Bitte dann gaaanz viele Fotos!
Wie wird die Zwergin eigentlich heißen? Weißt du das schon?
Bitte dann gaaanz viele Fotos!
Wie wird die Zwergin eigentlich heißen? Weißt du das schon?
Yuhu, das Red Merle Mädchen wird es!
Nicht, dass die anderen weniger niedlich wären, aber der Farbschlag Red Merle hat es mir einfach besonders angetan. Ich glaube, ihr werdet ein super Team!
Bin gespannt auf neue Fotos!
ZitatIch persönlich habe den Anspruch, dass meine Hunde jederzeit ansprechbar für mich sein müssen.
Jo, den habe ich auch. Aber ist es denn tatsächlich so, dass Hunde mit der Zeit immer exzessiver buddeln und eben nicht mehr ansprechbar sind/nicht mehr mit einem mitkommen?
Dass man das nicht pauschlisieren kann, ist klar, aber ich meine so grob gesagt.
Zitataber wenn dein hund sich sofort abrufen lässt ist doch alles tutti oder nicht?
![]()
Find ich eigentlich auch. Nur der Mann (er hatte selbst drei wirklich super erzogene Hunde dabei und schien viel Ahnung zu haben) meinte, dass ich es trotzdem sofort unterbinden soll zukünftig.
Weil Mia ja erst 13 1/2 Monate alt ist und er meinte, in ein bis zwei Jahren wird sie sich nicht mehr abrufen lassen, mich für jedes Loch stehen lassen und 'ne Jadgsau sein.
Hm, aber irgendwie kann ich mir das nicht so vorstellen. Also ich möchte es eben ungern unterbinden, solange es so gut handlebar ist. Sehe ich schlicht keinen Grund drin.
Mich interessieren trotzdem eure Meinungen.
Heute morgen waren wir 10 Minuten kurz um den Block und haben währenddessen bisschen UO gemacht.
Am Nachmittag waren zum Feld geradelt und waren dort 20 Minuten im Freilauf, danach zuhause noch bisschen UO.
Und gerade eben waren wir eine Stunde auf der Hundwiese, wieder Freilauf, toben.
Jetzt ist chillen angesagt!
Hallo,
ich komme gerade vom Spaziergang nach Hause und es kam das Thema Buddeln auf.
Ich lasse Mia oft buddeln, es macht ihr irre viel Spaß. Und solange sie trotzdem schaut, wo ich bin und mitkommt und nicht in einem Loch auf ewig versinkt, finde ich das vollkommen in Ordnung. Abrufen kann ich sie auch. Von daher sehe ich in dem Buddeln kein Problem - ich lasse ihr den Spaß.
Wenn ich teilweise andere Hunde sehe, die buddeln buddeln buddeln und Frauchen machen kann, was es will und Hund NULL reagiert, finde ich das natürlich nicht richtig. Genauso wenig, wie wenn Hund buddelt, Frauchen schon paar hundert Meter weiter gegangen ist und Hund NULL reagiert. Das würde ich nicht akzeptieren.
Jetzt hat mir vorhin ein Mann gesagt, man solle das immer sofort unterbinden und Hunde auf keinen Fall buddeln lassen. Zum einen, weil es den Jadgtrieb fördere und zum anderen, da es mit der Zeit immer schlimmer wird und jeder Hund früher oder später das Verhalten zeigt, das ich oben beschrieben habe.
Wie handhabt ihr das? Und mit welcher Begründung?
Bin gespannt auf Antworten!
Mir wäre spontan eingefallen: Natürlich ein GOLDEN (trotz Ausschluss), Flat Coated, Damlatiner, Holländischer Schäferhund und vor allem: Boxer.
Ein Boxer klingt doch geradezu ideal, oder?
Ich will mal kurz einwerfen, dass die Tierkommunikation, die ich kenne, anders läuft:
Da ist nichts mit Körpersprache des Tieres lesen oder das Verhalten des Menschen interpretieren.
Meine beiden Freundinnen kommunizieren mit den Tieren, indem sie ein Foto von betreffendem Tier vor sich haben. Das Tier selbst oder der Mensch ist gar nicht dabei!
Also nur um dahingehend eventuell falsche Vorstellungen auszuschließen.
Hey,
also speziell mit Sterbebegleitung hab ich nichts zu tun, allerdings habe ich zwei Freundinnen, die regelmäßig Tierkommunikation machen und es (behaupten zu) können.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll ... ich bin nämlich jemand, der an "solche Sachen" nicht glaubt.
Meine Freundin hat mir schon mal erzählt, wie das funktioniert, was man den Tieren für Fragen stellen kann, etc. pp., weil es mich schon interessiert hat.
Allerdings glaube ich, dass man sich diese Antworten im Endeffekt nur einredet und auf diese Weise eben eine plausible Antwort für (unerklärliches) Verhalten sucht. Ich glaube nicht, dass diese Antworten von den Tieren kommen, sondern den "Tierkommunikatoren (?)" aus ihrem Unterbewusstsein oder was auch immer kommen.
Im Übrigen glaube ich, dass es prinzipiell so etwas gibt - aber auf einer ganz anderen Ebene. Also nicht, dass man Tiere irgendetwas fragt und dann eine Antwort bekommt. Manche Menschen haben sicher die Fähigkeit, Gedanken der Tiere zu erfassen. Ich denke, das kann ich in gewissem Maße auch. Aber das hat für mich nichts übernatürliches oder so.
Mein Fazit: Wer dran glaubt und wer davon überzeugt ist, bitteschön. Für mich ist diese Art der TK definitv nichts.
Zitatich hab schon öfters gehört, das in München Hunde mitgenommen werden...
Ja, ich bin nicht die einzige. Es sind nicht allzu viele, aber hin und wieder sehen wir welche.
Es sind jetzt aber auch schon öfter Leute zu mir gekommen, so in etwa: "Wow, cool, dann kann ich meinen ja auch mal mitnehmen, ich dachte gar nicht, dass das geht?!". Ich glaube, ich bin da einfach bisschen zu dreist rangegangen und hab's einfach gemacht.
Zitatwenn jemand von der Verwaltung was dagegen hat, kannst du dich immer noch entschuldigen und sagen 'Oh der Prof sagte, das würde in Ordnung gehen... sorry'
Die Hausverwaltung ... ich gehe inzwischen nicht mehr beim Haupteingang rein und schaue, dass ich denen auf den Gängen nicht übern Weg laufe - solange sie mich nicht sehen, passt alles.