Hallo Tannimam!
Also ich habe so einige Trofus ausprobiert (unter anderem weil sam als sie klein war sehr oft antibiotika schlucken musste, aber kein wirklich guter Esser ist. Und leerer Magen und Medis ist ja nicht so gut!)
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Nutro Choice (Lamm und Reis vor allem) für schlechte Esser sehr gut geeignet ist, weil es sehr intensiv riecht und es ist von der Zusammensetzung her auch sehr gut. Was mir an diesem Futter noch gefällt ist, dass es eine Geschmacksgarantie gibt. D.h. wenn dein Hund es nicht frisst kannst du es wieder zurückbringen und hast nicht weiss nicht wie viel Geld zu Fenster rausgeworfen. Aber hinterfrag das mit der Garantie am bestern nochmal dort wo du einkaufen gehst. Ob die das auch unterstützen. Könnte nämlich sein, dass das nicht überall so ist.
Mit Royal Canin habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht unter anderem auch, weil es einfach um einiges günstiger ist (zumindest hier) und trotzdem eine gute Zusammensetzung hat. Und zumindest das Labrador Futter von Royal Canin frisst meine Kleine total gerne und wie gesagt so eine fleissige Esserin ist sie auch nicht wobei das jetzt je älter sie wird langsam besser wird. Könnte bei dir auch der Fall sein, dass das noch besser wird. Habe schon oft von Junghunden gehört, die ganz schlechte Esser sind und dann im Erwachsenenalter normal gefressen haben. Habe selber so einen. Sam hört jetzt einfach auf wenn sie satt ist, aber sie frisst genug. Früher hat sie manchmal 3 oder 4 Tage gar nichts gegessen!
Ich würde einfach beim Trockenfutter (wenn er es so nimmt) Wasser dazu tun und es kurz einziehen lassen. Wobei sich was das betrifft die Meinungen sehr unterscheiden. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass dann die Verdauung besser "funktioniert".
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Ups, ist ein bisschen lang geworden! :/
LG
Julia
PS: Ja es gibt auch Labrador die schlechte Esser sind! Man glaubt es kaum! 