Beiträge von Finn3103

    Und zum Thema "würde er teilen".
    Hm, dadurch dass ich keine festen Plätze & co habe, gehört keinem Hund hier irgendwas. Auch wenn Peanut das manchmal gerne hätte :roll: Denen gehört sogesagt nix und ich muss sagen, dass wir damit sehr gut gefahren sind bislang. Auch bei Sitterhunden haben sie nichts für sich beansprucht, hab auch nix weggeräumt. Wobei meine Hunde generell keine extremen Ressourcenverteidiger sind, auch wenn ich das beim Chi sehr häufig bitterböse erlebe.

    Würde mir da nicht so viel Stress machen. Lass erstmal alles so, wenn du merkst, es fehlt ein Körbchen, nicht den Freund fragen sondern hinstellen - vielleicht fällt es ihm ja Net auf :lol:

    Meine Hunde chillen nicht immer ausschließlich im selben Raum wie ich. In meinem Zimmer steht eine Schlafmöglichkeit, im Wohnzimmer ein Kissen (aber da wählen Sie das Sofa :roll: ) und oben ist noch ein Kissen im Schlafzimmer meiner Mama. Sprich drei direkte Plätze für 2 Hunde und wir haben noch 3 "Räume" mehr. Ich hab ehrlich gesagt noch nie drüber nachgedacht, in jedes Zimmer was zu stellen. Legt er sich überall rein?
    Wenn die Tierchen bei mir in der Küche sein wollen, müssen sie sich halt aufn Boden legen. xD

    Lediglich im Wohnzimmer ist der Platz groß, die anderen beiden Plätze sind für nen einzelnen Hund. Ich leb hier nach den Motto "weggegangen, Platz vergangen". Gibt hier keine festen Plätze, wirds auch Net beim dritten Hund geben. Wäre mir zu anstrengend :ka: wer zu spät kommt, muss aufm Boden schlafen oder aufm Sofa. :hust:

    Naja der Spruch passt nicht ganz zur Thematik. Generell mag ich es nicht, wenn mit dem Argument "früher war alles anders" um die Ecke gekommen wird. Früher haben die Hunde nur Essensreste bekommen, ob das jetzt besser ist, ist fragwürdig :ka:

    Viele Dalmatiner, Ridgebacks & Co bekommen auch im Winter was an. Ich finds auch nicht toll, aber wenn Pea friert, kriegt er was an. Fertig.

    Ich hab 2 Langhaar.

    Der Große braucht nix, mal im Auto oder wenns im Winter regnet, aber wirklich brauchen.. Nein.

    Der Kleine hat keine Unterwolle und ist so zierlich, der würde im Winter sterben. Allerdings kriegt er selten was im Freilauf an, zu 90% an der Leine. Ich schau dann aber, dass die Temperaturen schon so um 0grad drum ist. Kurz vorher kriegt er sein Winter-Puppia an.
    Ich hab damals gedacht, dass ein Hund niiiemals was anzuziehen braucht. Aber an Peanut sehe ich, dass es notwendig ist und wenn er es braucht, dann kriegt er das auch.

    Auch wenn ich ehrlich gesagt, nicht so gern damit rausgehe. Irgendwie ist das so klischeehaft. :roll:


    Ja genau den verlinkten haben wir auch, perfekte Größe.

    Ich mag Tatsache die Westengeschirre & Co auch nicht mehr so gern, aber dadurch, dass der Karabiner "dann unterlegt ist", habe ich sie lieber an Peanut. Würde ihm ein Annyx passen, hätte er längst eins. Er läuft auch recht oft am Halsband, mag an ihm aber lieber ein Geschirr.

    Wir haben Hurtta Wintermäntel und sind sehr zufrieden. Mit anderen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht :)

    @Finn3103 hat(te?) für ihre (u.a.) AnnyX Geschirre. Die sahen auch gut aus, fand ich.
    Ich hab momentan nur ein selbstgenähtes.

    genau :-) Finn hat eins. Er ist aber auch recht groß für einen Chihuahua, es passt generell größeren Chis.
    Peanut passt das kleinste annyx leider gar nicht. Er hat zwar seine 2,6kg, aber ist wahnsinnig zierlich mit seinen 32cm Brustumfang. Ist halt echt eine Glückssache. Finde aber annyx definitiv am besten!

    Pea hat ein Curli, wobei das nen ticken zu eng an den Achseln sitzt. Er hat irgendwie eine zwischengrösse, bei Curli & puppia :muede: