Beiträge von Krüümel

    An manchen Tagen habe ich nicht soviel Lust und dann mache ich auch nicht soviel mit ihr.
    Sie ist Zuhause trotzdem immer ruhig. Sie guckt mich zwar ab und an an wieso nix los ist, aber geht dann ganz brav wieder auf ihre Decke.
    Ihr Wachtrieb ist dann etwas ausgeprägter, aber da sind wir dran am Arbeiten..

    Wenn ich mit Kyra öfters und dafür kürzer gehen würde, würde sich das denke ich nicht viel nehmen. Denn um zum Wald oder zur Wiese zu gelangen, legt man ja auch erstmal ne kleine Strecke hin, denn ich will nicht nur mit ihr an der Strasse langlaufen. :headbash:

    Bei uns sieht das so aus:

    morgens kurze Pipi/Kackarunde (ca.5-10 Minuten),
    mittags dann 2-3 Stunden auf der Hundewiese, am See oder im Wald.
    Dort mache ich mit ihr manchmal Dummyarbeit, trickse generell immer mit ihr (Tricks, die sie schon kann) und festige den Gehorsam, spiele mit ihr z.B.mit dem Kong und sie tobt mit anderen Hunden und kleine Suchspiele gibt es in der Zeit auch noch.
    Wenn es nicht nass oder zu heiss draussen ist, dann zieht sie mich bis zum Wald oder zur Wiese (variiert mit Hin und Zurück zwischen 20 und 40 Minuten)

    Später trickse ich meistens mit ihr noch für 10 Minuten und abends gehts nur nochmal zum Pipi machen raus, um den Block. Manchmal üben wir dabei die Leinenführigkeit oder Fuss.

    Irgendwie klingt das voll viel, wenn ich das hier so schreibe oder täusche ich mich da :???:


    Du hast ja nen coolen Mann :D
    Ich wünschte meiner wäre so. Der ist eher immer genervt :(

    Ich hol diesen Thread mal heraus, da ich keinen neuen eröffnen wollte.

    Nachdem Klick gibts ja eine Belohnung. In unserem Fall immer ein Leckerlie.
    Kann ich z.B. auf der Wiese einfach mal den Ball werfen anstatt ein Leckerlie zugeben?

    Zitat

    Majas THP war/ist übrigens der Meinung, dass es bei einigen Hunden durchaus ausreicht "grenzwertig" im Referenzbereich zu sein und wenn entsprechende Symptome vorhanden sind, auch eine Medikation teilweise angesagt ist. Sie verteufelt das ziemlich, dass viele Ärzte keinen Handlungsbedarf sehen, wenn die Werte im Rahmen sind, auch wenn die Werte eigentlich eine deutliche Sprache sprechen, wenn sie alle stark an der Grenze sind.

    Nur mal so in den Raum geworfen ;)

    Ab wann zählt es denn als niedrig? Meine Kyra hatte bei der ersten Messung einen T4 wert von 1,7 und danach von glaube ich 2. wäre das auch schon zu "niedrig"?

    Ich hatte das nur erwähnt, weil vor paar Tagen hier einige Foris geschrieben haben, dass ihre Hunde eine Schilddrüsenunterfunktion haben und die gegenteiligen Symptome zeigen ;)

    Achja und ich habe auch eine Kopie von einem Buch wo Stress, Nervosität usw. auch als Symptome einer Unterfunktion beschrieben sind

    Also ich an deiner Stelle würde den Hund bald nochmal testen lassen, um zu gucken in wie weit sich die Werte verändert haben. Ich würde nicht einfach irgendwelche Medikamente verabreichen :???:

    Teste doch am Besten bald nochmal
    T4 freies und gesammt
    TSH
    Colesterin
    T3 gesamt und freies

    Das sind die wichtigsten Werte dafür!

    Zitat

    Niedrige Schilddrüsenwerte sprechen für Trägheit, Gewichtszunahme, leichtes Frieren, Müdigkeit, hohe Werte für Gewichtsabnahme, Zittern, Schwitzen...

    Schilddrüsenüberfunktionen kommen so gut wie nie vor.

    Ich habe vor kurzem in diesem Forum gelesen, dass bei Unterfunktion auch das Gegenteil vorkommen kann, als was du schreibst, csaui.