Zitat
Echt, ist das dein Ernst?? Das hätte ich nie im Leben erwartet! Wie kann ich das denn verstehen?
Na, was ich mit meinem Hund machen möchte... Wanderungen, Spaziergänge, Sport, kuscheln und vieles Weiteres erleben. Einen treuen Partner... 
Ganz einfach... Eliot hatte schon viele Probleme und nachdem die klar waren konnte ich gezielt daran arbeiten...
Wir machen täglich Fortschritte und auch wenn unser Leben immer gewisse Einschränkungen haben wird, passt es einfach...
Durch seine Probleme bin ich einfach viel kleinschrittiger und langsamer an alles rangegangen...
Dreamy hab ich so hochgepusht gehabt, dass der vor knapp 4 Wochen auf einem relativ einfachen Trail beim Training total durchgedreht ist...
Ein Rolladen hat den zum totalen ausrasten gebracht...
Das war ich, die diesen Hund soweit gebracht habe, dass er so nervös war, dass er Alltagsgeräusche, die er von Anfang an kannte, nicht mehr ertragen konnte bzw nicht mehr verarbeitet hat.
Das war schockierend... wir sind jetzt wieder dabei Ruhe reinzubringen und gezielt daran zu arbeiten.
Von daher fand ich den Notborder einfacher, weil man da einfach anders rangeht...
Dream war immer einfach und ist es noch, macht alles was ich möchte und das führt schnell dazu, dass man zu schnell zu viel möchte und sich seinen Hund selbst kaputt macht
Ich hab zum Glück sehr fähige Trainer an meiner Seite, die auch durchaus klare Worte finden...
Und genau das ist ein Problem, warum ich Border Collie als Ersthund kritisch sehe
Ich meine ich spreche da aus absoluter Erfahrung und es muss echt gut überlegt sein...
Und wenn ich das lese:
Zitat
Lieb geschrieben, da magste Recht haben! Es ist nur so, dass ich schon seit Monaten diesen Urlaub für einen Hund eingeplant habe und mir das verdammt wichtig ist... und momentan komme ich sozusagen "nur" an einen Border Collie ran und ich bin halt am abwägen, ob ich in der Lage bin und dem gerecht werden KANN (ich sage bewusst nicht "werde").
Dann lass es... das bringt nichts, denn auch hier hab ich Erfahrung gemacht...
Ich hatte 5min mich für Eliot zu entscheiden und bin rein nach dem Äußeren gegangen... und das obwohl ich nie einen Border Collie oder einen Rüden wollte... jetzt hab ich Beides...
Es hat alles gepasst, also hab ich ihn mitgenommen... und in dem Hund stecken viele Nerven, Tränen, Geld und zerplatze Träume, so wie Hoffnungen...
Ohne meine Mama und die tollen Trainer hier, wäre Eliot wieder im Tierheim gelandet, weil ich an meine Grenzen kam...
Überlege dir das echt gut und passe den richtigen Zeitpunkt ab...ich hab zehn Jahre auf meinen ersten eigenen Hund warten müssen und vom Zeitpunkt her war es perfekt, aber die Auswahl des Tieres selbst... da muss man manchmal eben auch Pläne verschieben