Beiträge von MelanieR

    @Carou1992
    120x60x60 wird nicht reichen. Da bekommt man keine Vollebene rein.
    Mein Gehege war 150x55x150 und aus beschichteter Spanplatte mit Gittertüren und überall abgesicherten Nagekanten :D


    Ganz ohne Gitter wird man ein gehege wohl auch nicht hinbekommen. Eventuell seitlich große Belüftungsgitter und dann vorne Glas, aber meine Degus hat das nie interessiert, wenn meine Hündin vor dem Gehege stand. Nele fand die Degus aber auch nur etwa 2 Tage interessant und hat die nächsten Jahre überhaupt nicht mehr drauf reagiert.
    Im Bereich von 200 Euro wirst du vermutlich auch kein entsprechendes Glasterrarium bekommen.


    Degus sind tolle Tiere, ich liebe ihre Geräusche (etwas zwischen Meerschweinchen und Vogel), jeder meiner Jungs kam gerne um sich Leckerlies abzuholen und war soweit handzahm und ihr Sozialverhalten ist total toll. Diese Schlafhaufen, die sie gerne bilden :herzen1:
    Mit Pech sind das aber ziemliche Extremzerstörer, die einem sowohl die Gehegeinrichtung als auch das Gehege selber zu Holzspänen verarbeiten oder das Gitternagen anfangen. Meine haben aber gar nichts geschreddert.
    Ich muss aber sagen, dass meine Tiere allesamt mehr oder weniger schwere Zahnprobleme hatten. Mein Tierarzt meinte auch, dass es eine Seltenheit wäre einen Degu zu erwischen, der im Laufe seines Lebens keine Zahnbehandlung braucht.
    Ein Tier hatte ich, das wirklich alle 3 Wochen unter Inhalationsnarkose die Zähne abgeschliffen bekommen musste. Und das trotz richtiger Fütterung. Das wird einerseits auf Dauer wirklich teuer, brauchte immer sehr viel Zeit (kaum ein Tierarzt macht überhaupt bei Degus die Zähne, also war mein Anfahrtsweg immer sehr lang) und irgendwann macht so ein Degukörper die ständigen Narkosen ja auch nicht mehr mit :verzweifelt:
    Dazu kommt noch die furchtbar schwierige Vergesellschaftung, aber das bist du durch die Rennmäuse ja schon gewohnt.
    Zuchttiere würde ich persönlich mir nicht anschaffen, es gibt so furchtbar viele "Notdegus" momentan und ich finde den Trend zu Farbzuchten sehr erschreckend. Zumal es die (leider) mittlerweile auch schon im Tierschutz gibt.


    Hachja, süß waren die Jungs schon :herzen1:





    Seit der große Troisdorfer Notfall bekannt wurde, denke ich wieder viel an der Hamsterhaltung herum. Ich hab Spaß an den Kleinen und genügend Platz - von daher, warum eigentlich nicht.
    Gerade laufe ich mit einem Zollstock in der Gegend rum und google nach passenden Gehegen. Ich habe aktuell irgendwie keine Lust, mich wieder mal an einen Eigenbau zu machen, andererseits ist das doch meistens günstiger und lässt sich gut an den vorhandenen Platz anpassen.
    Ein 100er Aquarium ist mir immer zu klein.


    Auf jeden Fall würde es dann ein Robo oder ein Dsungi/Hybrid Kerlchen werden. Mir sind im Laufe der Jahre so viele Hamsterdamen an Gebärmutterentzündungen gestorben :( :

    Von dem, was ich so lese, denke ich eher, dass gerade die Showzuchten beim Pudel die sind, bei denen eben eher "peppige" Hunde bei raus kommen.
    Der schwungvolle Gang, das Wache, die Ausstrahlung, das ist ja das, was dort gewünscht wird.
    Korrigiert mich da aber gerne :smile:

    Naja, im Kennel Club gibt es ja nur drei Pudelgrößen und der Standard Poodle beginnt ab 15 Inches, was laut dem Umrechner etwa 38cm sind. Da wäre der miniature poodle dann vielleicht doch etwas klein.


    Ich hab hier irgendwie das Modell "Oma Pudel" sitzen. Sie ist ansich zufrieden, wenn sie wenigstens ein Mal am Tag eine Runde von mindestens 60 Minuten laufen kann, auf der sie einfach frei laufen und schnuppern darf. Mehr geht immer und zusätzliche Bespaßung jeglicher Art macht sie gerne, fordert das aber nicht wirklich aktiv ein.
    Einen Familienalltag, bei dem sie mitten drin sein dürfte, fänd sie sicher auch super.
    Hibbelig finde ich sie gar nicht. Außer sie hat Hunger :lachtot:

    Ich wusste nicht wohin mit der Frage, wemns nicht passt, bitte verschieben.
    Und zwar immer wenn ich in Ps den Camera Raw Filter anwende, werden die Lichter des Bildes in einem seltsamen blauton angezeigt :ka:
    Ist bei jedem Bild dasselbe und nur in dem Bearbeitungsbereich des Filters so. Wisst ihr woran das liegen könnte?

    Kann das sein, dass dir dadurch die ausgebrannten Bereiche angezeigt werden, also die in denen keine Informationen mehr enthalten sind, nur weiß?