Beiträge von Tennesse

    Zitat

    Der kleine aber feine Unterschied ist, dass du in dieser Supermarkt-Situation das Risiko bewusst eingehst und es ganz aktiv "herausforderst".


    so ein käse ... also echt ... wenn ich es herausfordern würde würde ich ein schild aufstellen

    "bitte mitnehmen" :lol:


    aber um meinen hund gehts ja nicht, die könnte ich anbinden die würde keiner mitnehmen ... alle würden denken "was für ein hypaktiver kläffer, die armen besitzer" :pfeif:


    17,50 € pro STUNDE ?? :schockiert:

    ich bezahle 10 € pro TAG und die Pensionen hier im Raum Stuttgart liegen täglich zwischen 13-17 € ... manmanman

    Ich persönlich habe über Aushänge gar nichts erreicht ... aber ein Versuch ist es Wert! :gut:

    [quote="Cimmaron"]Hallo Ihr Lieben,
    angeregt durch einen anderen Thread habe ich mich entschlossen, das Kommando "fuß" neu aufzubauen.


    Es gibt eine Variante, mit der der gut läuft: Ich führe die kurze Lein e hinter meinen Beinen nach links, halte die Leine mit der rechten Hand. So kann ich ihn mit den Beinen stoppen und es geht nicht so auf die Arme und die Schultern für mich. Das ist eine Wahnsinnsentlastung, da ich Rheuma hab. Natürlich ist das aber nicht der Optimalfall.
    Ich möchte einmal so laufen können wie andere, Hund an lockerer Leine und ab und zu gucken müssen, ob der überhaupt noch dran hängt, weil man ihn kaum spürt.

    Auf das Kommando "fuß" reagiert Momo nur unwillig, hüpft immer wieder nach vorn oder zieht eben. Ich muß schon sehr engergisch werden bis es halbwegs klappt.
    Jetzt möchte ich das Kommando neu aufbauen. Also ein neues Signal, neues und konsequentes Verhalten damit verbunden, damit er das Bewußtsein hat (und ich auch) wir fangen jetzt bei Null an.
    quote]


    Hi du =)

    ich habe das "Fußlaufen" auch wie oben beschrieben seit ein paar Monaten (Wochen? Kann mich grad nicht genau entsinne) neu aufgebaut ... allerdings nicht das Kommando an sich, sondern nur die Art der Leinenführung (wie bei dir oben). Mittlerweile muss ich die Leine nur noch in stressigen Situationen (wenn mein Hund also gestresst ist) hinter dem Rücken führen, ansonsten kann ich sie locker in einer Hand halten :gut:

    Meine war auch ein Leinenzerrer wie ein Ochse und hat mich fast in den Wahnsinn getrieben :/ Ich habe das Kommando "Fuß" beibehalten, dieses aber ab Tag X positiv mit Lob verknüpft ... es gab das Kommando "Fuß" und wenn sie ordentlich bei Fuß war dann gab es Lob "FeinesFuß" "PrimaFuß" "SuperFuß", also immer in Kombination mit dem Wort "Fuß", weil sie das kannte.

    Am Anfang wirst halt einfach nicht viel loben können, sondern solltest das Ziehen mit Stehenbleiben ignorieren, das wird ne Weile brauchen. Aber es wird der Zeitpunkt kommen an dem der Hund auch mal an der lockeren Leine läuft oder dich ansieht, dann kannst du loben.

    Ich persönlich würde das Kommando "Fuß" beibehalten, wenn du aber denkst, dass DU das alte Kommando nicht mit einem "Umbruch" deines Verhaltens verbinden kannst, dann kannst auch "Leberwurst" nehmen :lol:

    Viel Erfolg

    Ich habe mein Pfotentier über betreut.de "vermittelt" :D oder wie oben schon geschrieben über den Lokalanzeiger ... viel Erfolg!

    Zur Not gibt es auch jede Menge Hundepensionen etc., musst mal googlen

    ich glaube der Weg über anbinden und mal kurz weggehen und wenn sie ruhig ist belohnen ist schneller als das bellen beibringen und dann ein abbruchkommando einführen ... denke ich :smile: ich kann aber auch falsch liegen

    also meine würde auch alles zusammenjodeln wenn ich sie vor nem supermarkt oder irgendwo anbinde, da lasse ich sie lieber daheim - zur schonung der geräuschkulisse meiner mitmenschen :lol:

    aber ich finde es schön, dass du deinen wauzi mitnimmst ... irgendwann wird das routine werden, ist halt noch der Anfang

    Ja genau erst im Wald und dann später in ner ruhigen Sackgasse oder so üben - wirst ja merken, wie der Fortschritt ist

    Kennt sie es denn? angebunden werden und du gehst weg?

    wenn nicht ist es klar, sie will dir folgen und mitkommen und durch das bellen ruft sie "hey du hast mich hier vergessen" :D ich würde mich gar nicht nach ihr umdrehen, weil sie ja da merkt, hey die hat mich gehört (sie hört dann ja auch auf zu bellen)

    also entweder du ignorierst das - bist ja in 5 Minuten wieder da - oder du übst das irgendwo anbinden und mal kurz aus dem Sichtfeld verschwinden mit ihr an einer gefahrlosen stelle

    Erstmal ein herzliches "Kopf hoch" - ich kann dich gut verstehen, dass diese unangenehme Seite der Hundehaltung echt an die Substanz gehen kann.

    Guck mal: Als ich mein Pfotentier aus dem Tierheim geholt habe, hat sie mir 2 Wochen lang in die Wohnung gepinkelt und gek*** ... jedes Mal nach dem Gassigehen hat sie mir direkt ins Wohnzimmer gesch*** :lol:

    Dann fing die Kotzerei an, bis ich sie jetzt auf Sensitive umgestellt habe ... sie hat STÄNDIG gekotzt .. auf ihr Bett, auf MEIN Bett, in das Wohnzimmer, auf den Balkon ... ich weiß nicht wie oft ich putzen und waschen musste ...

    Ich dachte auch irgendwann "hätteste dir nen Welpen geholt, da wäre die Stubenreinheit genauso toll gewesen" :lol:

    Was hat sie denn schönes, was du an ihr magst? Das mit dem Maulkorb ist erstmal eine gute Lösung, den würde ich aber immer mal wieder entfernen an einer sicheren Stelle, wo sie nichts als Staub einsaugen kann ;) und dann vllt. Leckerchen-Suchspiele mit ihr machen :)

    Zitat

    Auch wenn er eine Übung mitmacht, wenn diese beendet ist tritt sofort wieder das nervöse Verhalten hervor.

    aber mir selbst fällt es irgendwann auch so wahnsinnig schwierig gelassen zu bleiben, wenn der Hund nervös hin und her rennt ;)


    verstehe ich! ich bin manchmal auch innerlich am hin- und herspringen :lol:

    Merke dir den Spruch meiner Trainerin bei unerwünschtem Verhalten: Immer das Gegenteil von dem was der Hund will." Find ich super! Will er ziehen, läufst du langsam ... will er die Übung beenden, ziehst du sie in die Länge ... ist quasi immer ein Erfolg auf deinem Konto! IMMER den längerem Atem haben ...

    WIE beendet ihr die Übung? Merkst du, dass er langsam keine Lust mehr hat und das ganze schnell hinter sich bringen will? Hier solltest du vllt. etwas an der Frusttoleranz arbeiten, soll heißen: Einfach draußen mal irgendwo hinsetzen und der Hund hat nix zu tun (brauchst auch kein Kommando geben) außer rumgucken.

    Oftmals kann auch das Problem sein, dass der Hund "muss" (also erst lösen lassen irgendwo)