Beiträge von Beenieman

    Hallo zusammen,


    da ich als Baby/Kind/Jugendlicher mit Hunden aufgewachsen bin will ich mir nun endlich einen eigenen zulegen.
    Es soll ein Saarloos Wolfhund werden, habe aber eine Frage noch offen die ich hier hoffentlich beantwortet bekomme.


    Option 1:
    Ist es möglich diese Hunderasse Tagsüber mit ins Büro zu nehmen?
    Da ich meinen Sohn morgens zum Kindergarten bringe, würde ich mit dem Hund danach noch eine Runde mehr dranhängen was zu einem Auslauf von ca. 1 Stunde am Morgen führen würde. Dann müsste der Hund ca. 3-4 Stunden (9:00 bis max. 13:00 Uhr) mit mir in meinem Büro ausharren (kurze Spieleinlagen von Kollegen bzw. mir inkl.).
    Es gibt auch noch einen Appenzeller der 1 Jahr alt ist, mit dem könnte er natürlich auch frei rum toben.
    Gegen 12/13 Uhr ging es dann raus in die Felder (direkt vor der Tür) wo ich ohne Probleme 1-1,5 Stunden mit dem Hund spielen, trainieren, toben könnte.
    Der Appenzeller wäre wohl auch hier dabei.
    Danach heißt es wieder an den Schreibtisch bis ca. 18-19Uhr. Bevor es dann mit dem Auto wieder nach Hause geht, ging es für einen kurzen stopp nochmals in die Felder (max. 1 Stunde eher aber 30min).
    Zuhause angekommen gibt es dann nochmal eine größere Runde 1-2 Stunden (inkl. Kind/Frau meistens aber wohl allein;) ).
    Das ganze würde so in der Art 5 Tage die Woche aussehen bis ER 1 Jahr alt wäre.
    An den Wochenenden habe ich natürlich noch einiges mehr Zeit!


    Nach einem Jahr war geplant mit dem Fahrrad bei Wind und Wetter zur Arbeit und zurück. Da hätte er Morgens noch um einiges mehr Auslauf (muss ich aber schauen wie das klappt kann ich noch nicht hundert pro festlegen, das kommt ganz auf meinen Hund dann an).


    Option 2:
    Hund kommt bis mittags mit ins Büro und wird gegen 13Uhr bei Frauchen abgeliefert (Sie arbeitet halbtags) die dann Sohnemann betreut und unseren Hund.
    Option 2 gefällt mir natürlich um einiges besser... aber ob Sie das jeden Tag hinbekommt kann ich noch nicht sagen.


    Option 3: wäre die beiden vorherigen zu vermischen was mehr Abwechslung für Hund und Mensch beinhalten würde und wohl die beste für alle wäre.


    Nun nochmal die eigentlich wichtigste Frage: Ist es möglich den Hund 3-4 Stunden am Stück in einem Büro zu halten? Abwechslung hat er hier denk ich genug und sein Platz wäre direkt bei Herrchen.


    Hoffe Ihr könnt mir da Eure Erfahrungen mitteilen was das Beste für den Hund wäre.


    Grüße Beenie