Beiträge von SabineAC69

    Und ein wachsender Knoten lässt ja eher auf bösartig schließen,

    Muss nicht. Wie gesagt, bei Mila hatte vor knapp 6 Wochen ich einen entdeckt, bin zum TA, sie wurde gründlich untersucht und der OP Termin für knapp 14 Tage später vereinbart. Innerhalb der Zeit ist der Knoten zusehend gewachsen und es kamen noch 2 neue dazu. Und alle 3 waren gutartig.

    Und die Zähne zeitgleich zu machen ist sowieso ehr sehr kritisch zu sehen. Da fliegen die Keime nur so durch die Gegend. Normalerweise macht man das nicht.

    Die Ärztin, die sie untersucht hat ist am Dienstag (OP-Tag) leider vermutlich gar nicht dabei, was mich auch verunsichert. Sie wird am Dienstag nochmal von der TÄ untersucht, die sie letztendlich operiert. Sie wird am Dienstag nochmal von der TÄ untersucht, die sie letztendlich operiert..

    Das macht ja auch Sinn. Mila hatte einen Knoten und 14 Tage später sind während der OP Vorbereitungen als ich noch anwesend waren noch 2 weitere entdeckt worden. Es ist normal, dass der Operateur sich vor der OP nochmal alles ganz genau anguckt, denn nur dann hat einen aktuellen Stand auf dessen Basis er operieren kann.

    Auch kann sich ein Knoten, je nach dem was dahinter steckt verändern. Milas war in der Zeit bis zur OP auch gewachsen.

    Mila hat letztes Jahr einen Knoten und vor 4 Wochen 3 Knoten entfernt bekommen (glücklicherweise alle gutartig). In der Praxis, wo ich bin, ist das Vorgehen auch mittlerweile nur den Knoten samt dem dortigen Milchkomplex zu entfernen und die komplette Milchleiste im Nachgang falls es sich um etwas bösartiges gehandelt hat, da dies schon eine richtig große Op ist. Und was ich so gelesen habe ist dies mittlerweile das angeratene Vorgehen.

    17.6. Die beste Stunde des Tages war von ... bis ... Warum?

    So von 7:30 bis 8:30. Da war ich beim TA mit Mila. Während ich im Behandlungszimmer war bekam ich den Anruf von meinem Hausarzt, dass ich keinen MRSA habe und die TA bestätigte mir, dass sie auch bei Mila kein Löchlein mehr findet und die Löcher, wo man in den Bauch rein gucken konnte wirklich zu sind (ich hatte zuhause bei der Wundkontrolle heute morgen erstmal an mir gezweifelt). Jetzt muss nur noch der Rest der Wunde zu gehen (sind jetzt nur noch die oberen Hautschichten, man kann nicht mehr in den Bauch reingucken, natürlich behandele ich noch mit Reserve AB, aber die Löcher sind endlich zu *freu ), dann am We Mila dekontaminieren und hoffentlich läuft das alles nach Plan, dann wird in einer Woche ein neuer Abstrich genommen ob wir MRSA losgeworden sind.

    SineundAmy

    Ist Coco allein? Eine 6 Wochen alte Katze allein zu halten ist gar nicht gut. Da legt ihr den Grundstein für Verhaltensprobleme. Unbedingt ein zweites Kitten dazuholen, bitte!!!

    Blätter mal zurück. Coco hat selbstverständlich ein Geschwisterchen dabei und ist nicht alleine.