Zitat
Natürlich geht es auch ums Aussehen. Ich suche mir doch keinen Hund aus, der mir optisch nicht gefällt. Ich bin zwar einverstanden, dass Optik nicht alles ist, aber die muss doch eben auch stimmen. Ein Dobi wird niemals ein Pudel und ein Pudel niemals ein Dobi. Was der TS will, ist ein Dobi, keinen Pudel.
Ist vielleicht ein Unterschied in dem, wie ich mein weiteres Leben gestalten will. Will ich eine bestimmt Rasse und bin bereit mein Leben in gewisser Weise so umzustellen, das es zum entsprechenden Hund passt oder möchte ich einen Hund, der in das Leben passt, das ich momentan führe. Bei zweiterem muss ich eventuell Abstriche bei der Optik machen.
Sicherlich kann man manche Rassen einfach auch aus der Wahl nehmen, weil sie einem absolut vom Äußeren nicht zusagen, aber wenn man eben bei der Optik ein bisschen zu Kompromissen bereit ist, findet man ja eventuell doch SEINEN Hund.
Gibt ja sicher auch andere Rassen als den Großpudel die passen könnten, nur ist der Vorschlag von anderen Usern ja nicht zum Spaß gemacht worden, sondern er entspricht ja doch ganz gut dem, was sie die TS wünscht. Arbeitsfreudig, enge Bindung zum Halter, will to please, lauffreudig, kein übermäßiger Jagdtrieb (ist meist gut zu händeln), keine Haare überall, fürs Obedience sicher gut geeignet etc.
Man muss eben das Omaklischee ablegen, das man oft gegenüber Pudeln hat, das sind wirklich arbeitswillige, tolle Hunde im Lockenkostüm.