Hatte von euch schonmal jemand sowas?
Glücklicherweise noch nicht.
Ich würd mir wünschen sie würde das eigenständige Fressen und trinken wieder umsetzen können. Darauf kommt es nämlich letztlich an.
Habt Ihr schon Mirataz ausprobiert?
Hatte von euch schonmal jemand sowas?
Glücklicherweise noch nicht.
Ich würd mir wünschen sie würde das eigenständige Fressen und trinken wieder umsetzen können. Darauf kommt es nämlich letztlich an.
Habt Ihr schon Mirataz ausprobiert?
Die AGILA hat die im Rahmen des OP Kostenschutzes die Folgebehandlungen (erfolgte am Tag nach der OP (Extraktion Zahn mit Naht etc.) und damit einhergehende Medikamente wie Antibiotika und Schmerzmittel abgelehnt. Das letzte Mal wurde das alles übernommen, ich bin etwas ratlos.
Ich würde auch anrufen. Bei Mila wurden bisher immer alle Folgebehandlung im Zusammenhang mit der OP übernommen.
27.5. Was spendet dir momentan Trost?
Meine Tiere (auch wenn Mila mir gerade Kummer macht).
Der ist im Moment übrigens richtig fit.
Frisst wie doof und vermöbelt Dobermänner.
Das lese ich gerne ![]()
Mich hatte eben eine ehemalige Kollegin, die im Katzenschutz aktiv, ist angerufen, ob ich zwei 24 Stunden alte Kitten aufziehen könnte. Aber das geht beim besten Willen nicht. Zum einen habe ich hier in der Wohnung keinen Platz sie zu separieren und zum anderen eine frisch operierte Mila, selber 4 Katzen und werde in 14 Tagen auch operiert (eigentlich geplant für morgen, aber da Milas OP deutlich größer als gedacht war, habe ich dann meine am Freitag verschoben). Das beste war echt noch, als sie mir sagte, dass sie es nicht könnte wegen der Arbeit. Fand ich "lustig", denn ich arbeite ja auch Vollzeit... wenn auch im Home Office (sie aber auch). Tut mir zwar leid, aber ich bin damals schon am Krückstock gegangen, als ich 3 Tage alte Igel übernommen und aufgezogen hatte. Und da habe ich nur 30 Stunden pro Woche gearbeitet. Aber dauerhafter Schlafentzug ist echt Folter. Es ist ja nicht mit alle 2 Stunden füttern getan, man muss sich ja auch um die Verdauung kümmern, Milch vorbereiten etc, so dass einem selber keine 2 Stunden zwischen den Fütterungen bleiben. Und egal wie scheintot man ist, schläft man ja nach dem füttern auch nicht sofort in dem Moment, wo man wieder liegt ein. Das würde ich im Moment nicht hinkriegen. Zu dem ging das auch damals nur, weil mein Chef sehr entgegenkommend war und sich so weit wie möglich nach den Fütterungszeiten gerichtet hatte. Das würde alles jetzt nicht gehen, da seine Frau Krebs im Endstadium hat und es jetzt an mir ist ihn so weit wie nur irgendwie möglich zu entlasten.
Und trotz allem denkt man natürlich doch an die Würmchen. Ich hoffe, ich kriege morgen von ihr die Info, dass sie jemand anderen im Verein gefunden haben.
Ich drücke ganz feste die Daumen, dass Hexe sich noch berappelt. Das ist ja echt gemein, erst die ganze Zeit die Sorgen um das Teufelchen und jetzt auch noch Hexe. Fühl Dich mal gedrückt.
Mal ein kleines Update von Mila. Ihr geht es den Umständen entsprechend gut. Heute durfte/sollte ich die Dehnungs-/Entlastungsnähte öffnen. Das hat sie auch ganz lieb mit sich machen lassen. Die Abstände für Tramadol vergrößere ich auch ab heute langsam, da sollen wir morgen dann im Laufe des Tages mit aufhören und dann gibt es nur noch weiter das Metacam und AB. Die Nähte sind schon gruselig groß, sehen aber für die Umstände gut aus. Morgen früh geht es erneut zur Kontrolle und ich lasse noch 2 oder 3 Fäden der Entlastungsnähte ziehen, die ich heute nicht gezogen habe, weil ich ihr nicht wehtun wollte. Seit heute Nachmittag sind wir auch endlich wieder in meiner Wohnung. Nach der OP hatte ich erstmal mit meiner Mutter, die im gleichen Haus wohnt, getauscht damit Mila keine Treppen gehen musste. Durch das Tramadol schläft sie noch viel, aber wer schläft sündigt nicht oder besser gesagt, geht sich nicht an die Nähte. Seit heute sind wir auch so weit, dass wenn ich mal kurz zum Mülleimer oder so bin, sie dann sicherheitshalber den aufblasbaren Kragen an bekommt. Nun heißt es auf die Laborergebnisse der entfernten Knoten warten. Mal schauen, ob diese bis Ende der Woche da sind. Es hieß schon, dass das vielleicht durch den Feiertag am Donnerstag eventuell nicht klappt.
Gibt es etwas, was man dauerhaft zufüttern kann bei Arthrose? Egal, nach was ich suche: einmal steht dauerhafte Gabe ist möglich. Einmal steht, nur kurweise über 6-8 Wochen.
Hyaloral kann man dauerhaft geben. Das kriegt auch Mila.
26.5. Zähl die Dinge auf, die dich heute genervt haben
Der Wecker um 2:30 um Mila Schmerzmittel zu geben, um 4:54 von einem kotzenden Hund geweckt zu werden und dann um 6:16 wieder geweckt zu werden, weil meine Mutter runter kam (Mila wurde Donnerstag operiert und ich bin im Moment in ihrer Wohnung damit Mila keine Treppen laufen muss und sie schläft oben bei mir).
25.5. Wenn du morgen an einen Ort deiner Wahl reisen könntest, wohin würdest du gehen?
Nach Holland an die Küste.
Danke für Eure Daumen. Mila jammert gerade trotz der ganzen Schmerzmittel. Es tut mir in der Seele weh. Um 1:00 Uhr kann ich ihr die nächste Dosis Tralieve geben. Meine TA hat mich vorgewarnt, dass die nächsten 2 Tage für Mila echt doof werden und sich auch schon noch privat nach Feierabend nach ihr erkundigt. Morgen Abend muss ich nochmal mit ihr hin und die Entlastungsnaht wird geöffnet.
Im Moment liegen wir auf der Couch bei meiner Mutter, die jetzt mit ihrer Hündin oben bei mir in der Wohnung ist. Mila aus der ersten Etage tragen kriege ich so gerade hin (sie hat 29 Kilo), aber aus meiner Wohnung wäre echt die Hölle für meine Bandscheiben.
Morgen früh werde ich erstmal meinen eigenen Op Termin für Montag verschieben bis Mila wieder fit ist. Aber wenn die mir jetzt das Bein aufschneiden kriege ich ja Mila nicht mehr getragen. Ihre Wunde ist deutlich massiver als letztes Jahr wo nur ein Knoten entfernt wurde und sie langsam selber Treppe steigen konnte ![]()
Ich wünschte, wir wären schon eine Woche weiter.