Beiträge von Tennesse

    Zitat

    Draußen ist es dann aktuell so, dass er mich wieder ausblendet, selbst wenn ich ihn rufe schaut er mich nicht an und wenn, dann kommt er nur kurz, springt an mir hoch und ist direkt wieder vorne weg und hängt in der Leine.


    Du hast ein "nervöses Etwas" :D Daran musst du in kleinen Schritten arbeiten ... wenn du ihn rufst dann sollte er in Zukunft nicht nur kurz mal Hallöchen sagen und wieder wegrennen, sondern es sollte Ruhe einkehren ... d.h. er kommt nicht angerannte, springt dich an und huscht wieder weg ... nette vorstellung :lachtot: Du rufst ihn und dann machst du BEI DIR Konzentrationsübungen ...

    Ich rufe meine z.B. ab und dann machen wir Schau-Übungen oder Tricks (bei denen sie nicht so sehr hochfährt oder Suchspiele) ... alles mit mir zusammen ... meine ist auch so "tach auch ... bin dann wieder weg" ;)

    Zitat

    Sobald Lennox nun merkt, dass es rechts rum ums Haus geht, anstatt wie sonst links herum wird er sichtlich nervös, er hängt permanent in der Leine, ist am keuchen und ziehen, läuft von rechts nach links, von links nach rechts, er wird also sehr hektisch. Wenn ich dann versuche die Spannung rauszunehmen und ihn ins "Sitz" oder "Platz" schicke führt er das Kommando zwar zaghaft aus, aber bleibt total unter Spannung. Nach 20-30 Sekunden beginnt er dann auch zu bellen, jede Bewegung von mir wird als Auslösekommando angesehen und er steht direkt wieder auf.


    Dein Hund ist es im Moment so gewöhnt ... ich wette er erwartet schon die Katzen ... wenn du jetzt "rechts ums Haus geht" ist er erstmal verwirrt weil er aus seinem alten Muster rausgerissen wird und vllt. hat er vorher schon Spannung gehabt (hat er schon nach den Katzen geguckt?), d.h. er ist gestresst ... versuch doch mal das rausgehen schon mit ein paar Übungen (Konzentration auf dich) zu verbinden, das braucht sicher noch ne Weile ... einfach dass er was schönes damit verbindet, dass es jetzt rechts ums Haus geht ...

    Ich glaube du hast schonmal geschrieben, dass dein Hund "kreuzt" oder? Und dass du dann Fußübungen machst und es dann besser klappt ...? Erinnere ich mich richtig?

    öhm und wenn du sagst er läuft von rechts nach links ... zerrt er dann "vorneweg"? :???:

    ja das ist ein super Beitrag! so kannst du es machen, damit du wenigstens von A nach B kommst :D Meine zieht auch (noch?) am Geschirr, aber das ist einfach weil ich es da nicht konsequent durchsetze (also wird sie an der kurzen Leine nur am Halsband genommen)

    Super Beitrag LasPatitas :gut:

    so der Rudelschwund rückt näher ... am Wochenende zieht mein Freund um ... mich nimmt das echt mit die letzten Wochen und mit meiner Hündin läuft es zur Zeit gar nicht gut ... das liegt aber an mir und nicht am Wuff Ich fühle mich so gestresst, müde und unsicher ...

    Hinzu kommt, dass ich jetzt eine Privattrainerin habe, weil die Hundeschule nix mehr für uns war ... ich hatte das Gefühl meinen Gymnasiasten auf ewig in den Kindergarten zu verdammen :lol:

    Was ich erreichen wollte war die Unsicherheit meiner Hündin in den Griff zu bekommen, weil ich oft nicht wusste, wie ich sie handeln soll wenn sie mal wieder in blinder Panik wegrennen wollte, weil ein böser weißhaariger Mann hinter uns lief (und sie töööööten wollte!!) ;)

    Was sie herausbekam war ein echter Hieb für mich: Sie vertraut mir nicht ... Gut das dachte ich mir schon, dass ich da irgendwie anders rangehen muss - ich wusste auch schlicht nicht, was ich tun sollte in solchen Situationen und mein Hundeschultrainer hat mir darauf keine Antwort geben können, so habe ich aus Sitz-Platz-Steh in Verlass-dich-auf-mich-wir-schaffen-das gewechselt ... leider knabbere ich noch etwas an der neuen Trainingsweise und bin sehr unsicher im Umgang geworden und meine Hündin testet nun natürlich ihre Grenzen aus (rumprollen an der Leine wo es nur geht - peeeeeeeinlich), Ignoranz wenn ich sie rufe (sie ist an der Schlepp) :ops:

    Das kommt nun alles zusammen ... herrje!

    Positiv ist, dass ich eine Betreuerin gefunden habe, die meine Süße sehr liebt und wo ich sie 4x die Woche hinbringen kann und einen Tag ist sie halt in Gottes Namen alleine ...

    Ich bin grad sehr gestresst von allem neuen und grad macht es mir keinen Spaß mit ihr rauszugehen, weil sie sich so benimmt :sad2:

    Puuuuh ... hoffentlich kommt bald mal der Durchbruch und sie prollt nicht mehr rum, dann hätte ich nicht mehr Schiss vor jeder Straßenecke ... denn so ist es im Moment leider wirklich ...

    Das verrückte ist: Die Ängstlichkeit habe ich soweit im Griff ... das Prollen gegen Hunde (weswegen ich die Trainerin gar nicht geholt habe wird schlimmer) :muede:

    Ich vertraue ihr gerade nicht mehr .. wie könnte sie da mir vertrauen ... ein teufelskreislauf ... und ich weiß echt nicht, wie ich da rauskomme ...

    Zitat


    Laut der Trainerin kann es einige Wochen / Monate dauern, bis sie endlich normal neben uns her laeuft.
    Roxy macht das jetzt auch, dass sie rueckwaerts geht und neben demjenigen steht, der sie fuehrt, aber dann zieht sie gleich wieder.

    jaaaaaa das ist mühsam ... ich kenne das ... wartet doch mal ab dass sie zurückkommt und dann übt ihr, dass sie neben euch steht oder sitzt und dann wartet ihr ganz kurz ... wenn ihr merkt, dass sie noch ganz in ihrem element ist und sich denkt "jetzt laufe ich schnell zu frauchen zurück und dann kann ich wieder nach vorne rennen zu dem was da so toll gerochen hat" (hektisches hin- und hergucken, Nervosität, einfach Hektik am Hund) dann wartet ihr ganz kurz, ruhig mal ne Minute stehen bleiben .. vllt. bis der Hund euch anschaut, so nach dem Motto "was ist los warum warten war?" dann loben oder auch nicht (manche Hunde werden bei Lob wieder ganz aufgeregt) und weiter gehts ... wenn du beim ersten SChritt merkst, dass der Hund sich gleich wieder in die Leine hängen will dann bleibst du gleich wieder stehen oder gehst eben auf "Start" zurück ... das IST nervig (ich habe das auch hinter mir) aber so isses nunmal am Anfang ... das wird besser, glaube mir - GEDULD! :gut:

    mein damaliger trainer hat mal den spruch abgelassen "was? dein hund hat keine lust?!? DU entscheidest wann die übung zu Ende ist"

    aber mal gaaaaaaaanz ehrlich: wenn dein hund alles kann, du zufrieden bist mit dem wie ihr zusammen agiert was soll dann die prüfung auf teufel komm raus? ich denke vllt. ist es deinem hund auch zu blöd immer nur das gleiche zu machen .. und agility .. das kannste auch im wald mit JEDEM baumstumpf und allem was sonst noch so rumliegt ...einfach mal pausieren und was neues machen
    :gut: