Beiträge von 19hundemama91

    Vielen Dank für Eure Antworten!!
    Da ich unserem Tierarzt eigtl sehr vertraue, war ich auch der Meinung, dass er dies gut abschätzen könnte. Aber gut - man sollte sich vllt immer mindestens ne zweite Meinung einholen.
    Aber Danke für Eure Antworten - diese beruhigen mich gerade sehr und ich bin guter Hoffnung, dass sie schon bald wieder aufblühen wird. :)


    Liebe Grüße, Anna

    Hallo liebe Hundebesitzer,


    meine 5Jährige Shila hat im Dezember 8 Welpen zur Welt gebracht. (Es war natürlich nicht geplant - wir haben allerdings mit viel Hilfe von Züchter und Tierarzt alles wunderbar meistern können)
    Aus dem Wurf behielten wir uns einen Rüden. Shila wurde so dann im April diesen Jahres kastriert. Die OP verlief ohne Probleme und mir war auch bewusst, dass eine Kastration Verhaltensänderungen mit sich tragen kann. Allerdings kommt sie mir immer mehr "traurig" vor. Gesundheitlich wurde alles gecheckt, da liegt nichts vor. Unser Hundetrainer meinte, dass es bis zu 6 Monate nach der Kastration dauern kann, bis sich die Hormone wieder einpendeln und sie eventuell aufgrund dessen so traurig gestimmt ist.. Sie frisst noch immer sehr viel und spielt auch mit dem Kleinem. Aber bei Spaziergängen trottet, sie schleicht direkt, hinter uns her... Ich weiß nicht, ob ich vielleicht etwas überempfindlich reagiere, aber der traurige Blick und das Verhalten überwiegend bei den Spaziergängen belastet mich sehr - ich will natürlich, dass sie ein fröhliches Leben führen kann.
    Nun meine Frage ist, ob ihr vielleicht schon einmal ähnliche Situationen erlebt hat? Vielleicht ist es wirklich auf ihren derzeitigen Hormonhaushalt zurückzuführen? Oder kann es sein, dass sie ein Problem mit ihrem Sohn hat? (Die beiden verstehen sich allerdings sehr gut, sie putzt und beschützt ihn, spielt mit ihm - zeigt ihm meiner Meinung nach allerdings zu wenig Grenzen auf, Shila ist eine mega sensible Hündin). Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?


    Lieben Dank schon mal an Euch!!!
    LG, Anna

    Das möcht ich ihr ersparen. Fahren gut 2 Stunden nach München - das würd heißen 4 Stunden Autofahrt für die Kleine, dann die Aufregung, dass sie die Große wieder sieht, die aber ein gegipstes Bein hat, was heißt, dass sie erst einmal ihre Ruhe braucht u dann müsste sie sich während der Autofahrt schon den Kofferraum teilen - nee, das will ich beiden nicht antun.
    Aber wenn die Klinik nicht so weit weg wär, wär´s ne gute Idee, ja. Danke :)


    Aber habt ihr denn keine Idee, was das sein könnte? Is wohl weniger ein Symptom dafür, dass sie die Große so sehr vermisst oder??

    Hallo ihr Lieben,


    ich werd noch ganz krank mit meinen Lieblingen :verzweifelt:
    Hab folgendes Problem:
    Meine Große liegt in München in der Tierklinik, da sie von einem Auto angefahren wurde. Nun ist Shila (5 Monate) alleine und sucht natürlich nach der Großen.
    Heute habe ich bemerkt, dass sie sich sehr häufig unten rum ableckt. Im Laufe des Tages fiel mir dann auf, dass sie Urin tröpfelt. Als sie auf dem Pflaster lag war sogar eine nasse Stelle sichtbar.


    Muss jetzt morgen meine Große von München abholen und schaff es somit eigentlich nicht zum Tierarzt mit der Kleinen. Denkt ihr denn, dass es etwas schlimmes ist?? Hat jemand Erfahrung damit? Eventuell ja eine leichte Blasenentzündung - aber ist dann Antibiotikum nötig??!


    Bedank mit schon jetzt für Eure Antworten!!

    Vielen, vielen danke für deine ausführliche antwort!!! :gott:


    Das mit der Hütte rein stellen funktioniert leider nicht, weil das so ne fest gebaute Hütte ist.


    Aber ich werde, das mit dem "ignorieren" versuchen. Ich glaube zwar, dass es nicht ohne ist - aber ich behalte mir einfach im Hinterkopf, dass sich somit evtl. die Situation wieder normalisiert!
    Nachdem ich deinen Text gelesen hat, leuchtet mir das auch alles ein. Die Erwartungshaltung an die Große ist wirklich hoch.. sobald sie im Haus ist, freut sich momentan jeder, streichelt sie und fordert sie auf, zu einem zu kommen, damit sie die Nähe hat.
    Dass die Kleine nicht mehr auf die Couch soll, versuch ich auch um zu setzen. Mir war es natürlich von vornherein klar, dass es für die Große komisch sein wird, wenn die Kleine auf der Couch liegt - aber man kann einfach so schwer wiederstehen :verzweifelt: Aber ich mein, die wird auch groß, u dann klappt das mit der Couch sowieso nicht mehr - darum ist es eigtl richtig, ihr den Quatsch erst gar nicht schmackhaft zu machen..


    Das mit dem Photo klappt irgendwie nich so wirklich :???:


    Bedank mich nochmal für die tolle Antwort meike.s & werd jetz erstmal mein bestes geben!! :/

    Hatten grad schon wieder die gleiche situation wie immer... die kleine liegt gemütlich bei mir auf der couch u die große bekomm ich nicht aus der hütte im garten raus.
    Mich macht es einfach traurig, wenn ich abends (nicht nur abends,aber da fehlt es eben besonders) mit der kleinen gemütlich drinnen sitze u drann denke, dass meine große alleine in der hütte liegt :(
    aber wenn ich sie rein bettle, ergreift sie, sobald sie eine tür hört die flucht.
    hatten heute eigtl einen schönen gemeinsamen tag, ging mit der großen alleine, ohne der kleinen, spazieren u danach fand noch ein sehr ausgeglichenes spielen im garten zwischen den beiden statt...
    aber sie fühlt sich momentan anscheinend in ihrer hütte,draussen, wohler u dass macht mich echt traurig :( is es denn für meine große genau so schlimm, wie für mich??? u bin ich diejenige, die am meisten leidet??? :-/

    vielen dank für eure schnellen antworten!! und ich muss sagen, eure antworten ermutigen mich sehr. auf alle fälle werde ich jetzt erst mal versuchen durch zu setzen, dass shila sich nicht mehr auf der decke meiner alten hündin rum treibt, sondern diese erst mal tabu-zone wird. ich mein streicheleinheiten und kuscheleien bekommt sie ja von uns zu genüge.
    aber wenn die beiden draussen sind u dort rum springen u sich gegenseitig "beißen" (balu packt die kleine am genick, aber ist dabei sehr vorsichtig, hat ihr noch nie weh getan) , dann interpretier ich das oft als spielen. lieg ich da richtig u soll ich die beiden austoben lassen??? spielen auch schon schön mit dem ball u die ältere zeigt hierbei auch deutliches interesse, indem sie teilweise wirklich will, dass shila versucht ihr den ball weg zu nehmen...


    @ schafi: ich befass mich morgen einmal mit dem "Photo hochladen" u geb dann mein bestes ;)

    Hallo alle zusammen :)


    nach längeren Überlegungen, ist bei uns vor 2 Wochen Shila eingezogen. Shila is 9 Wochen u ein Bernersennen-Schäferhund-Mix. Nun bereitet mir aber meine 9 jährige Hündin etwas Sorgen:
    Shila is ne sehr freche, aber eben auch unserer Ersthündin gegenüber. Sie beißt sich oft im Fell fest und gibt auch nur selten auf. Draussen lassen wir sie oft kämpfen, im Haus greifen wir aber mittlerweile ein, da ich das Gefühl habe, dass es der ersthündin zu viel wird.
    Sie hat draussen noch eine Hütte, und ist momentan viel lieber dort, als bei uns im Haus. Aber was soll ich machen?? soll ich sie zwingen, zu uns ins haus zu kommen? oder soll ich ihr in ihrer hütte ihre ruhe lassen??
    Prinzipiell habe ich schon das Gefühl, dass die beiden auf einer wellenlänge sind. Die ersthündin lässt die kleine auch mit in ihre hütte rein und sie darf sich auch auf ihre decke legen.
    Aber ich denke, dass die kleine einfach oft nervt - ist es denn dann richtig, dass ich eingreife??
    wie ihr bestimmt merkt, bin ich mir in manchen schritten echt unsicher - ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    Vielen lieben dank schon mal!!

    Ich muss mich leider entschuldigen, dass ich mich nicht mehr für die vielen antworten bedankt habe - aber nun jetzt VIELEN DANK! nach euren kommentaren u langer überlegung, entschied ich mich gegen einen akita.

    Ich will jetzt mal die positiven eigenschaften eines aktiaaas höööörrrrreen :smile:
    ne, bin natürlich dankbar für eure antworten.
    muss aber auch sagen, dass ich denke, dass ich bei nem schüchteren, sensibleren hund mehr "angst" hätte.
    bei unserem ersten zweithund ging es mir schon so manche male nich so gut, da ich dachte, dass ich einen der beiden vernachlässige - wenn ich mit den einen widmete, hatte ich zweifel, dass ich ungerecht dem anderen gegenüber bin u anders rum wars genauso. Worauf ich hinaus will^^ ich denke mir persönlich, für meine gefülswelt :roll: würde ein hund mit ner guten portion selbstsicherheit gut tun.