Beiträge von Finn3103

    Jaaaa, so mittlerweile will ich auch nicht mehr, dass der Hund komplett ruhig ist. Das wird sie nie sein und muss sie auch nicht. Ich sag dann immer, man hört uns halt kommen, bevor man uns sieht. xD Aber Bellen weil da vorne eine Mülltonne steht, die gestern noch nicht da war, nee Kimi, das muss nicht sein. :hust: Sie ist halt auch sehr reizempfänglich. Früher hat sie gebellt, wenn neben ihr ne Ameise gehustet hat.

    Aber wie gesagt, ich halte mich jetzt mehr an unsere Fortschritte. Damit geht es mir (und Kimi dadurch auch) sehr viel besser.

    das hört sich doch super an.
    Finn hat früher alles angebellt was geatmet hat (und vieles was nicht geatmet hat).
    Mittlerweile bellt er bei hundebegegnungen, und 1-2 mal im Monat bei Kindern oder Menschen, die meine Hunde anlabern müssen. Er kann endlich bei Besuch frei laufen, wobei ich da den Daumen drauf haben muss. Mich kann sogar eine Person auf der Straße ansprechen, ohne dass er bellt und zuhause bellt er wirklich nur alle paar Tage mal, wenn was lautes ist. Wild zeigt er zuverlässig durch bellen an.

    Das war vor 2 Jahren unmöglich. Also halte durch, es lohnt sich. Es war viel Arbeit und es sind viele Tränen geflossen, aber wir haben uns gut zusammengerafft und ich bin stolz auf meinen hysteriker :herzen1:

    Ich finde trotzdem, dass du dich schon freuen kannst.Es geht ihr schließlich besser! :bindafür:

    Wie verhalten sich eigentlich andere Kleinhundebesitzer bei euch?
    Lassen sie ihre Hunde automatisch zu euren, weil sie ebenfalls klein sind?

    Ich habe diese Erfahrung gerade die letzten Tage sehr oft gemacht, dass andere Kleinhundebesitzer automatisch ihre Hunde zu meinem lassen. Ich habe kein Problem damit, aber es fällt mir auf, dass immer der Satz dabei ist
    "Schau, da ist auch so ein kleiner Hund" und schwupps, ist der Hund schon bei uns :D

    treffe ehrlich gesagt kaum bis nie kleine Hunde, aber hab das auch schon erlebt. Ich mag das generell nicht gerne haben, wenn Hunde zu meinen gelassen werden. Und gerade wenn sie in einer geschlossenen Gruppe sind, find ichs dämlich. Aber gut, bei mir gibt's halt so gut wie nie fremdhundekontakt.

    Ja... "ist doch ein Hund, der muss doch bellen". :fear:
    Was mich aber mittlerweile auch unglaublich nervt, ist wenn einem Ignoranz unterstellt wird. Bei Kimi und auch bei Flo arbeite ich ja z.B. am dauernden Bellen und versuche da auch gezielt, was zu machen. Aber oft wird man dann belächelt mit zwei kleinen Hunden, die beide relativ viel bellen und es wird so dargestellt, als würde man halt nur nicht erziehen.. :/

    mir ist das mittlerweile egal.
    Ich wette bei mir wird auch oft gedacht, dass die null erzogen sind, weil sie kläffen. Finn ist halt nen Kläffer, es ist mittlerweile viel besser, aber er wird nie verstummen. Passt auch so. Pea würde ohne Finn nie kläffen, er macht nur mit, wenn Finn bellt. Bin da also entspannt. Wir waren in letzter Zeit so gut wie bellfrei, seit dem Angriff hab ich das Gefühl wir sind wieder fast bei 0. nervt total, aber ich bin da nicht mehr so verbissen. Unsere Baustelle bzw finns ist das bellen an der Leine, ansonsten hab ich momentan so gut wie nie Probleme mit denen und zuhause wird eigentlich eh nicht gebellt, nichtmal beim klingeln.

    Ich leb also damit :lol: Wäre ja sonst zu langweilig und leise aufm gassi. :p

    Naja ich wohn in der Berliner City xD aber hab in meiner Wohnung so gut wie nix bislang gefangen grrr. Aber hab Gott sei dank auch paar stops in 2min Entfernung, allerdings Sinds immer die gleichen pokemon hier :lepra:

    Morgen fahr ich mal wieder woanders hin. :applaus:

    War gestern auf einer dampferfahrt und hab pokemon gefangen ohne Ende, war echt geil!
    2 mal Dratini, Kabuto, Austos, Shiggy, Entoron, ein Lahmus ist mir leider entwischt. Außerdem kamen aus meinen 2km Eiern Pikachu & Piepi :herzen1: Bin kurz vor Level 20, whop.

    Hier in meiner direkten Umgebung gibt es wirklich nur rattfratz, taubsi, habitak und zubat :fear:

    Gefangen 68, gesehen 72.