Beiträge von Peppy87

    Spannend wie unterschiedlich, dass doch ist.

    Wir sind ja auch relativ spät Eltern geworden, was wir nie wollten… ich war gerade 10 Tage 35 und mein Mann ist 10 Tage nach der Geburt 35 geworden…

    Unser Kind hat es tatsächlich geschafft genau in der Mitte unsere beiden Geburtstage zu kommen 😊

    Wollten wir so nie, aber wir fast 30 als wir zusammen kamen und dann ging einiges im Leben schief und das Schicksal schlug ein paar mal zu, so dass wir das Thema immer verschoben

    Trotz Übergewicht ist und der Alter sind wir relativ schnell schwanger geworden und es war total komplikationslos.

    Wir haben ein Sonnenschein Baby dass es uns echt leicht macht.

    Die Nächte waren von Anfang an gut und sind es immer noch. Meistens. Selbst wenn Zähne kommen oder jetzt wo er krank ist schläft er sehr gut und wenn er wach wird, wird er gestillt und schläft meist nach fünf Minuten weiter.

    Selbst als wir jetzt nach Gran Canaria geflogen sind war es echt einfach.

    Klar auch er ist manchmal anstrengend, aber ich fand unser erstes Jahr nur durch die besondere Situation dass ich bereits wieder arbeiten musste als er neun Wochen alt war und die Krankheit meines Mannes anstrengend.

    Obwohl für uns immer klar war, dass wir zwei Kinder möchten, schwanke ich da im Moment.

    Denn obwohl es meinem Mann besser geht und er einen tollen neuen Job hat, ist er nur begrenzt belastbar.

    Klar ist auch ich müsste beim zweiten Kind in den ersten zwei Jahren nicht arbeiten gehen… aber der Hauptanteil der Verantwortung und mentalen Belastungen würde bei mir liegen…

    Und dann ist natürlich die Sorge da, wie wird das zweite Kind…

    Nochmal so ein Anfängerbaby oder doch eine Herausforderung

    Und solange ich nicht sagen kann, dass Ich mir das zutraue.

    Dann bleibt es schweren Herzens bei einem

    Zumal ich unser Alter auch kritisch sehe und wir eben kein Betreuungsnetz haben.

    Wir sind ja mehr oder weniger alleine.

    Unseren kleinen nehme ich überall mit hin, je nach Schicht von meinem Mann wenn es nicht anders geht.

    Bei Zweien wäre das auch nochmal schwieriger

    Huhu,

    Mein Wochenbett war auch anders als gedacht…

    Mir ging es super gut und ab dem fünften Tag war ich auch wieder täglich spazieren.

    Nach 2,5 Wochen auch schon wieder unsere normale Runde inklusive Steigungen.

    Ich hätte alles andere nicht ausgehalten..zumal wir keinen Garten haben und ich ab Tag 14 auch niemanden mehr für die Hunde gehabt hätte.

    Wir waren einkaufen und auch den Haushalt hab ich langsam wieder gemacht.

    Der Kleine war 13Tage alt und da war Weihnachtsfeier von meiner Arbeit.

    Wir waren dort.

    Auch heute kann ich ihn überall gut mit hinnehmen und mach das auch.

    Ich habe nicht den riesigen Freundes- und Bekanntenkreis Aber mit denen wir uns sehr eng verstehen, die haben wir auch gesehen.

    Er war gerade drei Wochen alt als wir auf dem Weihnachtsmarkt waren.

    Auch beim einkaufen waren wir dabei. Wobei wir das schnell wieder sein gelassen haben.

    Meine Schwiegermutter arbeitet in dem

    Laden und die kennen meinen Mann alle seit er Baby war und demnach war auch das Interesse an dem Kleinen.

    Er saß in der Regel in der Trage und da waren sie oft sehr distanzlos, trotz Ansage. Meine Schwiegermutter leider allen voraus.

    Aber ansonsten war er überall dabei und für uns war es genau richtig.

    Meine Schwester kann das bis heute nicht verstehen, da das für sie nicht gepasst hätte.

    Alles was dir und der Maus gut tut , ist okay.

    Heimgehen kann man immer noch wenn was nicht passt.

    So viel Unterstützung ist Goldwert.

    Haben wir leider gar nicht, da meine Eltern nicht mehr leben und bei meinen Mann auch nur die Mutter noch lebt und selbst Schichten arbeitet und leider auch nicht so ganz gesund ist.

    Die beiden Paten hatten ihn schonmal genommen, das ging auch ganz gut, aber eben eher die Ausnahme.

    Lara004 : Wahnsinn unsere beiden sind ja nur eine Woche auseinander was da für ein Unterschied ist. Mein Kleiner war ja fast sieben Monate bis er sich überhaupt mal gedreht hat und das auch nur wenn der Anreiz groß genug war. Nur um uns zu sehen hätte sich das nicht gelohnt 😂

    Mittlerweile robbt er wie wild durch die Wohnung, das war es aber auch.

    Ich kann ihn aber auch mal in den Laufstall setzten und Wäsche aufhängen gehen.

    Stelle ich mir wirklich sehr anstrengend vor, aber irgendwie auch schön.

    Ich warte sehnsüchtig darauf das J. sich von sich aus hinsetzt.

    Was ich aktuell aber mache, ist, mal nach der Arbeit ne Stunde lesen oder so. Ich muss nicht daneben sitzen wenn die spielen. Die wissen wo ich bin und kommen, wenn sie was brauchen.

    Traum!! Vielleicht geht das ja hier auch mit 5. xD

    Ja, davon träum ich auch.

    Wobei ich darf mich nicht beschweren.

    Morgens kann ich meistens 45-60min arbeiten, während er sich in seinem Laufstall alleine beschäftigt.

    Aber jetzt zum Beispiel wir gehen essen mit den Kollegen.

    Er muss mit… abends braucht er die Milch und er nimmt er partout keine Flasche. Wir arbeiten daran in dem mein Mann immer mehr Zeit abends mit ihm verbringt, aber das ich wirklich 3Std weg bin geht einfach nicht. Davon das er ihn schlafen legt sind wir noch weit weg…

    Ist kein Thema ihn mitzunehmen. Er ist lieb und macht das toll mit… aber manchmal stresst es mich.

    Aber mittlerweile akzeptiere ich es und es wird immer besser.

    Er braucht mich und irgendwann werde ich dieser Zeit nachtrauern.

    Am Anfang hatte ich damit aber auch gar nicht so gerechnet und es ist schön zu lesen, dass es anderen ähnlich ging.

    Huhu,

    Herzlichen Glückwunsch zur Geburt und eine tolle Kennenlernzeit ❤️

    Also zum stillen kann ich nichts sagen, da das ein Punkt war der hier einfach lief ohne Probleme. Ja die ersten Wochen waren schmerzhaft, aber ich hatte keine offenen Stellen und J. nahm problemlos zu.

    Ich muss aber auch sagen, dass war der einzige Punkt um den Ich mir so gar keine Gedanken gemacht habe. Entweder es klappt oder es klappt eben nicht.

    Meine Hebamme ist aber auch Stillberaterin und hat mir im Vorfeld schon ein gutes Gefühl gegeben.

    Dennoch fand ich die ersten Wochen eine große Belastung und Herausforderung.

    Ich war nach fünf Tagen bereits wieder täglich mit Kind und Hund spazieren. Also auch körperlich gab es keine Probleme.

    Für mich war es schwer diese wahnsinnige Fremdbestimmung zu akzeptieren.

    Zumal unser Kleiner bis heute keine Flasche akzeptiert, war ich an ihn gefesselt und er an mich. Diese Verantwortung und dieses Bewusstsein hat es mir am Anfang schwer gemacht. Die Angst zu versagen, das Gefühl nicht mal eben schnell mit den Hunden um den Block zu können.

    Aber das legt sich wieder.

    Ich glaube die Ängste und Sorgen gehören einfach fix dazu zum Elternsein.

    Unser kleiner Mann wird in 1,5Wochen 9 Monate und so einen richtigen Rhythmus haben wir nicht.

    Kommt darauf an ob wir morgens früh mit den Hunden gehen oder so zwischendurch.

    Da ich ja noch arbeite, bin ich auch immer nicht ganz frei in meiner Gestaltung. Bestimmte Termine muss ich einfach wahrnehmen.

    Aber in der Regel steht er zwischen sechs und halb acht auf. Am Wochenende auch mal erst gegen halb neun.

    Ins Bett geht er seit knapp drei Wochen jetzt zwischen sieben und acht. Davor bin ich immer gegen neun mit ihm ins Bett, da er aber jetzt auch phasenweise allein schlafen kann, lege ich ihn hin und gehe dann nochmal runter .

    Alles dazwischen ist total unterschiedlich.

    Kommt auch drauf an ob Krabbelgruppe ist oder Babyschwimmen.

    Er schläft zwischen 1-3x am Tag, aber maximal einmal davon länger als 30min. Außer wir gehen mit den Hunden am Nachmittag nochmal. In der Trage wird eigentlich immer geschlafen

    Alles Gute für die Geburt.

    Bei uns hatte ja auch so gar nichts geholfen und wir mussten zur Einleitung.

    Ich hoffe es läuft bei dir ebenfalls so entspannt…

    Und lass dich jetzt nicht von den Horrorgeschichten verunsichern… es gibt auch entspannte Einleitungen.

    Mit mir haben noch drei Mädels in meinem direkten Umfeld die gleiche Erfahrung gemacht.

    Wir haben die Kokadi Tai Tai und ich liebe sie.

    Die Schultergurte sind gut gepolstert und selbst mein Riesen Baby lässt sich damit noch super tragen.

    Mein Mann und ich können Problemlos wechseln da nur der Bauchgurt angepasst werden muss.

    Ich trage unseren Kleinen täglich und möchte sie nicht missen

    Hallo,

    Erst einmal Herzlichen Glückwunsch an alle Neu Mamis….

    Ich schreibe hier ja sehr selten… aber bezüglich der Einleitung…

    Ich hatte auch total Angst davor… war aber am Ende echt halb so wild.

    Es gab auch eine Woche nach ET noch keine Anzeichen. Bei 41 + 1 bin ich eingeleitet worden , da das Fruchtwasser auffällig war.

    Ich hab alles versucht vorher, aber der kleine Mann wollte einfach nicht.

    Mittags um halb drei bin ich eingeleitete worden, da war der Muttermund noch bei 0,0 und der Gebärmutterhals bei 3,5cm…

    Ab 18Uhr hatte ich leichte Wehen und um 05:43 am nächsten morgen war er da…

    Die Wehen waren schlimm zwischen Mitternacht und bis zu dem Moment wo mein Mann endlich kommen durfte. Dank Corona durfte er ja erst kommen als klar war, das ich ohne Baby den Kreißsaal nicht verlasse. Da unser Sohn in intakter Fruchtblase geboren wurde gab es auch kein eindeutiges Startsignal.

    Um halb drei war der Muttermund dann bei 5cm und ich durfte telefonieren…

    Danach war es echt gut auszuhalten und Ich habe sogar gedöst.

    Es kann also auch trotz einer Einleitung eine schöne und relativ angenehme Geburt sein.

    Ich drück dennoch die Daumen, dass es von alleine los geht…

    Ich lese hier normal nur still mit, aber HomeOffice und Kind kann sehr gut klappen.

    Kommt natürlich aufs Kind und die Arbeit an.

    Ich arbeite seit der Kleine 9 Wochen alt ist Vollzeit im Home Office.

    Ja es ist hart und ja es bringt mich an Grenzen, aber man entwickelt Methoden wie es geht.

    War hier nicht geplant , musste aber sein da sich kurzfristig hier alles änderte und wir auf meinen Verdienst nicht verzichten konnten.

    Mein Mann ist zwar daheim, aber der Kleine lässt sich aktuell kaum von ihm betreuen. Im Urlaub lief es super, jetzt im Alltag wird ganz viel Mama gebraucht, so dass er immer bei mir im

    Büro ist. Selbst Telefonkonferenzen sind machbar.

    Ich habe meine Elternzeit so verschoben das ich Elterngeld Plus mache von seinem neunten Monat bis zu seinem 15ten Monat und arbeite da dann nur noch 3,5Std am Tag… aber dann werden wir auch nochmal 2-5Monate überbrücken müssen im ungünstigsten Fall … die Tagesmutter konnte uns nicht genau sagen ab wann der Platz frei wird weil unklar ist ob das Kind ab März oder August einen Kita Platz hat.

    Einfach ist es nicht und optimal sicher auch nicht, aber es ist machbar.

    Zumal wir ein Baby haben das nachts zwar super schläft aber dafür tagsüber gar nicht. Maximal 20min und eben in der Trage beim

    Spaziergang.

    Dafür schläft er aber meist bis zehn Uhr von abends neun an, so dass ich eben zwischen vier und sechs anfange zu arbeiten und bis zehn schon einiges weg habe.

    Wenn du irgendetwas Vorab Wissen möchte kannst du dich gerne via PN an mich wenden.

    Carmen gibt wirklich Training mit Leidenschaft