Beiträge von Peppy87

    Hallo ihr Lieben,

    Da mir die letzten Wochen ziemlich an die Nerven gingen und wir auch noch mittendrin sind, muss ich mir das einfach mal von der Seele schreiben...
    Vielleicht hat der eine oder andere ja noch hilfreiche Tipps, Vorschläge oder einfach nur mutmachende Worte, weil er selbst so etwas erlebt hat...

    Achtung der Text ist etwas länger, aber ich denke das ist wichtig, dass ihr ein umfassendes Bild bekommt...

    März 2012 zog der 2,5 Jahre alte Border Collie Eliot bei mir ein... ich wollte nie einen Rüden und schon gar keinen Border Collie... aber das Herz hat über den Verstand gesiegt...
    Ein Jahr lang hab ich Tierheimeseiten und Tierheime selbst besucht und immer hat irgendwas nicht gepasst, bis ich dann Eliot fand...

    Der Kleine wuchs an der Kette auf, wo er quasi mit 7/8 Wochen hinkam und wuchs dann bis man sich entschloss ihn ins Tierheim zu geben, weitestgehend isoliert auf.
    Er wurde misshandelt und vermutlich haben ihm besonders Kinder übel mitgespielt.

    Ich sah ihn im Tierheim, war mit ihm spazieren und verlor mein Herz...
    Er zog an einem Freitag ein.
    Die Woche drauf Donnerstags hätte ich ihn schon fast verloren, denn Babesiose brach bei ihm aus. Die Ärzte gaben ihm nicht viele Chancen, doch ich wollte meinen Traumhund nicht aufgeben... das Wunder geschah und er überlebte ohne bleibende Schäden...
    Jetzt sollte das Leben endlich losgehen...
    Denkste... schon vom ersten Tag an fiel uns ein Humpeln und eine dicke Pfote auf... die im Tierheim meinten nur, dass sei nichts schlimmes, er hätte versucht auszubrechen und dabei wäre die Pfote geprellt worden...

    Leider nicht die Wahrheit... nachdem es nicht besser wurde ließen wir die Pfote röntgen und das Ergebnis war schrecklich. Die Pfote war richtig zertrümmert wurden, zwei Ärzte, die Klinik, sowie die Physiotherapeutin meinten unabhängig voneinander, dass da wohl jemand seine Wut an dem Tier ausgelassen hat...

    3/4 Physiotherapie und auch das wurde besser... er wird nie springen dürfen und gewisse Sportarten sind tabu, aber so hat er keine Einschränkungen...

    Neben den gesundheitlichen Problemen hatten wir auch mit Verhaltensauffälligkeiten zu kämpfen.
    Pöbeln bei Hunden und schnappen nach Menschen...
    Besonders das nach Menschen schnappen, selbst wenn 5-8m zwischen ihm und diesen war, hat mich besonders belastet.
    Wir haben mit Mantrailing angefangen und dadurch seine Unsicherheit Stück für Stück in den Griff bekommen.
    Mittlerweile kann er stressfrei durch die Stadt gehen und von Tierarzt, wie auch Physio ohne Maulkorb behandelt werden.

    Achso, bevor ich es vergesse, taub ist der Gute auch noch, vermutlich aber von Geburt an

    Unser Leben war einfach traumhaft, dieser Hund wurde Tag für Tag perfekter und taute richtig auf...

    Bis Anfang Februar 2014...

    Er wollte weniger spazieren gehen, war allgemein lustloser und selbst bei der Arbeit, die ihm sonst immer so viel Spaß machte, war er unkonzentriert...
    Hab es erst einmal auf mich und den Stress geschoben, als er dann aber mittags plötzlich gar nicht mehr vor die Tür wollte, ging es zum Tierarzt...

    Die Wirbelsäule war verspannt und sie vermutete Blockaden... also nochmal Termin bei der Physio
    Die hat dann getestet und meinte, dass könnte sogar ein Bandscheibenvorfall sein.
    Die Symptome würden passen.
    Der Schock war natürlich groß, zumal er ja in der Wohnung normal war und nur draußen Probleme hat.
    Sie meinte, ich sollte einen Spezialisten drauf schauen lassen... nach zwei Wochen Wartezeit hatten wir dort einen Termin
    Und dann die Entwarnung: Bandscheibenvorfall kann er sich nicht vorstellen, eher eine Art Hexenschuss (selbst ohne Schmerzmittel ließ Eliot anstandslos alle Tests mit sich machen)

    Aber das Problem, dass mein Hund nicht raus möchte, blieb...
    Wir haben dann eine Trailkollegin, die Hundetrainerin ist und auf jahrelange Erfahrung zurückblickt, drauf schauen lassen und dadurch kam ich letztlich auch darauf, dass Eliot einfach etwas falsch verknüpft hat.
    Wer weiß wie lange er schon die Schmerzen hatte...
    Durch die Schmerzen, die er wohl hauptsächlich bei Bewegung hatte, kam diese falsche Verknüpfung, die vermutlich auch das eine oder andere Trauma aus der Vergangenheit ausgelöst hatte.

    Sie verwies uns dann noch an eine Tierheilpraktikerin, die wir eh schon kannten, da Dream dort in Behandlung ist.
    Diese unterstützt Eliot jetzt noch und vor ca. 12 Tagen gab es das erste Mittel, in zwei Wochen müssen wir nochmal hin.

    Wir machen Fortschritte...
    Tagsüber geht er wieder relativ gut mit, nutzt auch seine 10m Leine aus. Wo er vor 2 Wochen nicht mal aus dem Auto wollte, geht er heute schon wieder eine Stunde lang...
    Der Alte ist er noch nicht wieder, aber man erkennt ihn...
    Mittlerweile haben wir tagsüber wieder drei Gassigebiete, wo er gut mitläuft. Ab und zu muss man ihn locken, doch dann geht er von selbst gut mit.

    Aber:
    Im Dunkeln geht er gar nicht raus... Dunkelheit war schon immer schwierig und jetzt verweigert er alles.
    Im Augenblick fange ich morgens schon eine Stunde später an zu arbeiten, damit ich noch gut mit ihm gehen kann. Und das hat immerhin den Erfolg, dass er da wirklich wenigstens Pipi macht. Seit gut einer Woche ging auch nichts mehr in die Wohnung (zwischenzeitlich hatte er sich nur in der Wohnung lösen können, weil er draußen zu großen Stress hatte)
    Aber Dämmerung und Dunkelheit sind ganz, ganz schwer...
    Letzten Freitag gab es einen Minifortschritt... ich war mit Pepper trailen und Eliot saß im Auto
    Hab ihn dann dort nochmal kurz rausgeholt und er hat sogar Pipi gemacht...und da war es schon 20Uhr

    Aber eben zum Beispiel, so gegen sieben, Dämmerung... ist er nur bis zur Hälfte des Weges mitgegangen... also vielleicht so ca. 30m und an lösen war gar nicht zu denken...

    Ich weiß das so etwas nicht von heute auf morgen geht, aber manchmal habe ich einfach Angst, dass wir das nie wieder hinbekommen.
    Zumal jetzt die Problematik kommt, dass wenn die Uhr umgestellt wird, es morgens wieder Dunkel ist
    Und ich kann nicht noch später anfangen, weil die Hunde sonst zu lange alleine sind.
    Das mit denen klappt nur so gut, weil mein Papa und ich versetzt arbeiten...
    Klar denen macht es wahrscheinlich nicht viel aus, ob sie nun 7 oder 8 Std allein sind (zwischendurch kommt jemand zum Pipi machen), aber ich setze mich dann immer so unter Druck, weil ich eigentlich schon schauen möchte, dass wir die 7 nicht überschreiten...

    Mir geht das alles einfach langsam an die Substanz, weil immer diese kleine Stimme im Kopf ist, die so pessimistisch gestimmt ist... und dann ist es natürlich auch heftig, da ich Dream nicht vernachlässigen möchte und das schon ein schmaler Grad ist beiden Hunden gerecht zu werden

    Danke, falls ihr euch durch diesen Text gequält habt und vielleicht habt ihr ja eine kleine Mutmach Geschichte für mich oder einen Tipp...

    Ach noch was, in 2 Wochen haben wir noch einen Termin bei einer Osteopathin, die ihn auch nochmal gründlich auf Blockaden checkt...
    Bisher war er aber bei allen Kontrolluntersuchungen des Tierarztes schmerzfrei
    Allerdings schaut die ja nochmal anders...

    Liebe Grüße
    Julia und die 2 1/2 Border...

    Huhu,

    Das wäre im Prinzip egal, da wir überall arbeiten können. Könnten also auch wieder nach Alfter kommen.

    Aber ich höre mich mal um, vielleicht gibt es ja noch jemand. Ist hier auch ganz schön ;-)

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Zitat

    Malis sind cool ;D

    Das auf jeden Fall ;-)
    Aber man muss ihnen ja auch irgendwie gerecht werden...

    Zitat

    Ich sollte Lee mal als Korrektur volle Kanne mit nem Ball abwerfen ( :sad2: ). Ich hol auf, werf den Ball, Lee sieht es und bleibt stehen. Der Ball saust ganz knapp an ihr vorbei und landet im Gesicht einer Bekannten :pfeif:

    Upps... aber schlauer Hund... muss man schon sagen...

    Bei uns ist es Eliot, der mir mal regelmäßig irgendwelche kleineren Blessuren zufügt...
    Der Hund vergisst manchmal doch ganz gerne, dass er 17kg hat und springt mir dann mit aller Wucht in die Arme und trifft in der Regel mein Gesicht

    Oh da kann ich nicht mitreden;)
    Noch hab ich von Dreamy keine Blessuren davon getragen.

    Wir waren heute im Wald und er lief fast komplett mit schleppender Leine. Das war super
    Bin megastolz.

    Am Ende haben wir noch eine 8 Monate alte Malihündin getroffen. So süß. Die beiden sind schön miteinander gelaufen.
    Die Hündin hat mir richtig gut gefallen. Aber rein von der Vernunft her absolut kein Hund für mich:cry:

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Also für den Anfang hatte ich auch dieses Trixie Geschirr.
    Mit der Zeit, wenn du siehst, dass es euch Spaß macht und siehst, wie dein Hund arbeitet kannst du dich immer noch für etwas anderes entscheiden.

    Bei Peppy hab ich damals 4 Modelle durchprobiert bis ich das richtige hatte, bei Eliot war direkt das zweite Geschirr perfekt und bis dahin wurde in dem Trixie getrailt.
    Das war durch die Polsterung okay und saß gut

    Zum ausprobieren, reicht das meiner Meinung nach auf jeden Fall...

    So wir waren heute auch wieder trainieren und ich bin super stolz auf meinen kleinen Dreamy...

    Wir hatten heute eine Strecke von 420m... fand ich mal total interessant, denn normal stoppen wir nie die Länge, aber eine wollte das heute mal wissen und hat das gemacht.
    Wir hatten zwei Kreuzungen zum ausarbeiten und Dreamy war super.
    Er ist ja wirklich noch ziemlich am Anfang und so nach knapp 380m hat man ihm auch deutlich angemerkt, dass es jetzt reicht und diese Länge mit diesem Schwierigkeitsgrad noch etwas viel ist.

    Aber er hat das super gemacht und arbeitet mittlerweile so schön ruhig.
    Ich muss nur in Sachen Leinenhandling etwas besser bzw. schneller werden

    Die Hündin ist ja wirklich wunderhübsch...

    Da kann ich verstehen, dass du da so ein wenig dein Herz verloren hast ;-)

    Dreamy und ich waren heute wieder trailen und der Kleine macht sich echt super.

    Wir hatten eine Strecke von knapp 420m und zwei Kreuzungen zum ausarbeiten... er war super...
    Ich war total hin und weg...
    In allen Trainings ist er im Moment super... im Alltag hingegen haben wir gerade massive Probleme bei Hundebegegnungen...
    Da schaltet er total ab... müssen wir dringend wieder mehr trainieren, aber irgendwie ist das gerade echt schwer, weil wir müssten auf einer größeren Entfernung anfangen, aber dafür sind unsere Wege zu eng...
    Werde jetzt wohl doch mal wieder öfters weiter raus auf Felder fahren, um das zu trainieren

    Dreamy und ich hatten heute auch einen tollen Morgen...

    Der Arme kam wegen Eliot etwas zu kurz und war dann auch noch erkältet.
    Jetzt ist er wieder fit und diese absolute Ruhe in den letzten Wochen hat ihm sehr, sehr gut getan.

    Wir waren heute spazieren und jede Hundebegegnung hat geklappt, Jogger, Radfahrer und Kinder.
    Dreamy war komplett mit seiner Aufmerksamkeit bei mir...

    Er lief auch fast komplett mit schleppender Leine. Das war wirklich klasse.
    Tat einfach mal richtig gut ihm zu vertrauen.

    Ich hoffe jetzt kehrt so langsam wieder Ruhe bei uns ein und Dreamy bekommt wieder die Aufmerksamkeit die er braucht.
    Morgen wäre eigentlich trailen gewesen, aber ich habe noch abgesagt, da er ja letzte Woche erkältet war.
    Aber nächsten Freitag/Samstag geht es wieder los.