Beiträge von Tennesse

    Zitat

    Pendeln macht meiner auch, wenn er im Stress ist und zu unsicher. Mache ich vorher aber ne Leinenführigkeitsphase, ist der Stress weg, er fühlt sich sicher und kann sich dann, wenn ich ihn freigebe, auf das Schnüffeln konzentrieren und pendelt nicht. Er hält sich aber auch freiwillig sehr in meiner Nähe auf...
    Ich denke, wirkliches Ziehen würde ich auch an der langen Leine sanktionieren...

    wie lange "übst" das schon? nur damit ich einen richtwert habe ... ich mache auch "konzentrierte Leinenführung" über ca. 10 - 15 Minuten lang (zu kurz/lang?) und an passender Stelle lasse ich sie schnüffeln ... aber sie zieht dann einfach irgendwann nach vorne ... ich muss also immer stehen bleiben und sie ordnet sich hinter mir ein ... aber dass sie es kapiert neben oder leicht vor mir zu laufen das sehe ich nicht so wirklich ...

    für tipps bin ich immer offen :lachtot:

    Zitat

    Die Leute haben den Willen einen richtig netten Hund aus ihrem Welpen zu machen - und bekommen solche Tips.

    Wir haben unsere Angstnase nicht als Welpen bekommen, sondern mit zehn Monaten.
    Was hab ich mich gefreut als sie das erste Mal unbeschwert über die Wiese gehopst ist - wie ein normaler Junghund.
    :smile: :gut:

    Ich könnt heulen, wenn sich manche Leute dieses "Geschenk" versauen, nur weil sie solche Tips für ihre Welpen bekommen :verzweifelt:

    Deshalb auch ein extra Thread, nicht bei der "positiven Strafe". Herrje, wenn es eine Sanktion geben soll für ein Fehlverhalten, dann muss ein Hund doch erstmal wissen, was eigentlich das richtige Verhalten wäre....

    genau ... da gebe ich dir vollkommen recht ... ich hoffe mal, dass es "klar" ist, dass der Hund eigentlich weiß was gewünscht ist und eben nicht "aus heiterem himmel" gestraft wird

    Ich finde es immer total amüsant wenn meine Situationen meistert, die für sie nix besonderes sind und ich denke "oha hoffentlich knurrt sie die Leute nicht an, die hier nur vorbeilaufen wollen" und ich sage "super, feine Maus" und sie guckt mich an "was is los .. ich hab doch gar nichts tolles gemacht" :fart:

    Zitat

    Mit Logray muss ich anders umgehen, der braucht verbale Bestätigung, bei Lucky ist es wirklich so, dass Lob den Effekt hervorruft, der gerade erfolgreich verhindert wurde z.b ganz banal: vorpreschen beim Fußlaufen.


    vllt. kommt es auch auf die art des lobs ein? meine ist auch immer sofort wieder "losgezogen" wenn ich sie gelobt habe mit - nennen wir es mal - lapidaren "prima" (aus ihrer Sicht "poast scho .. hau rein") :lol: wenn ich jetzt quietsche (da steht sie drauf!) "feeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein" dann guckt sie hoch und ist total erfreut und stolz (mache ich nur wenn es keiner hört) :irre2:

    vllt. versuchst du es mal andersherum ... so nach dem motto "jep so passts, weiter so" :/

    Zitat

    Und das ist doch gerade das spannende an der Hundeerziehung! Es gibt keinen Standard, der auf alle Hunde übertragen werden kann.
    Erziehung muss immer individuell angepasst werden.
    Nicht ohne Grund passen auch ganz bestimmte Hunderassen zu ganz bestimmten humanen Persönlichkeiten :D

    amen :gott:

    aber ich muss sagen: Meine ist eher der "hektische" typ und ich auch :D ich habe gelernt einfach mal bis 10 zu zählen und tief durchzuatmen und mal "gemähchlich" durch die welt zu gehen .. auch eine wundervolle erfahrung .. deswegen heißt es wohl "der besitzer passt sich dem hund an oder andersherum" :lol:

    Zitat

    Die Leine-Phasen werden ja länger.

    hm, also heißt dass das er permanent im "Fuß" laufen soll bis er es "kann" und ihm wird immer mehr Leine gegeben?

    Das soll keine Fangfrage sein weil ich ja auch an der Leinenführigkeit übe und sobald ich meiner mehr Leine gebe fängt sie an zu ziehen und zu kreuzen :muede2:

    Ich möchte meiner beim "Leinentraining" aber trotzdem die Möglichkeit geben auch mal zu schnüffeln ... aber sie fängt meist sofort an vornweg zu ziehen und dann muss ich jedes Mal stehen bleiben und sie ordnet sich hinter mir ein ... rennt vor und so weiter ... :grumbleshield:

    Zitat


    Natürlich macht man das am Anfang nicht ewig. Nur als Richtwert: Logray soll als Junghund 30 Schritte lang Aufmerksam mitlaufen, danach wird das Ritual wiederholt und die Leine verlängert und mit Auflösekommando wird der Hund freigegeben und kann an langer Leine schnüffeln und alles weitere machen, auch ziehen.


    Sehr interessant :gut: ist das auf den Junghund ausgelegt?

    Was heißt lange Leine? "Normale" 3 m Leine? Was machst du bei permanentem Zug?

    Fragen über Fragen ... :D

    Zitat


    genau
    ich habe bis jetzt nichts von einem Signal, einer Ankündigung zum Richtungswechsel gelesen

    und unangekündigt zu strafen ist für mich persönlich ein NoGo

    :/ o.k. ich habe es zu unausgiebig geschrieben ... wenn sie nicht reagiert auf ... ich kann das signal nicht nachmachen ist ein geräusch ... dann wird gewechselt (ich weiß ja, dass mein hund nicht taub, sondern eher an situationstaubheit leidet) =)

    oki?

    :blush2:

    Zitat

    Ich glaub Maanu dachte, dass du ohne vorheriges Signal einfach gehst und der Hund dadurch den Ruck bekommt. Ohne das du ihm vorher durch ein Signal die Möglichkeit gegeben hast, mit dir zu gehen.

    nee ... ich gehe ja mit meinem hund und er im besten fall auch mit mir :lol:

    Zitat

    Oder wenn jede positive Bestärkung den Hund nur mehr am Rad drehen lässt. Ich kann mit meinem Hund eine richtig gute Fußarbeit hinlegen, aber wenn ich dabei einmal anfange "feeiiiiiiniiiii" zu quietschen habe ich nen total überdrehten Hund, der sich vor lauter Stress nahezu überschlägt.

    ja genau! die anita balser hat mal gesagt, dass sie jemand gefragt hat "mein hund der flippt immer total aus wenn ich ihn lobe und zeigt das fehlverhalten dann praktisch wieder" .. sie sagte "dann lob deinen Hund doch nicht" ... das fand ich total klasse

    es gibt hunde, die peitscht loben wieder total auf ... puls auf 200 ... da ist "loben" einfach falsch und unangebracht ... andere hunde BRAUCHEN lob und leckerlis als verstärkung um bestätigt zu werden ... anderen reicht schon "ich sage nichts alles o.k."

    Zitat


    Gerade wenn der Hund im Training ist, mache ich persönlich es so, dass ich nur wenige Minuten übe und dann ableine oder ans Geschirr schnalle, so dass mir egal ist, ob der Hund zieht

    ich kann nicht von einem Hund erwarten, dass er die ganze Zeit konzentriert bei mir ist


    genau ... im "Training" ist der Richtungswechsel bei Ignoranz elementar für mich ... aber nicht permanent (da hätte ICH schon keine Lust drauf) ... da wird dann halt stehen geblieben wenn Zug drauf ist ... aber ganz generell kannst du nicht sagen "mir ist egal ob Zug drauf ist" ... wie soll der Hund denn begreifen "cool jetzt kann ich ziehen und es geht vorwärts" ... konsequent "wenn du ziehst bleibe ich stehen" oder "ich sage dir jetzt gehts hier lang und wenn du es ignorierst gehts trotzdem hier lang" ist doch das A und O?? :ka:

    logisch wird mal "springen lassen" angewandt .. aber selbst da ohne Zug (an der Schleppi) ... verstehe dich nicht