Hi Junie und Kati,
den Schäferhund hab ich mir erst gestern genauer angeschaut.
Das diese (aufgrund der Vorgeschichte vom Saarloose) sich mit einem Saarloose gut verstehen könnten, kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Auch das man am besten einen Großen gut erzogenen Hund haben sollte und sich dann einen Saarloose dazu holen sollte(lernen vom großen usw.) höre ich öfters.
Alle Wege führen unweigerlich zu einem Saarloose Züchter der mir da hoffentlich aus erster Hand diese Vermutungen bestätigen kann und erst wenn das alles geklärt ist, kommt der Schäferhund Welpe bzw. eine der anderen Rassen ins Haus.
Wäre zwar gerne schneller zu einer Entscheidung gekommen aber hab mir das Anfangs wohl doch zu blümisch mit dem Saarloose vorgestellt.
Also geht’s den sichereren langen Weg :)