So, jetzt bin ich auch mal sauer auf die Agila. Habe dort 5 Verträge (Hund plus 4 Katzen) und eben für 2 davon eine Beitragserhöhung im Briefkasten gehabt. Okay, noch kein Grund zum sauer sein, alles wird teurer, könnte ich ja noch zähneknirschend nachvollziehen. Aber jetzt kommt es: mein Tarif für die beiden jungen Katzen (unter 1 Jahr, für eine der beiden noch nie was eingereicht) wird um jeweils 14€ auf 37,90 € erhöht. Gehe ich auf die HP und würde als Neukunde abschließen, würde ich nur 29,90 € bezahlen. Jetzt hänge ich in der Warteschleife zu einer bestimmten Sachbearbeiterin, weil die normale Kundenhotline mir das auch nicht schlüssig erklären konnte.
Beiträge von SabineAC69
-
-
28.3. Was möchtest du von diesem Tag in Erinnerung behalten?
Heute Abend, wo ich mit einer Freundin zu einem Konzert gehe
-
27.3. Wann hast du dich zum letzten Mal gefühlt, als würde dir die Welt zu Füßen liegen?
Ebenfalls noch nie
-
Bei der Pflegestelle in meiner Familie sind übrigens die Kitten jetzt zu vermitteln.
Die sind ja Zucker. Viel Glück bei der Vermittlung.
-
Bei Bunty hat sie völlig abgestritten, dass sie etwas anderes sei als eine Blue Point. Auch mit meinem Hinweis auf den getigerten Rücken und Hinterläufe + dem roten Bereich über der Nase hat sie völlig außen vor gelassen dass dort was falsch sein könnte.
Sie bleibt strikt der Meinung das Bunty eine Blue Point ist.Also eine Blue Point ist sie definitiv nicht. Und ich kenne auch keinen Züchter, der die Farben vom TA bestimmen lässt. Da die Tierärzte gar keine Ahnung von den Farbschlägen von Rassekatzen haben (was auch absolut nicht verwerflich ist). Normalerweise weiß man als Rassekatzenzüchter sofern man es gewissenhaft macht schon vorher, was für mögliche Farbschläge bei einer Verpaarung rauskommen können. Setzt aber auch voraus, dass man sich ernsthaft mit Zucht beschäftigt und auch über Spalterbigkeit der Vorfahren Bescheid weiß. Manchmal kann es vielleicht am Anfang nicht ganz eindeutig sein (Point Ragdoll werden z.b. schneeweiß geboren), aber da fragt man in der Regel dann im Verein beim Zuchtwart nach.
Ich möchte nicht, dass ich nun etwas übersehe was durch ungewissenhafte Kreuzung passiert ist und für meine Katzen einen gesundheitlichen Nachteil mitbringt.
Bei BKH´s kommt HCM und PKD vor. Erkrankungen, die ein seriöser Züchter vor vorne rein ausschließt durch entsprechende Tests (zumindest auf die erblich bedingte HCM) und Untersuchungen.
-
Das klingt für mich eindeutig nach Vermehrer und ich bin etwas erstaunt, dass das hier so kritiklos aufgenommen wird. Ich hoffe, du kaufst dort keine Katzen mehr!
Weil das hier ein Labberthread ist und kein, hauen wir einfach auf Leute, die eine Frage stellen drauf. Ich finde sowas auch nicht toll, aber da die Katzen ja jetzt wohl schon länger da sind, nützt das ja auch nichts mehr. Auch wenn ich persönlich Wert darauf lege, dass wenn Katze vom Züchter, dann auch Tiere mit Papieren möchte und dass die Eltern auf die typischen Krankheiten der Rasse getestet sind. Andere Alternative wären Katzen aus dem Tierschutz. Zumindest für mich.
Ich denke, die Fragestellerin hat mittlerweile selber erkannt, dass da nicht alles bestens gelaufen ist. Aber da jetzt im Labberthread drauf zu hauen halte ich für unangebracht. Hier tauschen sich einfach Katzenbesitzer über ihre Katzen aus.
-
Also Deine Blue Point ist definitiv keine Blue Point. Google mal nach Blue Point, die sehen komplett anders aus.
Und Deine beiden Tiger sehen für mich wie normale Tigerkatzen (also Black tabby) aus. Hier kannst Du was über Golden nachlesen https://www.katzengenetik.com/golden/
-
Ich habe mir immer Bier reingekippt, da sind die Haare gut gestanden
Das habe ich auch mal ausprobiert. Genauso wie Seife
26.3. Du wärst so gerne wie ...
einfach ich.
-
25.3. ... hat dich heute zum Lachen gebracht.
Alte Fotos aus meiner längst vergangenen Jugend....hab grade ein bisschen sortiert und musste ziemlich viel lachen...du meine Güte....dieses 80ger/90ger Styling.....
....und so bin ich tatsächlich mal auf die Straße gegangen....du lieber Himmel!
Oh ja. Ich habe eben noch meiner Großnichte erzählt, dass ich in den 80ern in ihrem Alter nach dem Haare waschen eine ganze Dose Haarspray reingeknallt habe, damit die Haare standen.
-
25.3. ... hat dich heute zum Lachen gebracht.
Bis jetzt noch nichts, aber die Hoffnung stirbt zuletzt