Beiträge von Finn3103

    Also ich hab eins von hunter und von Curli, find sie für nen welpen okay :) Pea hat eins von curli und das trägt der nie, weils iwie blöd sitzt (zwischengröße). Der größte Vorteil für mich an dem Curli ist, dass ich mich sicherer hier an der Hauptstraße fühle. Eevee läuft einfach nicht sicher genug an der Leine und beim 10mm Hunter hab ich immer Angst, dass sie sich da rauswindet. Das gibt mir ein gutes Gefühl :smile: optisch jetzt auch net mein Favourit, aber Eevee passt momentan auch so gut wie nix.

    Also ich habe das 4er und mir reicht das völlig. Bei super schlechtem Wetter mache ich eh keine Fotos (zumindest nicht mit dem). Bin aber nicht so hundefotografiebegeistert. Von daher reicht es absolut. Kommt aber halt auch drauf an was für ISO die Kamera 'kann' und welches Rauschen für einen tragbar ist.

    Wobei mein 30er Art von Sigma mein absoluter Liebling ist (bezüglich Fremdhersteller).

    Ich liebe mein Sigma Art auch, Sigma Arts dürfen hier immer wieder einziehen :herzen1: (Leider arschteuer, wenn auch berechtigt)

    Naja, ich sag nicht, dass Canon das einzig Wahre ist. Finde Nikon zb top und auch die neuen Sonys. Ich hab sogar ein Sigma Art, lasse mich also gewiss nicht als Canon-Jünger darstellen ;) aber hier wird nach Erfahrungswerten gefragt und einige User haben hier berichtet. Ich hab übrigens mehr als ein paar Sigma/Tamron probiert und zig Erfahrungen gehört von Leuten von denen ich fotografisch einiges halte. Ich kenn Romy und spreche mir genug Kompetenz zu ihr eine persönliche "Beratung" zu geben. Was sie daraus macht, bleibt ihr überlassen. Wenn man selbst eventuell noch nicht viele fotografische Erfahrungswerte vorweisen kann, sollte man nicht alle in einen Topf werfen, die ein bisschen Erfahrung haben. ;)
    [übrigens hab ich damals auch zum Tamron gegriffen (allerdings kein 2.8) und net zum 4L..]


    @Chestergirl gute Wahl, Berichte mal :applaus:

    Was mich interessiert ist, ob ihr jeden einzelnen Hund zu 100% fertig hattet, bevor noch ein weiterer hinzu kam?
    Unsere Baustellen sind beim Mops manchmal noch pöbeln an der Leine und Verteidigung von Futter, wir trainieren natürlich bis zum Welpeneinzug, aber ich denke nicht, dass sie jemals einer von den perfeken Vorzeigehunden wird, die man überall problemlos mitnehmen kann, auf die Hundewiese in eine fremde Hundegruppe schmeißen kann oder sowas, finde ich aber eigentlich auch gar nicht so schlimm. Gefüttert wird bei uns halt sowieso getrennt, Knabberkram gibts für sie nicht (stresst sie, weil sie so lange braucht zum fressen), die erste Zeit gehe ich in hundebelebten Gebieten sowieso getrennt und wenn wir gemeinsam gehen, würden wir dann wohl rausfahren. Aber wie habt ihr das gehandhabt?

    Nö. Aber dann dürfte ich neben Finn auch niemals einen anderen hund haben. Gibt halt viel Einzelgassi fürs Welpi. Die Vorstellung, dass man jedes Problem gänzlich wegbekommt, ist für mich etwas realitätsfern:) mein zweithund hat sich aber auch so gut wie nichts abgeguckt. Nur wenn sie zusammen sind, macht er mal mit. Ist halt mehr Arbeit für den Zweibeiner.