K9 halte.
    "Oh, die ist aber zickig."
    AHhhhhhh!! Jill hat doch mehrfach "abgemahnt"....

    Wie kommt es, dass manche Hunde das nicht wahrnehmen...oder akzeptieren....

    Sprechen denn überhaupt noch alle Hunde hündisch?

    Da fällt mir ein! Ich muss noch was erzählen!

    Ich war heute mit meiner Schwester in Lüneburg, ich wollte Geld abheben, kannte aber die Kontonummer nicht mehr (ist ein Sparkonto, dass ich selten benutze und nur in Lüneburg ist, weil meine Oma das für mich angelegt hat).

    Wir sind also in der Sparkasse, ich gehe mit Perso und erwartungsvollen Blick zur Dame am Schalter.
    " Guten Tag, ich habe hier ein Konto und würde gern Geld abheben, ich weiß aber gar nicht mehr, wie viel Geld da noch drauf ist. Meine Oma hat das für mich angelegt."
    Perso hinleg
    "Kein Problem, das Konto finden wir. "
    ganz freudig guck
    " Komisch, unter ihrem Namen ist da gar kein Konto.....ist das schon aufgelöst?"
    "Nein, auf gar keinen Fall."
    "Vielleicht ist das ja unter dem Namen ihrer Großmutter angelegt, wie heißt ihre Großmutter?"
    ich schon völlig durch´n Wind und gucke Anne hilfesuchend an...
    Anne dann leicht entnervt " Frau M.W."
    "Genau" sage ich ganz erleichtert.
    "Nein, da kann ich auch nichts finden."
    " Gibt es doch nicht"; sage ich....dann gucke ich so rum.....sehe das rote S der Sparkasse und denke SCHEIßE!!!!!!!
    " Oh je...." sage ich...
    Der Dame geht ein Licht auf. " Sagen sie mal, waren die Kontoauszüge rot oder blau?"
    Ein gequältes "blau" kommt aus meinem Mund.
    " Dann sollten sie wohl zur Volksbank gehen, oder?"
    Meine Schwester lag bereits prustend neben dem Schalter. Ich bin dann mit hochrotem Kopf und gackernder Schwester aus der Sparkasse Richtung Volksbank...peinlich, peinlich...

    Brinchen, ruhig Blut wegen Baghira!!! Das wird gut!!!
    Vielleicht lenkt der Schwank aus meinem Alltag dich ein wenig ab =)