Beiträge von lilifeeFFM

    hihi :D

    Finds gut wenn man trotz unterschiedlicher Meinungen alles mit Humor nehmen kann. :gut:
    Gepampe gibt's eh schon zu Genüge.

    Den Link hab ich mir mal durchgelesen.
    Was neues ist das ja nicht, Stichwort positive Bestärkung.
    Die Hälfte die sich um Kommandos dreht, würde ich so unterschreiben.
    Die andere Hälfte ließt sich zwar schön, ist meiner Meinung nach aber realitätsfremd.
    Ich hab hier den lebenden Beweis, dass Hunde sehr wohl und bewusst Fehlverhalten an den Tag legen.
    Wer's nicht glaubt kann sich gerne meinen pubertierenden Junghund ausleihen. :headbash:

    Finde es gut dass du dir so viele Gedanken machst.
    Welpenstunde ist 1 mal die Woche.
    Mit dem beißen machst du das schon richtig.
    Auch was du sonst schreibst klingt vernünftig.
    Bist du sicher dass er schon nach 2 Wochen 2 Std alleine bleiben kann? Ich würde ihn mal Filmen um sicher zu gehen dass er nicht doch Stress hat.
    Ich kann nur von meinem Hund ausgehen, der hat 2 Std erst mit 10 Monaten gepackt, aber jeder Hund ist anders.
    Nassfutter für Erwachsene Hunde kann man auch Welpen füttern, das ist nicht soooo dramatisch. Wenn du dir mal die Zusammensetzung anguckst, die ist fast identisch.
    Empfohlen wird die Mischfütterung, also Nass und Trockenfutter, aber zu getrennten Mahlzeiten, nicht mixen.
    Viel Erfolg. :)

    Wieso werden hier ständig Verbote mit Kommandos in einen Topf geschmissen?
    Das ist doch von der Herangehensweise es einem Hund verständlich zu machen vollkommen unterschiedlich.
    Der Hund lernt Null Komma Nix wenn man ihn zu Boden drückt, heißt aber nicht dass man das Kommando nicht trotzdem durchsetzten sollte. Eben nur auf eine hundefreundlichere und verständlichere Weise, die zwar etwas zeitintensiver ist aber Hundeerziehung fällt nun mal nicht vom Himmel.

    Zitat

    Meine hat das Sitz machen zwar nicht durch Po nach unten drücken gelernt sondern durch einen "Knopfdruck" an der Hüfte.


    So wie du es hier geschrieben hast, bin ich tatsächlich davon ausgegangen, dass sie es so gelernt hat.

    Aber mit deinem Schlußsatz hast du natürlich recht. :smile:

    Zitat

    Wenn sie es nicht macht ist sie abgelenkt, nicht motiviert, zu nasse Boden was weis ich. Soll man also deiner Meinung nach solange warten bis der Hund mal zufällig Sitz macht und dann loben? Na wenn du da die Zeit zu hast. Da finde ich die Methode mit Leckerchen doch besser. Lecker so halten das der Hund es nur im Sitzen sehen kann, dann das Kommando Sitz geben. Das ist für mich wenigstens noch nachvollziehbar. Du bist sehr theoretisch in denen Methoden. Das mag ja alles super klingen. Aber man kann nicht jede mögliche Situation üben oder immer Voraus sehen.


    Aber was ist an diesem Knopfdruck bitte falsch? Wo wir wieder beim Thema sind das es hunderte verschiedener Methoden gibt usw. Es gibt nicht nur die eine.


    So ist Lola auch. Seh das auch so wie du.


    Du hast es dem Hund so beigebracht, dass du ihn ins Sitz bringst (per Knopfdruck :smile: ), vorteilhafter wäre es aber wenn er von selbst ins Sitz geht. Das ist für Hunde ein großer Unterschied. Das ist so ähnlich wie wenn du deinem Hund das Kommando "Körbchen" gibst und ihn dann selbst hinbringst.
    Na wenn du die Zeit zu hast... :smile:
    Das ist dann aber kein Kommando.

    Ein Kommando richtig durchsetzen kostet anfangs Zeit, ja.
    Angenommen dein Hund möchte sich nicht setzten. Immer unter der Voraussetzung er kennt das Kommando und weiss was er zu tun hätte. Dann bleibst du so lange vor ihm stehen bis er es macht. Und irgendwann macht er es, weil es auf Dauer für ihn nicht lohnenswert ist ewig dumm rum zu stehen. Mit der Zeit wird es immer schnell gehen.

    Zitat

    Orientierungsperson? :skeptisch: Soso :hust:

    Verzeihung das ich Ablenkung und nicht Grad der Ablenkung geschrieben habe :roll: Und auch da müsste ich zig tausend Dinge durchspielen.. Denn: Ich weiß ja nicht, ob für meinen Hund 10 Krähen die hochgehen von dem Grad der Ablenkung her größer sind, als nur 8 Krähen..

    Ganz ehrlich? Meine Hunde lernen einfach 'Platz heißt Platz und das steht niemals zur Diskussion!!'..

    Ach Murmelchen.... :D

    Orientierungsperson ist nur eine von mir gewählte Begrifflichkeit für Folgsamkeit. Du kannst es durch Rudelführer, Chef, Anführer oder Pfannekuchen ersetzten. :smile:
    Wenn man lang genug (bei mir sind es gerade mal 9 Monate) mit seinem Hund zusammenlebt, lernt man ihn einzuschätzen. Hunde zeigen zudem auch gut vorher an, wenn sie vorhaben irgendwo hinzustürmen, man muss es nur lesen können. Fixierung, Versteifung, Pfötchen heben sind ein paar Beispiele.
    Wenn man den Hund nicht einschäten kann oder ihn nicht gut genug kennt, muss man ihn dementsprechnd sichern.
    Ich weiss von meinem Junghund dass er bei sowohl bei 8 als auch bei 10 Krähen neben mir sitzen bleiben würde, bei einem anrasenden fremden Hund jedoch nicht. Würde ich ihn nun in der Situation ins Sitz drücken, hätte er dadurch nichts gelernt und in der nächsten gleichen Situation würde er genauso reagieren.

    Zitat

    Natürlich steigert man die Ablenkung. Manche tun hier gerade so, als würde ich z.B. meinen Welpen hochfahren, auf den Helfer schicken und im vollen Lauf ins Platz schicken wollen..

    Man kann aber nicht jede noch so absurde Ablenkung trainieren! Ich konnte niemals trainieren, dass meine Hunde ins Platz gehen, auch wenn da gerade Kerle auf der Wiese sind und sich dort von Gleitschirmen auf ihren Snowboards ziehen lassen. Wie zum Geier sollte ich auch sowas trainieren? Ok, ich mußte sie nichts Platz schicken, weil es sie nicht interessiert hat. Wären sie da aber hin gedüst, hätten sie sich ins Platz legen lassen müssen!


    Mit "Ablenkung steigern" ist nicht jede mögliche Situation die eventuell mal eintreffen könnte gemeint, sondern der Grad der Ablenkung. Und dafür muss man nicht jede Situation einzeln durchspielen.
    Das besttrainierte "Sitz" bringt nichts, wenn der Hund einen nicht als Orientierungsperson akzeptiert. Da ist man selbst gefragt Souveränität auszustrahlen und Vertrauen aufzubauen.
    Wenn man das geschafft hat, dann macht der Hund auch vor einem landenden Fallschirmspringer sitz, obwohl man es nie geübt hat.

    Dass das Aufbauen eins "positiven Kommandos" anders gehandhabt wird als auftretendes negatives Verhalten und das beides nicht vergleichbar ist, ich glaube darüber brauchen wir keine neue Disskusion lostreten. ;)

    Zitat

    Ich für meinen Teil - und ich denke das ist bei Buddy auch so - habe natürlich bei korrektem Sitz machen den Hund gelobt. Also: Ich sag sitz, sie guckt mich nur ungläubig an, ich sag wieder sitz, dann folgt direkt der Knopfdruck und zwar solange bis sie Sitz macht. Da hat meine Darme am Anfang echt Ausdauer gehabt. Macht sie dann Sitz wird gelobt. So hat sie das gelernt. Und heute weiß sie ja ganz genau was das Kommando Sitz bedeutet. Aber trotzdem hat sie ab und an mal kein Bock und dann hab ich ja noch meinen Knopfdruck, den ich auch verwende wenn sie Platz machen soll. Und da war wir das ruhige Sitzen bis zum erbrechen in der Hundeschule üben kann sie das, ob Reize da sind oder nicht.


    Naja, aber wie soll er das dann lernen? Sicher sollte das Kommando in einer reizarmen Umgebung funktionieren und dann wird es aufgebaut und der Reiz erhöht und dann wird trainiert.


    Wenn du es so aufgebaut hast, ist es tatsächlich schwierig es ohne Druck weiter auszubauen.
    Normalerweise baut man Kommandos auch ganz anderes auf.
    Du fängst das erwünsche Verhalten ein (zufallsprodukt), lobst und gibt ihm mit der zeit einen Namen.

    Zitat

    Nöpe meine Hunde lernen wenn Sitz dann Sitz
    Klar bau ich das erst reizarm auf aber wenn ich das Kommando anwende, dann setz ich es durch. Ich kann ja nu nicht jede Pupssituation durchorgeln und dann kommt eines Tages doch n Fallschirmspringer und landet vor uns und dann ist das dann doch wieder zuviel Reiz
    Nene


    Und was machst du wenn dein Hund gerade im Freilauf ist wenn der unvorhergesehen Fallschirmspringer landet? ;)
    Wenn der Rückruf genauso aufgebaut ist wie das "Sitz" hast du ein Problem. :smile: