ZitatAlles anzeigen
Naja, ein z.B. Chihuahua ist eben von Anfang an ein kleingebliebener Hund. Deswegen ist es aber TROTZDEM ein HUND und kein Kaninchen, dieses man in Käfig sperrt und gut ist.Mein Hund darf all diese Sachen machen, die auch ein "Riesenhund" darf: spielen, rennen, genug Auslauf, Beschäftigung, andere Hunde treffen usw. usw. Deswegen sehe ich darin keinen Unterschied.
Das ein Hund bei solchen Temperaturen Kleidung anhat versteh ich war auch recht wenig, aber die Hintergründe dafür weiß man nie - vielleicht hatte er zuvor eine OP und trägt es zum Schutz? Das sind alles nur Spekulationen, aber keiner weiß wieso, weshalb und warum das nun so ist.
Hier hatte es z.B. heute nur 8 Grad, Regen und Wind. Wäre mein Hund anfällig für Blasenentzündung, Husten, Schnupfen und so Zeug, dann würde auch er seine Jacke anbekommen (er kriegt sie sonst nur im Winter und bei Schnee an).
Ich sehe sowohl viele große, als auch kleine Hunde. Geschmäcker sind eben verschiedenen und beides bietet seine Vor- und Nachteile..
Genau so sehe ich das auch.Ist doch schön,dass es viele Hunde in den unterschiedlichsten Größen gibt.Hier gibt es auch eher kleine Hunde (ländlich),aber über die freue ich mich sehr.Sind fast alle verträglich und süß.Und ganz normale Hunde.Ich verstehe den Krieg zwischen manchen Groß-und Kleinhundenbesitzern schlicht nicht.Hier mischt sich alles-wenn man auf die körperlichen Unterschiede beim Toben etwas achtet,geht alles.