Beiträge von Peppy87

    Hallo zusammen,


    seit Anfang März habe ich einen Border Collie aus dem Tierheim.
    Er war schwer krank (Babesiose und Anaplasmose)


    Seine linke Vorderpfote war geschwollen.
    Auf Grund neuer Bilder aus seiner Tierheim Zeit (dort war er zwischen 6 und 8 Wochen)
    wissen wir nun, dass die Pfote bereits Ende Januar so dick war.
    Mittlerweile sind seine Blutwerte in Ordnung und die Pfote normal.
    Was genau er da hatte weiß niemand. Unsere Tierarzt vermutet eine Entzündung.


    Auf jeden Fall schont Eliot immer noch, allerdings nur im Trab und deutlich weniger.
    Es gibt sogar Phasen da läuft er normal.
    Auch unter Schmerzmittel schont er, so dass eine Gewohnheit vermutet wird.


    Habt ihr damit Erfahrungen?
    Was kann ich tun damit das besser wird?
    Mache mir Sorgen dass es durch die Schonhaltung zu neuen Problemen kommt.


    Glg

    andra: Bin im Moment auch dabei meinem Hund das ins Bett kommen abzugewöhnen... er stellt das ebenfalls sehr geschickt an...
    Sobald ich wach werde und er im Bett liegt schick ich ihn raus... probiert er es dann nochmal wird er in die Box gesperrt. Die ersten Erfolge zeigen sich schon.
    El liebt allerdings seine Box und kann dort auch immer sehr gut entspannen...


    Im Grunde hab ich auch nichts dagegen, wenn er bei mir schlafen würde, aber weil ich es ihm schlecht daheim erlauben kann und im Hotel darf er es dann nicht, darf er es konsequenter Weise gar nicht.
    Eine andere Lösung wüsste ich nicht, denn soweit ich weiß können die Hunde das nur schwer trennen.


    Zum Thema Hund im Hotelbett kann ich nur sagen, dass das in meinen Augen absolut gar nicht geht.
    Meine Mama arbeitet im Hotel und ich helfe dort an den Wochenenden aus und Betten zu reinigen in denen Hunde lagen ist echt schwer. Da noch die hohen Standarts der Sauberkeit zu halten ist nicht immer ganz einfach. Ihr wisst ja selbst, wie die Hundehaare sich so verteilen.
    Das Argument mit dem Teppichboden zieht bei mir nur bedingt, da ich persönlich immer mehr Hotels kenne, in denen kein Teppichboden liegt.
    Außerdem lässt sich Teppich wesentlich besser reinigen
    Manche Gäste nehmen noch Rücksicht und benutzen Decken, aber auch das bringt nur bedingt etwas.
    Wir sind ein sehr hundefreundliches Hotel und haben immer einige Hunde da (allein die Hunde der Angestellten ;-))
    Aber im Bett geht echt gar nicht...
    Natürlich gibt es auch genug Menschen ohne Hunde, die das Hotelzimmer noch schlimmer hinterlassen, aber das ist ein anderes Thema.


    Jeder kann das Handhaben wie er möchte, aber mein Hund darf nicht in fremden Betten...
    Und aus diesem Grund auch nicht in mein eigenes.

    Also Eliot hieß schon so im Tierheim und auch bei seinen ersten Besitzern so und ich mag den Namen.
    Er ist mein kleines Schmunzelmonster und der Name kommt auch selten vor.


    Bei den Hunden meiner Mama war es beim ersten Hund eine leichte Wahl...
    Ihr erster Hund sollte immer Laika heißen und so wurde aus der 10 Wochen alten Sammy eine Laika


    Pepper wurde so genannt weil er der dickste und faulste war... so als Ironie...
    Der hat uns aber ganz schnell gezeigt was wirklich in ihm steckt

    Hey,


    Da ich jetzt so viele tolle Bilder von euren Hunden gesehen habe, möchte ich euch Pepper und Eliot vorstellen ;-)


    Pepper ist ein Labrador-Border Collie Mischling und gehört meiner Mama.





    Und Eliot ist mein Hund und ist lt. Tierheim ein reinrassiger Border Collie




    Lg

    Hallo,


    Also ich finde deine Situation gut für einen Hund...
    Bei mir selbst war es jetzt ähnlich und ich hab mir vor vier Wochen den Traum vom eigenen Hund erfüllt...
    Allerdings wäre es wirklich gut, wenn du in der Nähe noch jemand hättest, der dir mal helfen könnte.
    Man kann leider nicht immer alles planen und dann braucht man jemand auf den man sich verlassen kann.


    Würde dir auch zu einem Tier aus dem Tierschutz raten...
    Welpen sind total süß und niedlich, meine Schwester hat seit 4 Monaten einen und die Arbeit ist enorm.
    Gerade auch bis er alleine bleiben kann.
    Das braucht Zeit und Geduld und das neben einem Studium... stelle ich mir schwer bis unmöglich vor...
    Zumal es dauert bis er allein bleiben kann...


    Mein El ist 2,5 Jahre und ein Schatz...
    In den Tierheimen sitzen viele tolle Tiere und Boxer sind wirklich sehr tolle Hunde.
    Würde mich freuen, wenn es klappen würde bei dir.


    Zu den Kosten... bevor du dir ein Hund holst, leg dir was zurück und bau dir ein gutes finanzielles Polster auf.
    Ich hab Eliot jetzt genau vier Wochen und da kurz nachdem er hier einzog eine schwere Krankheit bei ihm ausbrach hat er mich in dieser kurzer Zeit inklusive Anschaffung, Versicherung, Grundausstattung, Futter und Tierarztrechnungen knapp 1200€ gekostet (Schutzgebühr betrug 220€)
    Das ist natürlich ein Extremfall, aber so etwas kann immer mal vorkommen...
    Ohne meine Hundesparbuch hätte ich das gar nicht bezahlen können.
    Das solltest du unbedingt beachten und im Zweifel lieber noch ein Jahr warten, bis das auch passt.
    Man weiß einfach nie was kommt...


    Ansonsten drücke ich dir die Daumen, dass du zu deinem Traumhund kommst...
    Kann dir auch nur empfehlen hier im Forum weiterzulesen und dich schlau zu machen.
    Hier bekommt man sehr gute Tipps, die man auch leicht umsetzten kann.


    Lg und viel Erfolg

    Genau so ist es...
    Zumal das was man uns erzählt hat in keinster Weise zu beobachten ist...


    Zum Glück hab ich die Unterstützung meiner Eltern und kann ihm alle Zeit der Welt geben, um sich an sein neues Leben zu gewöhnen...


    Auch hier in dem Forum finde ich viel, was uns weiterhilft... wir müssen jetzt eben beide einen richtig guten Draht zueinander finden ;-)

    :D
    Dann wird er sich irgendwann sicher auch denken, was hat die denn jetzt ;-)
    Aber heute bin ich extrem viel durch die Wohnung gelaufen, weil der Frühjahrsputz anstand und da sah man schon kleine Erfolge...


    Im Moment freu ich mich einfach über jeden noch so kleinen Fortschritt...
    Manchmal muss ich einfach auch meine Ansprüche zurückschrauben... er ist schließlich erst knapp 4 Wochen bei mir und nunmal kein Welpe mehr...
    Er hat eine Vergangenheit von der keiner wirklich weiß wie sie war... und das verdränge ich manchmal


    Habe im Kopf dann immer unsere Hunde, die wir von Welpen an haben und dann kommen mir Zweifel, ob ich auch alles richtig mache...Und meine Zweifel verunsichern ihn auch sehr leicht, denn er ist wahnsinnig sensibel auf meine Gefühlswelt... oder auch die meiner Familie
    Solche Erfolgserlebnisse bauen dann auch ungemein auf und geben uns Beide ein gutes Gefühl

    Hey,


    Auch hier wieder vielen, vielen Dank.
    Also wenn er kommt, bekommt er immer etwas...
    Allerdings werde ich ihn jetzt nur noch rufen, wenn ich sicher bin dass es klappt...
    Denke durch solche positiven Verknüpfungen wird er es sehr schnell verstehen.


    Eben hatten wir auch den ersten "größeren Erfolg"... ich konnte einmal quer durch die Wohnung laufen, auch aus seinem Sichtfeld raus, und er ist brav sitzen geblieben...


    Lg