Beiträge von Holly111

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum baldigen neuen Familienmitglied :D Schön, dass du dir so viele Gedanken machst. Ich Versuch mal einige fragen zu beantworten.


    Hallo,

    Also meine GSS Hündin hat mit Ortswechseln keine Probleme. Sie fährt auch gerne im Auto mit. Wachen tut sie, aber auch nicht mehr als andere Hunde, denke ich.

    Die zwei weißen Schäferhunde, die ich kenne, sind beide sehr nervöse und hochsensible Tiere. Sie brauchen dringend eine Aufgabe und beide Halter hatten sich das leichter vorgestellt.

    Beim GSS solltest du noch bedenken, dass es nicht sehr viele gute Züchter gibt und es meist (eigene Erfahrung) Wartelisten bis zu drei Jahre gibt, bevor man mit einem Welpen rechnen kann. Im Tierschutz ist die Rasse kaum anzutreffen.

    Auf mich wirkte die Halterin nicht,als hätte sie monatelang Schleppleinentraining gemacht...und die Sichtzeichen schienen ihr ja zum Teil auch neu oder nicht verlässlich zu sein. Manchmal würde ich mir wünschen, dass in der Sendung mehr darüber erzählt wird, wie lange und was genau geübt wurde. So entsteht oft das Bild, dass alles nach drei Rütter-Besuchen Tuttifrutti ist. Die Arbeit der Halter und auch mögliche Probleme werden zu wenig thematisiert.

    Ich sag ja nicht, dass der Hund nie frei laufen soll. Nur weil Kommandos drinnen klappen, ist das ja draußen nicht automatisch auch so. Ich hätte einfach gedacht, dass es besser wäre den Hund mit einer Schleppleine draußen erstmal kontrolliert laufen zu lassen, um das Erlernte auch bei Ablenkung abrufen zu können.