Hallo.
Auch ich habe einen Dp.
Es sind wunderbare hunde.
Sehr intelligent, was manche echt unterschätzen.
Klar gibt es Phasen, in denen sie natürlich testen, wie weit sie gehen können, und sie werden definitiv versuchen, der ranghöchste zu werden.
Nun kommt es darauf an, wie man sich da verhält.
Ich muss sagen, meine einjährige hat es bis jetzt nicht gewagt, mich anzuknurren denn zwischendurch rühre ich wenn sie frisst auch mal mit der Hand im Futter.
Es wird akzeptiert.
Sie weiß genau, dass das bei mir nicht zieht wenn sie knurrt.
Sobald etwas in der richtung passiert, wo sie trotz ausdrücklichem "nein" trotzdem auf den Tisch steigt, landet sie sofort auf dem Rücken und muss sich unterwerfen.
Das sind einige Kleinigkeiten, wo man dem dp verdeutlichen muss, wer der Chef ist.
So. Das war ernst genug.
Zusätzlich muss man aber sehr liebevoll mit dem dp umgehen, da er nicht nur intelligent, sonder auch ein sensibelchen ist:-)
Quasi hart aber herzlich :-)
Und es wird auch Situationen geben, wo der Hund genau weiß, wann er zb unbeobachtet ist, und Quatsch machen kann.
Es gab viele Situationen, in denen ich schnell aus dem Raum musste, weil ich so lachen musste, weil der Hund so einen bockmist baut, der Hund allerdings nicht merken soll, dass das mich gerade unglaublich amüsiert, weil es ja eigentlich nicht sein darf.
Im großen und ganzen.
Typisch pinsch! Mit m Kopf durch die Wand und testen wie weit kann ich gehen.
Also keine Angst zeigen, sondern direkt unterwerfen.
Der Pinscher bzw jeder hund muss wissen, in welcher Position er steht.
Ja. Das war jetzt ein durcheinander :-\