Beiträge von Saemu

    Hallo cutiedog!
    Also mein Hundi fiept auch manchmal vor sich hin ohne ersichtlichen Grund. Sie hat Phasen wo sie das mehr macht und dann wieder Phasen wo es weniger schlimm ist. Ich hab nicht wirklich das Gefühl, dass das etwas Schlimmes ist.


    Sie hat zum Beispiel die Angewohnheit mit einem bestimmten Ball der schon so kaputt ist, dass er nicht mehr wirklich quietscht sondern nurnoch fiept, mitzufiepen. Aber auch hier gibt es Tage wo sie das gar nicht macht und dann wieder Tage wo sie sich kaum einkriegt...glaube das sind einfach so Phasen die die wauzis (wie wir auch) einfach mal haben! :)


    LG


    Julia

    Hallo Zusammen!
    Danke vielmals für alle eure Antworten. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.


    Ich denke nachdem ich mich jetzt einigermassen informiert hab, habe ich mich entschlossen noch ein bisschen mit dem zweiten hund zu warten bis sam ca 2 Jahre alt ist und dann mal weiter schauen was den Hund (Zweithund) selber betrifft. Ich hätte nämlich doch lieber einen jüngeren.


    Vielen Dank nochmal


    LG


    Julia

    Ja das ist ärgerlich mit der Welpenschule, das ist mir auch so gegangen. Ich hab dann einfach die hundeschule gewechselt, aber mit auto ist das natürlich einfacher!


    Das anspringen ist soweit ich das verstanden habe eine art "aktive Unterwerfung". Einem anderen Hund würden sie die lefzen lecken und das versuchen sie dann natürlich bei den Menschen auch.


    Vielleicht schafftst du es ja trotzdem deinen Kindern das irgendwie beizubringen. Mein Bruder damals auch 5 J. hat auch eine Zeit gebraucht aber dann hat er es auch irgendwann bedacht.


    Was wir mit meinem bruder auch oft noch gemacht haben, aber das funktioniert natürlich nur zu Hause, ist einen "Auszeit-Sessel" einzuführen. Haben sie einfach wenn er dort gesessen ist immer weggeschoben und irgendwann hat er das dann selber geschafft. Dadurch hat sie gelernt, dass wenn er dort sitzt einfach Pause ist. Und draussen hat dann das quietschen geholfen.


    LG

    Hallo erstmal!
    Also ich denke sein verhalten ist ganz normal. Was mir damals in der Welpenschule gesagt wurde ist, dass man (deine Kinder) einfach mal quietschen sollen um dem Hund zu zeigen, dass das jetzt unangenehm ist, wenn die Grenze deiner Kinder erreicht ist. Welpen untereinander machen das ja auch nicht anders. Das sollte eigentlich helfen, weil es ist ja nicht Ziel eures Hundes den Kindern wehzutun, das ist einfach seine Art zu spielen.


    Ich würde allerdings wirklich schauen, dass er Kontakt mit gleichaltrigen Welpen haben kann, weil nur so lernt er das richtige Verhalten.


    Ich hoffe das hat dir geholfen.


    LG


    Julia


    PS: aber bitte nicht anschreien und schimpfen. Einfach quietschen so als würde es wehtun. Mit schimpfen erreichst du da wahrscheinlich höchstens, dass er das erst recht macht um deine Aufmerksamkeit von den Kindern auf ihn zu lenken.

    Hallo Tannimam!


    Also ich habe so einige Trofus ausprobiert (unter anderem weil sam als sie klein war sehr oft antibiotika schlucken musste, aber kein wirklich guter Esser ist. Und leerer Magen und Medis ist ja nicht so gut!)


    Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Nutro Choice (Lamm und Reis vor allem) für schlechte Esser sehr gut geeignet ist, weil es sehr intensiv riecht und es ist von der Zusammensetzung her auch sehr gut. Was mir an diesem Futter noch gefällt ist, dass es eine Geschmacksgarantie gibt. D.h. wenn dein Hund es nicht frisst kannst du es wieder zurückbringen und hast nicht weiss nicht wie viel Geld zu Fenster rausgeworfen. Aber hinterfrag das mit der Garantie am bestern nochmal dort wo du einkaufen gehst. Ob die das auch unterstützen. Könnte nämlich sein, dass das nicht überall so ist.


    Mit Royal Canin habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht unter anderem auch, weil es einfach um einiges günstiger ist (zumindest hier) und trotzdem eine gute Zusammensetzung hat. Und zumindest das Labrador Futter von Royal Canin frisst meine Kleine total gerne und wie gesagt so eine fleissige Esserin ist sie auch nicht wobei das jetzt je älter sie wird langsam besser wird. Könnte bei dir auch der Fall sein, dass das noch besser wird. Habe schon oft von Junghunden gehört, die ganz schlechte Esser sind und dann im Erwachsenenalter normal gefressen haben. Habe selber so einen. Sam hört jetzt einfach auf wenn sie satt ist, aber sie frisst genug. Früher hat sie manchmal 3 oder 4 Tage gar nichts gegessen!



    Ich würde einfach beim Trockenfutter (wenn er es so nimmt) Wasser dazu tun und es kurz einziehen lassen. Wobei sich was das betrifft die Meinungen sehr unterscheiden. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass dann die Verdauung besser "funktioniert".


    Ich hoffe das hilft dir weiter.


    Ups, ist ein bisschen lang geworden! :/


    LG
    Julia


    PS: Ja es gibt auch Labrador die schlechte Esser sind! Man glaubt es kaum! :)

    Hallo Zusammen!
    Also, dass die Zitzen ein bisschen grösser werden und auch bleiben nach der ersten Läufigkeit. Wenn man erwachsene Hündinnen anschaut hat die ja auch grössere Zitzen als eien junge vor der ersten Läufigkeit. Bei meiner war das auch so. Wenn die allerdings mehr als nur ein bisschen anschwillen würde ich das schon etwas genauer beobachten. Ein bisschen grösser werden sie wohl (auch laut meiner Tierärztin) bleiben.


    übrigens ist es nicht unbedingt so, dass grosse hunde später läufig werden. Sam (Labrador) war schon mit 9 Monaten das erste Mal läufig. Aber es ist natürlich oft so.


    Liebe Grüsse


    Julia

    hallo!
    Also eigentlich folgt meine kleine schon in 99 prozent aller fälle! und aussetzer hat doch jeder hund mal oder? Oder hast du das Gefühl, dass sie eventuell doch nochmal sehr anfangen wird zu flegeln.


    Ich hätte noch eine frage! Ich habe über jemanden gelesen der einen Labrador und einen Beagle zusammenhält was haltet ihr denn von dieser Kombination?


    LG

    Hallo Zusammen!
    Ich wende mich an dieses Forum, weil ich gerne einen zweiten Hund zu meiner Labrador Hündin (12 Monate alt) dazu nehmen würde. Ich wüsst gerne eure Meinung dazu überhaupt einen zweiten Hund zu nehmen und wenn ja, welche Rasse sich da am besten anbieten würde. Ich habe diese Thema zwar schon mit einigen aus dem Forum im Chat besprochen aber hätte gerne noch ein paar mehr Meinungen dazu. Vorallem zu dem Thema welche Rasse ich dazu nehmen sollte.


    Vielen Dank und Liebe Grüsse


    Julia