Endlich neue Pokemon (konfetti haha)
Beiträge von Finn3103
-
-
Naja, trotzdem ist vieles Hausgemacht. Das soll kein Angriff sein, aber nur tolle Genetik bringts dann auch nicht. Wobei ich immernoch finde, dass es schwer ist, einen wirklich "guten Hund" zu versauen. Außerdem spielen ja nicht nur die Elterntiere eine Rolle.
Generell ist Blue merle/bi Blue nicht ganz so leicht zu kriegen. Die Hündin aus Eevees Wurf hatte 7 Anfragen. Das geht ruckzuck.
Sie muss einfach mal gucken, dass sie dann halt nur bei Merle-Würfen guckt und früh genug anfragt :) -
Würde im VDH gucken, hab dir meine Empfehlungen per PN geschickt.
Meist findest du eh britisch/ami gemixt. Aber so als Beispiel:
Die 'Shamrocks' sind mit viel Ami-Schlag
und die 'Amberblaze Shelties' sind recht britisch gezogen. -
Jaaa!Wir haben auch 2mal gechipt, vor der Kastra. Würde immer den Chip ausprobieren, bevor ich den Hund richtig kastrieren lasse.
-
So ists mit Peanut auch, der kann halt mit läufigen Hündinnen Gassi. Aber ich weiß, dass das niemals mit Finn gehen würde (vor der Kastra), da hätte ich alles auf der Welt versuchen können. Man kann nicht alle Rüden in einen Topf werfen und sagen "trainier mal ein bisschen mehr, dann geht das schon".
-
Naja, es ist immer einfach, wenn man einen schnüffligen Rüden hat, der sonst keine Probleme macht. Hätte ich Pea zuerst gehabt, würd ich auch denken, dass man mit "den geschlechtsspezifischen Eigenheiten" zurecht kommen muss. Und der läuft - wie gesagt - mit Hündinnen in den Stehtagen Gassi.
Wenn ein Hund kaum frisst, nur noch gestresst ist etc pp., dann ist auch irgendwann mal gut.
Bei uns gibts bei der Kastration eigentlich nur positive Folgen, bis aufs Kastrafell und das schnelle Zunehmen. Damals wollte ich mit dem Hund nicht mehr vor die Tür, wenn du dich dumm und dämlich trainierst, erzieht, Trainer ranholst und alles auf der Erde versuchst und nix wirkt, joa. Das ist für mich nicht mit nem Leinenspaziergang geklärt. Aber muss jeder für sich wissen.Möchte niemanden zur Kastration überreden, sondern nur beipflichten, dass ich es total nachvollziehen kann und beides zuhause habe!
-
Ich hab zwei Kandidaten hier.
Finn hat mich wirklich bis ans nervliche Ende getrieben, es gab sogar Momente, wo ich einfach nur geheult habe. Er war draußen kaum ansprechbar, abgehauen ist er mir aber nur einmal. Was für uns aber das größte Problem war, er hat aufgehört zu fressen. Teilweise 3-6 Tage die Woche, er hat auch nix anderes genommen.
Er bekam immer häufiger Durchfall, hat Erbrochen. Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass es damit zusammenhängt.
Ich hab mir also zwei Trainer nachhause geholt, wir haben ohne Ende an seinem Verhalten gearbeitet. Seine Hormone standen ihm aber immer im Weg. Als es ihm gesundheitlich immer schlechter ging (1kg abgenommen, extrem schlechte Blutwerte) hat mir mein (Contra-Kastra)-Tierarzt den Chip ans Herz gelegt. Nach wochenlangem vor-mir-herschieben, mich als Versager fühlen etc. habe ich mich dafür entschieden.
Es war die BESTE ENTSCHEIDUNG, ever!
Der Hund wurde gesund, trainierbar und ansprechbar. Vieles aus der Zeit hat sich etwas ritualisiert, aber es hat wieder Spaß gemacht.Peanut ist da entspannter. Er geht sogar mit @MaYaLs Hündin in den Stehtagen Gassi. Klar, er schnüffelt mal. Aber er steigert sich nicht rein. Er nimmt Futter und reagiert noch auf Ansprache. Da hab ich viel dran gearbeitet (viel mit läufigen Hündinnen unterwegs gewesen), aber es ist ein ganz anderer Typ Rüde. Draußen leckt er auch und markiert, aber trotzdem funktioniert es. Da hab ich keine Kastra im Kopf. Aber ich würde lügen, wenn ich dafür verantwortlich wäre. Er hats mir leicht gemacht, weil er 20fach sensibler ist als Finn.
Man muss also von Fall zu Fall gucken, was passt. Ich war früher übrigens extrem gegen Kastras, durch Finn hat sich meine Sichtweise geändert. Ich habs sogar ewig herausgezögert, er war halt erst knapp 2. Das fand ich viel zu früh. Ich verurteile niemanden, der seinem Rüden den Stress nimmt, solange man es nicht Erziehung verwechselt.
Ich fühle mit euch! Ich weiß, dass Erziehung alleine nicht alles ist. -
Generell möchte ich aufgrund deines letzten Absatzes darauf hinweisen, dass man die Zukunft nie vorhersehen kann. Auch ein Hund vom guten Zücher kann später mal Allergien oder Zahnfehler haben.
Wegen einem Mini-Vorbiss würde ich nicht vom Kauf zurückweichen. Ist doch toll, dass die Züchterin da mit offenen Karten spielt (auch wenn es selbstverständlich sein sollte). -
Frag ich mich auch
Wie soll ich von etwas berichten oder gar etwas empfehlen, was ich selbst noch nicht in der Hand hatte? Ich gebe hier doch auch keine Ratschläge zu Nikon-Kameras ab, weil ich nunmal Canon benutze. Muss man sich dafür jetzt entschuldigen? Wer meinen letzten Kommentar gelesen hat, hätte sogar bemerkt, dass das Wort Sony drin vorkam.
Nur weil man nicht jedes Blende 2.8 Objektiv in den Himmel lobt, mein gott ey.Macht echt keinen Spaß mehr Tipps, Ratschläge oder Empfehlungen abzugeben, wenn man hier direkt als "Anhänger" einer Marke dargestellt wird.
-
Pea mag Geschirre auch net so, trägt sie aber hauptsächlich. Muss er halt durch