Meiner schäumt bei intensiver Nasenarbeit auch etwas...ist nichts schlimmes.
Beiträge von Schäferhundfan25
-
-
Bitte ein paar mehr Infos.
Wie alt ist der Hund?Seit wann bei euch?Seit wann zeigt er dieses Verhalten?Was nzw. wen bellt er an?
LG
-
Ach so,das ist etwas weit zum Treffen
Sonst hätte ich mich angeboten.
-
Klar.
Ich habe da aber schon selbst so viel erlebt,dass ich nicht nicht daran glauben kann.Aber das ist OT.Vielleicht hat sich da auch wer versteckt oder so und das fand sie unheimlich...muss ja nicht gleich was Übernatürliches sein.
-
Muss man halt glauben oder nicht.
Also ich glaube an Geister,von daher...Ja,z.B. hat sie in einem Raum immer an die Decke gestarrt und den Kopf bewegt,als ob etwas fliegen würde.Hab dann erfahren,das mal ein Vogel dort lebte.
Das gleiche mit nem verstorbenen Meerschweinchen und nem Hund.
Sie sieht halt öfter mal was,knurrt dann oder verfolgt es mit den Augen.Natürlich kann man nicht bei jeder Gelegenheit nachprüfen,ob was dran ist,aber ich glaube für viele Hunde ist das ne natürliche Sinnesbegabung auch solche Energien zu sehen.Aber wie gesagt-man muss halt auch dran glauben.
-
War bestimmt was komisches....
Der Hund von meiner Ma kann Geister sehen (vermute ich mal),hat sich auf jeden Fall mehrmals bestätigt,wenn ihr was komisch vorkam.Ich vertraue da auf ihr Urteil.Meiner kann das leider nicht.
-
Täglich natürlich....
-
Zitat
Dem kann ich nur zustimmen.
Die Probleme für die Gelenke usw. wurden ja schon mehrfach genannt.Und du kannst dir mit so einem Programm auch einen hibbeligen Hund ranziehen,
der nie zur Ruhe kommt und immer mehr Aktion verlangt.Ich würde auch erst später anfangen längere Strecken zu fahren,sonst rächt sich das später.8-10 Monate sollte er schon alt sein.Vielleicht ne Autogelegenheit organisieren für die Hundeschule?Ist ja nur für ca.3 Monate....
Grüße
-
Pudel sind super!!!Klug und sportlich.Der beste Freund meines Schäfis ist ein kleiner roter Pudel,der super aktiv und pfiffig ist.Finde so Vorurteile wie "Omahund" blöd.Dann dürfte ich als zarte Frau auch keinen Schäferhundrüden halten,nech?
-
Ich würde da gar nicht so einen Aufstand machen.Mein Hund durfte sogar von Anfang an mit zur Tür,wenns klingelt.Steht jemand vor der Tür,der Hunde nicht so mag (z.B. ein Handwerker),wird er halt ins Körbchen geschickt oder kommt in den Garten.Meiner ist auch eher kuschelsüchtig und neigt dazu anderen mit seinen 40 Kg auf den Schoß zu klettern,aber da muss der Besuch oder ich ihn eben wegschicken.
Was ne lange Boxphase bei einem normal tickenden aktiven Junghund soll,wird mir nicht so ganz klar.