Vielen lieben dank für eure schnellen antworten!!
Das in Wikipedia hab ich eben auch gelesen :/
Aber ich denke fast, dass dies größer zum problem werden würde, wenn man zu einer akita-hündin einen zweiten hin zu bringt. könnte mir vorstellen, dass man ihre dominanz, mit dem richtigen verhalten, als welpe vielleicht noch gut eingrenzen kann. Sie lernt ja praktisch von klein auf, wo ihr platz in der familie ist u wächst neben meiner jetzigen hündin auf.
aber hab auch noch gelesen, dass sich gleichgeschlechtliche nicht immer so gut verstehen - hat damit jemand erfahrung?
Beiträge von 19hundemama91
-
-
Halli hallo :)
ich habe eine 8 Jährige Schäferhund-Labrador Mischlingshündin schon seit klein auf. Vor 1,5 Jahren hatten wir uns einen Mischlings-Welpen dazu gekauft, den wir aber seit nun schon einem Jahr vermissen
Ich hab mich nun in ein 8 Wochen altes Akita-Mädchen verliebt. Leider habe ich mit Akitas nur theoretische Erfahrung und es stellt sich jetzt natürlich die Frage, ob diese denn zu unserer Hündin passen würde. Ich weiß, diese Antwort kann mir keiner beantworten, weil das immer individuell ist. Aber vielleicht könnt ihr mir eher abraten oder zustimmen??!
Balu ist damals, als wir den Welpen hatten noch einmal neu aufgelebt. Ihr fällt es jetzt echt schwer, sich selbst zu beschäftigen...liegt immer gleich rum,sobald keiner für sie zeit hat. Daher denke ich, würde ihr so ne kleine vielleicht schon auch gut tun. Hätte halt eben angst, da ich gelesen habe, dass akita eher dominante Hunde sind, dass sie zu sehr eifert. Bin einfach hin u her gerissen.Will natürlich sowohl für meine Hündin, als auch dann für die Kleine nur das beste. Aber kann ich ihnen das gemeinsam geben?!Bedank mich für Eure Antwort, schon mal u freu mich sie zu lesen :)
Grüße,Anna