Beiträge von Finn3103

    Nicht "Nervös" und kein Kläffer, sowie offen zu menschen - ich finds gerade beim sheltie nicht wirklich zutreffend..

    ich kenne kein Sheltie, der nicht (viel) bellt, dagegen sind meine Chis wirklich ruhig. Aber bis zu einem gewissen Grad ist das Erziehung, aber man bekommt gewiss keinen stummen Sheltie. Da sind die Cavaliere schon anders, war erst letztens auf einer Nachzuchtbeurteilung (der Cavaliere) da hörst du ja kein einziges Wuff :p

    Ich suche seit einem Jahr und kann dir sagen bei guten Züchtern sind Welpen Bzw. Hauptsächlich Hündinnen teils schon vor denn deckakt versprochen. Ich würde frühzeitig suchen, denn die Wurfstärke ist echt klein. Und wenn man dann noch bestimmte Farbwünsche hat, wird es verdammt schwer "fix" was zu finden, lieber zu früh, als zu spät.
    Allerdings würde ich das mit dem Farbwunsch hinten anstellen, kommt bei züchtern nicht gut an und wenn du unbedingt was gemerltes möchtest, kannst du bei der Wurfplanung schon drauf achten. 1 Jahr im voraus ist ganz passend, denk ich.

    @Finn3103 Kannst du ihn nicht mit den Händen in die richtige Position "ziehen" während du rückwärtsgehst? Also die Hände vor seine Schnauze halten und in deine Richtung ziehen, damit er gerade vor dir läuft und sich dann automatisch gerade setzt? Versteht man was ich meine?

    So mache ich es bisher, es klappt auch ganz gut, aber es ist wohl ein Spiel mit dem glück. Dachte vielleicht gibt es eine Methode, wie die Stuhlmethode, um das gerade sitzen zu festigen. Außerdem neigt er schnell dazu, links wieder in die Grundstellung zu gehen.
    Aber das mit den Pylonen wäre ne Idee, vllt kann ich das ja auch machen. :???: Beim targetstick weiß ich nicht, ob er dann nicht nur lernt "vorne zu berühren" und hinten dann trotzdem schief bleibt. Hab ihm leider immer beigebracht direkt in die Grundstellung zu kommen.. blöder Fehler. :hust:

    Zu den pylonen, also hast du den vorsitz nur übers abrufen aufgebaut und dann erst aus dem Laufen? Meiner kennts vom abrufen halt nicht (weil direkt GS), soll ich erstmal damit anfangen?

    Genau dort :-) Sehr coole Hunde hat sie!

    @Streichelmonster hab deine Züchterin vorletztes Wochenende kennengelernt :-) auf nem aussie Special.

    Ich hätte da noch eine Frage, eventuell mag ich nächstes Jahr mit meinem Chi starten.
    Er kann mit Handzeichen halbwegs nen vorsitz, wobei das eher Glück ist, ob er gerade sitzt oder nicht. Kann mir jemand sagen, wie er den vorsitz bei einem kleinen Hund (30cm SH) aufgebaut hat? Wollte es eigentlich mit der Stuhlmethode machen, macht bei so einem kleinen hund weniger Sinn, oder? Hat jemand eine Idee? :ka: