Beiträge von Fubini

    Zitat

    Ich selber werde meine Hündin demnächst kastrieren lassen - nach der ersten Läufigkeit, die gerade vorbei ist. EIne zweite abzuwarten war eine Überlegung aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass meine Maus dann so wahnsinnig viel souveräner damit umgehen würde - und meine Umgebung in der es von unkastrierten leinenlosen Hunden und total genervten und unverschämten Besitzern nur so wimmelt schon mal gar nicht. Und es bleibt eine große Bauch-op mit Risiken und eventuellen Nebenwirkungen egal ob nach der 1. oder 3, Läufigkeit. Dann nehme ich doch lieber den vollen Krebsschutz mit.



    Ich finde nach der 1. Läufigkeit kann man überhaupt nicht sagen wie die Hündin damit umgehen kann, weil sie bei der 1. Läufigkeit ja noch garnicht wissen was los ist und erstmal damit klar kommen müssen. Das sehe ich extrem an meiner Hündin, die sich beim 1. mal kaum noch von A nach B bewegt hat und beim 2. Mal fast so normal war wie immer. Deswegen würde ich es NIE von der 1. Läufigkeit abhängig machen...


    Zum Krebsrisiko kenne ich es auch so, dass es am effektivsten vor oder ansonsten nach der 1. Läufigkeit ist. Danach bringt es garnichts mehr! Mein Tierarzt meinte sogar, dass nur eine Frühkastra was bringt...
    Ich finde aber man sollte sich nicht zu leicht damit rausreden, dass man das Krebsrisiko minimieren will und deswegen kastriert ohne sich über Nachteile zu informieren. Das Risiko für Hunde ab 20 kg an Inkontinent zu erkranken liegt bei 30%!!! Vorallem bestimmte Rassen sind davon sehr stark betroffen (die müsste man nochmal googlen). Und dann dem Hund jeden Tag Tabletten dagegen geben zu müssen, ist auch nicht gerade super, vorallem da man nicht weiß ob die Inhaltsstoffe nicht selber einen anderen Krebs auslösen...
    Hier ist auch ein nettes Video zum Thema Krebs etc.
    http://www.tiergesundheit-aktu…deos/kleintiervideo-9.php


    Ich hab auch ein ganz gutes Buch mit doch recht aktuellen Studien. Es ist "Kastration und Verhalten beim Hund" von Strodtbeck/Gansloßer. Hier ist ein kleiner Einblick:
    https://docs.google.com/viewer…acnCA40PHL_z5jXiwDDVIbphA



    Da ich mich mit dem Thema auch sehr lange auseinander gesetzt habe, hier noch zwei weitere informative Links:
    http://www.homoeotherapie.de/t…n/kastration.html#gruende
    http://www.golden-retriever-zwinger.de/html/kastration.html

    Zitat

    Habt ihr keine Mutter gesehen ?? Schon irgentwie komisch .. Ich verkaufe doch keine Welpen ohne wenigsten den Leuten das Muttertier zu zeigen .. Hat euch das nicht interesiert die Mama zusehen wie die so ist ??


    Ich habe ja auch nur die Mutter gesehen aber habe vom Rüden alle daten und mehrere Bilder bekommen ..



    Ne haben wir nicht, weil wir uns bei dem Mann auf seinem Reiterhof getroffen haben, weil er arbeiten musste. Er hat Amy und ihren Bruder dann nur mitgenommen, weil wir sie sehen wollten. Das passte alles zeitlich so (angeblich) besser... Ja doch, im Nachhinein hätte ich die Mutter sehen wollen. Aber ich hatte mich damals beim ersten Sehen direkt in sie verliebt und hab dann irgendwie nicht weiter drüber nachgedacht. Ich sag ja, ich bin total naiv gewesen... Würde mir jetzt nicht mehr passieren. Aber naja, ist nicht mehr zu ändern und ihr geht es zum Glück ganz gut :)

    Vielleicht hatte der Besitzer wirklich einen schwarzen Labbi als Mutter. Also Labbi -Pinscher Mix? ^^ Ein Bruder war noch dabei, als ich sie gekauft hatte. Er war ganz Schwarz und ein bisschen flauschiger (die wichtigsten Informationen fallen wir erst hinterher wieder ein :-x)

    Nee, das letzte Foto ist nicht aktuell, die kommen jetzt *g* Auf dem 2. Bild sieht man ihre Fellfarbe ganz gut. Sie wird langsam etwas weißer ^^
    Die Ohren sind auch nicht definitiv stehend. Das entscheidet sie je nach Situation, wie sie die gerne hätte :D


    Was mir zum Charakter noch einfällt, sie hat anfangs Wasser gehasst und jetzt geht sie auch nur maximal bis zum Bauch rein, wenn ich etwas ins Wasser werfe. Aber sich freuen, dass da ein Fluss ist und springt rein, ist auf keinen Fall so. Und das passt ja auch nicht zum Goldie - Labbi Mix...
    Wer schenkt mir 90€, dann mache ich einen Gentest? ;-D




    Achso, vom Charakter her kommt sie einem Wachhund etwas nahe. Also sobald sie etwas hört knurrt oder bellt sie (obwohl ich ihr das mittlerweile nahezu ganz abgewöhnt habe). Sie schläft auch lieber alleine in der unteren Etage im Wintergarten, weil sie da meiner Meinung nach den besseren Überblick hat. Ansonsten versteht sie sich mit jedem Hund, egal welche Rasse, Geschlecht etc. Sie unterwirft sich auch lieber, als die Starke zu markieren. Aber eifersüchtig ist sie ziemlich schnell. Also je nachdem welcher Hund es ist, darf der z.b. selten auf meinem Schoß sitzen. Sie kommt dann und schiebt ihn quasi von meinem Schoß indem sie sich drauf legt :D

    Also die Fotos sollte man eigentlich in groß sehen können, wenn man drauf klickt. Funktioniert das nicht?


    Hier ist noch eins, wo man ihren Schwanz etwas besser sehen kann. Kurz finde ich den nicht unbedingt ^^



    Nein, die Elterntiere habe ich nicht gesehen. Hab natürlich alle Fehler gemacht, die ein Anfänger macht -.- Die Mutter solle aber ein schwarzer Labbi sein.


    Ich suche noch eben aktuelle Fotos *kram*

    Ich melde mich nun auch mal wieder zu Wort :roll: Hatte den Beitrag hinter etwas vergessen :headbash:


    Zitat

    Die Gansloßer/Strodtbeck-Theorie mit den drei Läufigkeiten hängt nicht mit der geistigen Reife zusammen, sondern damit, dass erst nach der dritten Läufigkeit ja überhaupt zu erkennen ist, wie der Rythmus der Läufigkeiten ist, d.h. wie lang der Abstand dazwischen ist.


    @TS : Wieso muß denn Dein Hund wegen der Läufigkeit vier Wochen an der Leine bleiben? Ich denke max. 3 Wochen langt, da man ja auch sieht wann die Stehtage vorbei sind. Wenn dann die "Gefahr" vorbei ist, lass sie doch laufen. Wenn Hunde kommen, von denen Du nicht weißt ob Rüde oder Hündin, dann Ruf sie doch wieder zu Dir. Meine Bleiben eigentlich nur noch während der Stehtage an der Leine. (Außer Frieda läuft mal wieder so langsam, dass ich sie abschleppen muss :roll: !


    Elsemoni: Du hast vollkommen recht. Nur da war es die erste Läufigkeit, die ich überhaupt mitbekommen habe und ich wusste da noch garnicht wie bzw. ob ich die 3 Phasen unterscheiden kann. Deswegen habe ich sie vorsichtshalber (bevor sie hormongesteuuert wegläuft) erstmal die ganze Zeit an der Leine gelassen. Jetzt bei der 2. Läufigkeit (sie wurde 2,5 Monate nach Ende der 1. Läufigkeit schon wieder läufig), habe ich sie auch nur 4-5 Tage an der Leine gehabt, weil ich mir sicher war, die Phasen zu erkennen. Das war auch wesentlich entspannter!



    Ich habe mich auch gegen eine Kastration entschieden, insofern es nicht medizinisch notwendig wird. Die 2. Läufigkeit hat sie super weggesteckt. Sie war eigentlich ganz normal, nur, dass sie eben blutete :D Der TA meinte, dass so ein kurzer Abstand durchaus sein kann, da sich das ganze ja erstmal einpegeln muss. Passiert selten, aber kommt vor. Ich hatte nur das Gefühl, als wenn sie garkeine richtige "Pause" dazwischen hatte, weil ihre Zitzen auch nicht wieder abgeschwollen sind und bei ihrer Vulva hatte ich ein ähnliches Gefühl. Für Rüden roch sie auch ununterbrochen gut, aber das kann ja auch so vorkommen. Erstmal gucken wie es in Zukunft mit den nächsten Läufigkeiten wird =)