Habt nachher eine gute Heimfahrt...
Schreib uns, wenn du soweit bist und drück die Maus ganz fest von uns.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHabt nachher eine gute Heimfahrt...
Schreib uns, wenn du soweit bist und drück die Maus ganz fest von uns.
Alles Gute für heute. Wir denken fest an euch
Also während ich arbeite sind meine Hunde bei meinem Papa und er lässt sie auch raus in den Garten zum lösen
Ansonsten bin ich komplett allein für beide verantwortlich.
Für Tierarztrechnungen haben beide Hunde Sparbücher. Ich hoffe und denke, ich komme damit durch.
Bei den Hunden meiner Mama waren zwar auch mal höhere Rechnungen da, aber über 1000€ ging es noch nie hinaus und ich hoffe dieses Glück werde ich auch ahben.
Wenn nicht, bekomme ich das aber auch irgendwie hin, denke ich.
OP Versicherung hatte ich überlegt, bei Eliot war aber zu viel ausgeschlossen durch seine Vorverletzung.
Und bei Dreamy hatte ich gar net mehr daran gedacht
Vollkrankenversicherung ist mir zu teuer
Oh nein, das tut mir leid für euch.
Gute Besserung für die Maus und hey, wenn es hilft gibt ihr das Gabapentin
In 5 Tagen ist ja der MRT Termin und ich hoffe von Herzen, dann habt ihr endlich eine Diagnose. Ich werde ganz fest an euch denken, am Donnerstag
Also Urlaub gibt es hier nur mit Hund... das eine oder andere ist mal geplant, wo ich sie für 1-3 Tage abgeben müsste. Das geht dann aber nur, wenn Eliot irgendwann nicht mehr ist, was hoffentlich noch lange dauert.
Ihn kann ich einfach in keine Fremdbetreuung geben. Dreamy ist da einfacher.
Ansonsten finde ich jetzt, wo beide Hunde allmählich Alltags kompatibel, sind zwei Hunde perfekt.
Mehr möchte ich nicht haben, da dann die Auslastung für mich nicht mehr zu gewährleisten wäre. Zumindest aktuell nicht... wie das in 4-5 Jahren aussieht, keine Ahnung
Termin ist gemerkt und wir drücken ganz, ganz fest die Daumen
Wahnsinnig spannend eure Antworten hier alle zu lesen.
Bei uns ist es wirklich total unterschiedlich... Da ich einen Vollzeitjob, einen Nebenjob habe und noch ein Fernstudium irgendwie unterbekommen muss, schwankt bei uns die tägliche Auslastung total.
In der Regel schau ich, dass wir zwei Stunden am Tag rein spazieren gehen. Tagsüber sind sie bei meinem Papa und da ruhen sie dann eigentlich durchgehend. Er lässt sie nur kurz zum Pipi machen raus und demnach passiert da nichts.
Sofern Lust und Laune ist gehen wir abends schwimmen oder arbeiten noch in der Geruchsdifferenzierung oder so.
Wir wechseln aber täglich oder fast täglich das Spaziergebiet und einmal die Woche fix ist Mantrailing Training wodurch sie eben auch immer wieder verschiedene Dinge sehen und an anderen Orten sind.
Anfangs hab ich mir total den Kopf gemacht und mir auch sehr viel Stress gemacht, weil ich dachte, ich werde den beiden nicht gerecht und sie müssen mehr laufen. Totaler Quatsch. Ich hab zwei ruhige, ausgeglichene Hunde.
Natürlich finden Sie es auch mal klasse, wenn wir dann ne Tageswanderung machen oder länger unterwegs sind.
Ich sehe das hier in meinem Umfeld leider auch oft, dass die Hunde eher überfordert, statt unterfordert sind.
Bei meinen hab ich da aktuell ein gutes Gefühl entwickelt.
Ich denke täglich volles Programm muss nicht sein... ein Mindestmaß an Spaziergang und regelmäßige Aufgaben gleichen auch mal Tage aus, in denen wenig los ist.
Im Winter waren meine Hunde unter der Woche nur 45min am Tag spazieren... mehr ging einfach aus verschiedenen Gründen nicht. Und das über 8 Wochen hinweg...dafür gab es am Wochenende etwas mehr.
Sie waren wie immer ausgeglichen...
Oh das klingt doch super.
Freut mich, dass es ihr so gut geht aktuell.
Und dreckige Hunde sind eben einfach glückliche Hunde ;-)
Also unsere Hunde lernen von Anfang an das Kommando riechen und meine hatten bisher noch keine Probleme einen anderen GA anzunehmen. Dream musste mal an einer Parkbank riechen. Da hab ich mit der Hand drauf gezeigt und mein Riechkommando gegeben.
Bei Eliot der nur ein Handzeichen hat war es deutlich schwieriger ihm das klar zu machen, da meine Körpersprache da echt zu ungenau war
Hier ist freie Platzwahl...
Allerdings hat jeder Hund sich so seinen persönlichen Platz ausgesucht, wo die jeweils anderen selten bis nie liegen.
Feste Plätze gibt es nur, wenn ich sie hinschicke... Das Kommando "Decke" bedeutet für jeden in eine bestimmte Ecke zu gehen
Nutze ich bei der Futterzubereitung oder wenn Besuch kommt