Keine Ahunug wie lange die Spritze wirkt.
Das letzte Mal kam nach der Spritze gar nichts mehr. Da hatte er aber auch nur sehr weichen, übel riechenden Stuhlgang und ein Mal erbrochen.
Dieses Mal hatte er aber die ganze Nacht richtig wässrigen Durchfall und hat sich 8 Mal übergeben.
Seit der Spritze heute morgen, war nichts mehr. Ich hoffe dass es so bleibt.
Beiträge von lilifeeFFM
-
-
Ja er hat ne Spritze gegen Druchfall und Übelkeit bekommen.
Mitterweile hat er sich auch bereit erklärt aus seiner mobilen Flasche+Napf zu trinken. Den zu Hause ignoriert er immer noch hartnäckig. Auch ein paar wenige Stückchen Hünerbrust hat er bis jetzt bei sich behalten.
Hm mal schauen, ich hab den Eindruck es ist jetzt auch wegen der Spritze besser geworden aber die Wirkung lässt ja auch irgendwann nach. -
Hi,
mein Hundi (4,5 Monate) hat seit heute Nacht Duchfall und seit heute morgen Erbrechen.
Am Dienstag Nachmittag war ich mit ihm seinen Hundekumpel besuchen (waren in so einem Kleingarten)
Die Besi des anderen Hundes hat dort die Blumen gegossen. Das Wasser stand seit dem letzten Sommer in den Rohren, war wahrscheinlich kontaminiert.
Die beiden Hunde sind natürlich sofort hingerannt und haben es getrunken.
Sein Hundekumpel hat seit Mittwoch Abend Durchfall und meiner seit heute Nacht.
Kann das wirklich von dem Wasser kommen? Sie haben beide nicht viel davon getrunken weil wir es ihnen sofort verboten haben. Zudem war der Vorfall ja schon 2 Tage vor dem Durchfall.
Jedenfalls bin ich heute morgen gleich zum TA. Sie hat seinen Kot auf alle möglichen Würmer untersucht... Nichts....
Sie geht von einem Magen-Darm-Infekt aus weil er was falsches zu sich genommen hat.
Ich soll ihm Schonkost geben.
Aber von dem Hühnchen-Reis will er nix wissen, trinken will er auch nicht.
Leckerlis und Hundefutter will ich ihm nicht geben, das hat er mir schon ausgekotzt.
Hab ihr ne Ahunug was ich ihm an Schonkost anbieten könnte, was Hunde mögen???
Im Moment liegt er in seinem Körbchen an der Heizung und schläft und zittert gelegentlich. -
Ich würde gleich mit dem Training beginnen und ihr keine Socken anziehen.
Du musst ja nicht 2 Stunden über den Bahnhof latschen. Sondern wahrscheinlich höchstens ein paar Min bis zum Gleis. Ich denke das müsste doch trotz des unangenehmen Bodens machbar sein. :) -
ich glaube jeder der einen Hund hat kennt das Gefühl wenn man denkt "oh gott das klappt nie". Ich hatte das in Bezug aufs allein bleiben und Leinenführigkeit. Aber im Endeffekt sieht man nach ein paar Rückschlägen dass es doch irgendwann klappt.
Für einen Welpen ist es oft einfacher wenn er Anweisungen und Regeln bekommt als wenn man ihn einfach mal machen lässt und sich nach ihm richtet.
Wenn er nach 1 bis 2 Monaten den Tagesablauf, die wichtigsten Regeln und euch lesen lernt klappt alles viel besser, er wird ruhiger und sicherer.
Man macht sich anfangs oft unnötig nen Kopf über Dinge die sich selbst regeln. -
ich habe meinen Welpen auch nie mit ins Bett genommen aber auch nicht in eine Box gesperrt.
Er hatte sein körbchen direkt neben unserem Bett und in Höhe meines Kopfes.
Ich habe einen wirklich tiefen schlaf, aber sobald er nachts wach geworden ist und übers Parkett geklimpert ist bin ich sofort wach geworden und hab ihn raus gebracht.
Wenn dann früh morgens der Wecker meines Freundes 10 mal hintereinander klingelt wird Hundi natürlich auch wach und wird rausgebracht. Anfangs war die Nacht für ihn dann auch zu Ende und er ist ins Wohnzimmer zum spielen gestürzt. Es hat bestimmt 3 Wochen gebraucht um ihm beizubringen, dass die Nacht auch dann noch weiter geht, aber mitterweile hat er es kapiert und legt sich mit mir noch mal 1 bis 2 Stunden aufs Ohr.
Allerdings finde ich es auch zu viel verlangt noch den ganzen Vormittag Ruhe zu halten. -
wie alt sind denn die Welpen jetzt?
vllt sind auch andere Welpen aus dem Wurf schon "reserviert" und die Käufer können sich zusammen tun und die Entwurmung(en) bezahlen. Bezahlt werden muss es ja eh, aber so kann man wenigstens das Folgeschädenrisiko minimieren. -
Ich wohne auch in einer Großstadt aber ich Fahr 15 km raus in eine Kleinstadt aber eigentlich nicht wegen den günstigeren Preisen, denn mein Hund ist eh krankenversichert, sondern weil die TÄ Top ist.
Aber vllt ist das ja auch ein guter Spartrick für alle die aufs Geld schauen müssen. :) -
Ich denke mehr wie vier Wochen aber weniger als ein halbes Jahr.
Kommt auf den Hund an.
Ich weiß dass sich in der Hundehaltung um fast jedes Thema die Geister streiten, so auch um das allein bleiben.
Ich mache es so dass ich ein paar mal am Tag übe, wobei ich nur ein Mal davon die Zeit um eine halbe Minute erhöhe. Die restlichen Male unterschreite ich die Zeit die er schon alleine bleiben kann oder bleibe genau an der Grenze. So lernt der Hund dass es nicht jedes Mal mehr wird, sondern dass ich immer wieder komme ohne ihn jedes Mal an seine Grenzen zu bringen.
Dieses kurze Winmern hatte ich bei meinem Hund auch in jeder neuen Situation. Auto fahren, Raum verlassen, außer Sichtweite gehen, Wohnung verlassen. in allen fällen hat es sich gelegt. Es ist eine Sache der Gewohnheit und die muss man langsam aufbauen. -
Ich bin meinem Hund auch schon des Öfteren schmerzvoll ausversehen auf die Pfoten gelatscht.
Da ich aber seine Bezugsperson bin und er mich kennt kann er sehr gut zwischen Absicht und Versehen unterscheiden und ist nicht nachtragend.
Als mein Vater ihm jedoch aus Versehen das Pfötchen eingeklemmt hat, war er ihm gegenüber schon sehr nachtragend. Hat ihn gemieden, ist nicht mehr zu ihm hin. Das ist jetzt 2 Wochen her und ich gab den Eindruck er ist immer noch reserviert.
Ich denke es ist eine Frage des Vertrauens wie ein Hund auf sowas reagiert.