Beiträge von Marieschi

    wenn wir z.b. nach beuel gehen, könnt ihr ja auch einfach nur am Anfang dabei sein und wir lassen sie einfach erst mal bisschen auf der Wiese vorne toben. Ich weiß leider nicht, wo Waldbröl ist. Sonst könnten wir uns ja auch da in der Nähe treffen, dass ihr keine so weite Anreise habt...

    edit: ich glaube Berta hat bestimmt erst mal Angst vor deinen Zweien :ops: bei Möpsen und franz. Bulldoggen hatte sie am Anfang auch Angst, weil die ja so schnarchen :lol: Aber das hatte sie schnell raus, dass das auch Hunde sind und keine bösen Monster, die sie fressen ;)

    Zu Frage Nr. 2: Soll sie bei deinem Pfiff stehen bleiben ( so im Sinne einers Abbruchsignals) oder soll sie zu dir kommen?
    Ich würde übrigens erst Namen rufen, dann pfeifen, dann belohnen, weil sonst das Rufen belohnt wird und nicht der Pfiff.
    Außerdem würde ich das auch nicht zu oft bei jedem Spaziergang machen, damit es etwas besonderes bleibt und dein Hund richtig scharf drauf ist. Wir geben z.B. jedes mal ein stückchen wurst für den Pfiff (Berta kriegt sonst keine Wurst, deshalb ist sie da total geil drauf!)

    Also ich würde ihm halt nicht erst das TroFU vor die Nase halten und falls er es nicht frisst das Nassfutter geben, weil dann lernt er, dass er tolleres Futter kreigt, wenn er das erste verschmäht..

    vielleicht kann da einer von den ernährungexperten was dazu sagen, aber eine freundin von mir hat das trofu einfach in kaltem joghurt (ca. 5-10 Min) eingeweicht als ihr kleiner gezahnt hat... dann ist es weicher und kühlt. vielleicht wäre das ne idee? ich weiß aber nicht inwieweit so Kleine schon Joghurt fressen sollen/dürfen??!!??

    wie oft hast du es ihm denn angeboten? Steht der volle Napf "einfach so" die ganze Zeit bei euch rum? Dann könnte es nämlich auch daran liegen.
    ich würde entweder ein Esslöffel Nassfutter drunter mischen (gut mixen, dass das TroFu überall mit Nassfutter zugematscht ist und keine Nassfutterbrocken einzeln rumliegen; wahlweise auch einfach in ein bisschen Wasser einweichen) oder, wenn ihr das aushaltet, einfach die Hardcore-Variante fahren. Er hat das TroFu ja schon mal gefressen,oder?
    Ich würde ihm dann das TroFu morgens kurz hinstellen, wenn er sich nicht dran bedient, wieder wegpacken (zurück in den Sack!) und erst mittags wieder geben. Wenn er da nix frisst, würde ich es ihm abends nochmal hinstellen und ggf. wieder weg tun.
    Das gleiche Spiel am nächsten Tag nochmal... normalerweise frisst jeder Hund dann, weil er einfach so unglaublichen Kohldampf hat. Hierbei ist halt wichtig, dass ihr wisst, dass er das Futter theoretisch fressen kann und keine Zahnprobleme oder sonst was hat! Also dass er wirklich nur "schnekig" ist... Außerdem solltet ihr ihn zwischen den "Futterzeiten" nicht mit Leckerlie vollstopfen, sonst ist er ja satt und wird nichts fressen. Mir wurde jetzt schon mehrfach gesagt, dass kein Hund vor dem vollen Napf verhungert ist. (Deshalb ist aber halt echt wichtig, dass ihr wisst, dass er wirklich nur wählerisch istund keine körperlichen Probleme hat!)

    Ich muss gestehen, dass ich leider nicht so "hart" bin und spätestens nach dem 2. Tag ohne Futter irgendwas bei mischen würde, damit der Kleene was zu futtern kriegt.