Hast du deiner Schwester denn schon einmal Bilder von einem eher unkonventionell geschnittenen Pudel gezeigt? In meinem Umfeld waren auch alle erstmal schockiert, dass es bei mir ein Pudel werden sollte, aber wenn man sie einigermaßen gleichmäßig schneidet, sehen sie für Unwissende einfach aus wie lockige Mischlinge.
Von überall recht kurz
http://up.picr.de/10622292hi.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8315/8043468095_98b6b4d81f_z.jpg
über lockiges Lämmchen
http://farm8.staticflickr.com/7115/8153221678_c0d5943eeb_z.jpg
Plüschtier
http://farm9.staticflickr.com/8487/8199978997_c70c24fefc_z.jpg
richtig lang
http://farm9.staticflickr.com/8487/8266884023_7d21d2c4ef_z.jpg
oder auch kurz mit Bart
http://farm4.staticflickr.com/3726/9093763540_3ff17065ac_z.jpg
Das ist ja komplett dem eigenen Geschmack überlassen. Mein Hund ist grundsätzlich herrlich unkompliziert (ein bisschen arbeiten muss man bei ihr am Jagdtrieb), arbeitet unheimlich gerne mit mir zusammen, ist super unbeschwert, fröhlich und ein kleiner Clown, sehr verschmust, lernt schnell, ist eine kleine Diva etc...
Nur Wasser mag sie bisher nicht
Apportieren kann man sicher vielen Hunden in gewisser Weise schmackhaft machen. Nicht jeder wird dabei dann so eine Begeisterung entwickeln wie Retriever, aber meine Nele hat anfangs nichtmal Dinge ins Maul genommen und apportiert jetzt freudig und schnell ihren Futterbeutel.
Ich denke ihr solltet euren Hundewunsch noch ein wenig mehr eingrenzen. Wollt ihr denn einen Hund, der gerne mit euch zusammenarbeitet oder eher einen kleinen Sturkopf? Das finde ich schon sehr wichtig. Ein Hund, der erst aufwändig zur Mitarbeit motiviert werden müsste, wäre wohl nichts für mich.
Die Fellpflege bei Langhaarrassen wie Beardie oder Tibet Terrier würde ich echt nicht unbeachtet lassen. Ich guck mir ganz gerne immer diese Hp an
http://www.tibetan-talisman.de/galerie_TT-06-2013.html
Wenn ich da sehe wie schlammverkrustet die Hunde nach einem solchen Spaziergang wiederkommen - das ist ordentlich Arbeit die wieder sauber zu bekommen. Gerade, weil du ja gerne einen Hund hättest, der Wasser mag. Das bedeutet nach dem Spaziergang dann erstmal Hund abduschen oder irgendwo trocknen lassen wos nicht stört und dann ordentlich den Dreck ausbürsten.
Uuuund, ich als Pudelhalter bin ja eh sehr verwöhnt was herumfliegende Hundehaare angeht - hier gibts einfach keine. Das ist wahnsinnig angenehm. Wenn ich mir solche Threads anschaue, gruselt es mich ein wenig
https://www.dogforum.de/sammelthread-n…ehaare%20windel
Ich würd an deiner Stelle auch unbedingt nach einem Hund schauen, dem du körperlich gewachsen bist. Ich habe selber zwei "Schwestern" von 10 und 13, die kann ich problemlos mit meinem 7 Kilo Hund losziehen lassen, sie können sie halten, sie hört und im Ernstfall könnten sie sie sogar tragen.
Wenn euch die Lagottos gefallen, habt ihr euch auch die spanischen Wasserhunde angeschaut? Ich kenne einen solchen aus dem Hundeverein, der ist super wasser- und apportierverrückt, hat ne nette Größe, arbeitet gerne mit Frauchen zusammen, hat aber etwas Schutztrieb abbekommen.