Ja, das habe ich im Pudelthread schon herauslesen können. Du müsstest sie dir dann für dich einfach ein Stück größer und mit rasierter Schnauze vorstellen
Beiträge von MelanieR
-
-
23.12. um 12 Uhr Himmelmoor:
Birgit mit Joy
Alexa mit Ruby
Melanie mit Nele -
Nele ist von Natur aus eben einfach schon schmutziggrau
War ne schöne Runde, wenn auch sehr modderig, meine Rückbank sieht aus
-
Nur nochmal ein Bildchen vom Pudel, die können, wenn man das Fell im Gesicht wachsen lässt auch so ein ähnlich rundliches Gesicht bekommen wie die Wasserhunde.
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sieht dann aber eben auch aus wie ein Plüschtier, da muss man wissen ob man das gut findet.
Meine Nele liebt übrigens jeden fremden Menschen, keine Zurückhaltung spürbarWenn du eh einen erwachsenen Hund aufnehmen möchtest würde ich dir eigentlich noch zu einem Allergietest speziell mit den Haaren der Hunde, die in Frage kommen, raten.
-
13 Uhr ist doch prima. Nehmt ihr uns dann mit auf die Runde?
Hast du eventuell eine Adresse wo man sich treffen könnte? (Parkplatz?)
-
Lust hätte ich durchaus auch morgen. Wann fahrt ihr denn in etwa? Ich könnte nicht all zu früh (alles vor 12, halb 1 ginge nicht)
-
So wie es aussieht wird das mit morgen nichts? Gibt ja auch keinen der sich im Himmelmoor auskennen würde oder?
Momentan ist es hier eh auch wahnisnnig glatt, Gassigehen im Park gleicht einer Schlittschuhpartie.Wie siehts mit dem 23. aus? Vielleicht finden wir ja erstmal einen Treffpunkt
-
Wenn für dich momentan eigentlich eh nur Beagles oder Basenjis in Frage kommen, dann suche dir doch entsprechende Züchter in deiner Umgebung und besuche sie und ihre Hunde. Da kann man dann die Hunde und ihr Wesen in Wiklrichkeit beurteilen und dem Züchter gaaanz viele Fragen stellen.
Zu sagen, dass man von einer Hunderasse fasziniert ist, nur weil man ein paar Bilder und Videos gesehen habe, finde ich etwas voreilig.Ich als recht frischer Ersthundehalter kann dir sagen, dass man am Anfang trotz Hundeschule und viel Lektüre und Mühe immer wieder Fehler macht und froh ist, wenn der Hund dann nicht unbedingt einen riesen Dickschädel hat oder völlig selbstständig ist. Man hat doch erstmal genug mit den üblichen Alltagsproblemen zu tun. Mir reichen die Jagdansätze,die mein Pudel zeigt, wirklich schon um untensiv daran zu arbeiten. Man muss es sich ja nicht absichtlich schwer machen...
Ich habe hier einen Basenjizüchter in der Nähe, den ich immer mal beim Gassigehen treffe. Seine Hunde können nie von der Leine. Ich finde, das nimmt einem viel von diesem Leben mit Hund, es ist doch gerade das Schöne einen Spaziergang zu machen und den Hund beim Glücklichsein und Toben zu beobachten.
Edit: jack Russel in größer? Eventuell den Parson Russel? Terrier wären nicht für mich, aber wenn du die gut findest, eventuell mal gucken.
-
Zitat
Ich hab ne Frage zu Pudeln/andren Hunden die geschoren werden an der Schnauze.
Die haben doch da auch Tasthaare (oder nennt man die nur bei Katzen un andren Viechern so?). Macht das denen denn nix wenn man die einfach abrasiert?
Sind die Dinger überflüssig?Pudel haben durchaus auch Tasthaare, die ganz normal wachsen wenn man sie denn lässt.
Das ist meine Nele, die ich mit geschorener Schnauze vom Vorbesitzer bekommen habe. Nach ein paar Tagen sah (und fühlte) man die Tasthaare schon wieder deutlichExterner Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mittlerweile ist ihre Schnauze ordentlich zugewuchert und die Tasthaare wohl normal lang
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Abscheren selber wird nicht wehtun, in den Haaren selber sitzen ja keine Nerven, das sind ganz normale Haare, nur der Haarfollikel ist anders. Mit geschorener Schnauze kommen vermutlich dann weniger Reize an, aber ich meine es ist eh nicht geklärt inwieweit unsere heutigen Hunde die Tasthaare überhaupt noch brauchen oder?
-
Ich war auch eine zeitlang mit Tierheimhunden Gassi. Dort waren Erziehungsversuche auf den Spaziergängen nicht erwünscht. Die Hunde sollten einfach eine nette Stunde verbringen, etwas schnüffeln und markieren und gut. Erziehung wurde dann von den Tierheimmitarbeitern selbst oder von Trainern übernommen. Es kommen ja doch immer andere Leute zum Gassi, nie hat ein Hund täglich den gleichen Gassigänger und es verwirrt die Tiere ja nur noch mehr wenn ständig jemand anderes mit anderen Methoden an ihnen herumerzieht, zumal die Hunde zu den Gassigängern ja eh selten überhaupt eine Beziehung haben.
Ich würde bei den Mitarbeitern nachfragen was du machen kannst, bzw. ob die bereits daran arbeiten und ob du auf dem Spaziergang eventuell auch mit der Methode erziehen darfst.