Beiträge von Tennesse

    Zitat

    Ich glaube eher , dass es nicht der Hund ist der dich so frustet sondern eher dein Freund der dich überhaupt nicht unterstützt!

    das sehe ich genauso! führ mal ein klärendes gespräch und sag an, dass dir das zu viel ist wenn er sich nicht einbringt ... er muss dir doch auch etwas abnehmen im alltag und wie kam es denn zu der idee mit den 3 (!) hunden, die holt man sich doch nicht einfach so ins haus

    Zitat

    Du hast recht - es läuft eigentlich dann am besten, wenn ich sie an die kurze Leine nehme und einfach "nur mal" gehen möchte und mir alle anderen Hunde egal sind. Dann ist sie auch entspannter.

    Ich denke, dass ich persönlich einfach ein Problem mit meiner Erwartungshaltung habe. Das wird mir jetzt auch deutlicher, während ich die Zeilen hier schreibe. Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als mit ihr ohne Stress und ohne Leine durch die Gegend zu ziehen. Wir haben bei uns viele Feld- und Waldwege, wo der Hund sicher ohne Leine laufen kann.

    Hört das Verhalten denn ab einem bestimmten Alter auf ?

    das hört sicher nicht ab einem gewissen alter auf (oder doch so mit 13 Jahren vllt.) :D das hört durch lernen auf! versuch einfach die leine nicht so zu verteufeln ... man kann doch auch schön mit seinem hund an der leine laufen? ich finde es sehr schön so mit meiner gemütlich eine schöne runde gassi zu gehen ... wir sind zusammen und erleben gemeinsam etwas .. logisch kannst du sie auch mal springen lassen wenn du weißt dass keine "gefahr" droht warum denn nicht? aber der hund muss nicht nonstopp ohne leine durch die gegend düsen ... klar "leinenknast" ist nichts aber alle freiheiten auch nicht ... immer schön der mittelweg ... mal kurze leine, mal schleppleine, mal offline ... das ist doch schon abwechslung für den hund

    völliger quatsch. sozialkontakt wird immer überbewertet ... meine bekommt überhaupt keinen sozialkontakt mehr ... den hat sie mit mir :D und EINEM einzigen hund mit dem sie wild toben darf wenn wir ihn treffen ... ansonsten keine hundbegnungen mehr ... das geht meistens schief und ich habe schlicht keine lust mehr auf russisch roulette ... sie ist viel entspannter ... sie weiß ja jetzt o.k. da kommt ein hund ich muss (sollte ;) ) jetzt hier ruhig vorbeilaufen ... ihr geht es BESTENS damit - sie weiß ich bin dabei und es gibt keinen stress mehr weil ICH das unterbinde

    haha zu deiner frau (entschuldige ich mein das nicht böse): klar findet sie das klasse, bei deiner frau darf sie sich ja offensichtlich mehr herausnehmen ... so ticken die hunde ... das heißt aber noch lange nicht, dass deine frau das besser macht als du =) sie hat nur die bessere einstellung á la augen zu und durch ... da sammelt sie natürlich bessere punkte ... aber du hast die besseren punkte weil sie bei dir eben auch korrigiert wird und darauf offensichtlich auch anspringt und sich nicht so viel "erlaubt" .. scheint also in der hinsicht ausgewogen zu sein ... jetzt müsst ihr nur noch beide einen mittelweg finden und alles wird gut!

    versuch dich zu entspannen .. du scheinst da einen tollen sozialisierten hund zu haben, das ist echt klasse ..! das bekommt man nicht immer aus dem tierschutz (ich zumindest nicht) |)

    danke für deinen beitrag .. :gut: die letzten Tage ist bei mir auch so ... zu 80 % kommen wir im wald (leinenpöblerei an normaler leine ist fast komplett abgelegt) an anderen hunden vorbei ... bei den restlichen 20 % hängt sie mir in der schlepp ... ich ziehe sie dann hoch damit sie nicht ausrastet und mittlerweile denke ich mir "ach hör auf mit dem sch*** ich will hier einfach vorbeigehen" ... das klappt, ich lasse sie nach vorbeigehen sofort wieder los und dann guckt sie mich immer ganz erstaunt an (ich sehe es aus den augenwinkeln ... mittlerweile ignoriere ich sie nach so einem auftritt endlich damit sie nicht noch zuschauer auf ihrer bühne findet) und geht sofort weiter ... herrlich!

    ich habe auch endlich wieder die erfahrung gemacht, dass andere anleinen wenn sie sehen, dass meine an der schlepp ist (ich nehme sie mit absicht auf damit man es sieht...)

    innere ruhe und gelassenheit ist echt das patentrezept :D

    Zitat

    Sleipnir
    Ich trainiere mit ihm seit fast einem jahr und es bessert sich ja auch. Wie gesagt, Don ist eigentliche in toller Hund. Aber das Problem ist, dass nur ich mit ihm trainiere und mein Freund mich in der Hinsicht nicht unterstützt. Gleichtzeitig soll ich noch unseren Border Collie (der eigt. sein Liebling ist) auslasten und mit den Hunden das Alleinebleiben üben. Ich mache quasi zur Zeit alles: Haushalt, Finanzen, 3 Hunde und das Studium. Mehr bin ich zur Zeit nicht. Deswegen geht das ganze so an die Nerven. Dazu kommt, dass ich letzte Woche einen Autounfall hatte, bei dem ich mir die Weibelsäule und eine Schulter geprellt habe. Das heißt ich habe immernoch bei jedem Training Schmerzen und bin somit ungeduldiger.
    ich will den Hund nicht einfach abschieben. Auf keinen Fall. Sonst hätte er schon längst weg sein können. ich fühle mich nur hilflos und allein und habe Angst, dass ich dem Tier nicht das gebe, was es braucht.
    Ich versuche jeden Tag mit ihm zu trainieren. Dann läuft es so, dass wenn wir einem anderen Hund begegnen, ich Don das Kommando "Schau" gebe, sobald er fixiert. Schaut er, gibt es Lob und ggf. Leckerlie. Schaut er nicht, gibt es ein kleines Zuppeln an der Leine..die Hundetraunerin hatte mir den Tipp gegeben, weil dieses leichte "Stress"ausüben dazu führt, dass er mich ansieht. Wenn er pöbelt, gibts nen Wasserspritzer. Das geht ganz gut. Aber das mache eben nur ich mit ihm und ich schaffe es einfach nicht jeden Tag.

    Im Freilauf mache ich es ebenso. Wenn er einen anderen Hund anpöbelt: Wasserspritzer. Dann lässt er es. Geht er freundlich zu anderen Hunden, begrüßt sie friedlich oder spielt sogar, gibts ein leckerchen. Das klappt auch schon besser jetzt. Und er hat sich sogar mit der Tochter unserer Nachbarn angefreundet. Das einzige Kind bisher. Darauf bin ich sehr stolz und zu Hause ist er auch ein ganz braver! Der erste der auf der Decke liegt, wenn ich es sage und ganz verschmust und vertrottelt. Aber ich bin einfach alleine mit den 3 total überfordert udn will nicht, dass er zu kurz kommt.


    puh .... ich glaube du machst dir selbst zuviel stress!

    erstmal ein- und ausatmen

    ich finde dich große klasse, studium, haushalt, 3 hunde, finanzen ... guck mal in den spiegel und realisiere dass du eine ganz ganz tolle thoughe frau bist ... dann gehts halt in kleinen schritten mit der pöbelei ... na und? kein stress du hast ja keinen marathon zu gewinnen :lol:

    gehst du dann mit allen 3 gleichzeitig oder einzeln raus?

    :D Hi und erstmal herzlichen glückwunsch zum neuen familienmitglied

    ich verstehe nicht ganz wie der hund abhauen kann, wenn du die schlepp nutzt? hab ich irgendwas überlesen? solange sie dir entschlüpft darf sie eben nicht mehr ohne leine - ist ätzend aber für ihre sicherheit unerlässlich

    zuallererstmal: klar du willst dass sie freude mit dir hat auf den spaziergängen aber du musst natürlich auch erstmal respekt einfordern, soll heißen: schlepp dran und dann wird eben nicht abgehauen, sie muss lernen, dass sie bei dir zu bleiben hat ... lass das ganze brimborium erstmal weg und geht ganz normal gassi, muss ja nicht immer die super action angesagt sein ... einfach ruhiges spazierengehen so dass sie lernt, dass ihr bei dir nichts passiert ... bei "fremdhundesichtung" nimmst du sie einfach rann und gehst entspannt mit ihr vorbei ... sie scheint ja genau in diesen situationen zu reagieren und mit dir (noch) unsicher zu werden ... hilf ihr dabei indem du das managst ... wenn sie nicht zu jedem hund hinlaufen und spielen darf bringt sie das nicht um ... im gegenteil: ihr 2 seid das rudel ... vergiss die anderen hunde erstmal

    was macht deine frau denn anders? klar ist die bindung anders wenn sie nonstop für den hund da ist aber so ist es eben

    bei mir war es andersherum: mein freund war den ganzen tag für den hund da, aber auf mich hat sie besser gehört :ops:

    Ich wünsche dir ganz viel Freude und du musst einfach ein bisschen gelassener werden und dir nicht so einen stress machen ... dein hundi muss nicht immer DEN spaziergang seines Lebens mit dir erleben ... :gut:

    also meine ist "trauriger" wenn ich sie alleine lassen muss wenn wir länger am stück zusammen waren ... also geregelt ist für sie besser als plötzlich mal 2 Wochen lang da ... dann plötzlich 5 Tage am Stück in der Betreuung/mal nen halben Tag alleine

    aber das ist ja von hund zu hund unterschiedlich, wenn deiner problemlos alleine bleibt dann mach ganz so wie es für dich am besten ist

    viele grüße

    Zitat

    Huhu,
    WOLLTE dein Momo den überhaupt mit dem anderen spielen?

    Ich frage nur, weil unser Mitch (auch Aussie) mit fremden Hunden gar nicht spielen mag und dann eher meint regeln zu müssen. Hört sich nach deiner Beschreibung der Situation für mich nämlich auch insgesamt eher so an und wäre für einen Aussie halt auch nicht so untypisch.
    Terriers4me hat es absolut passend geschrieben :gut:

    ja das mit dem "spielen" wird oft überbewertet, vorallam wenn du schreibst dass deiner ein paar mal aufgeritten hat (also den ängstlichen, unsicheren hund eher dominieren wollte) dann solltest du auch sofort reagieren und ihm diese gelegenheit nehmen (eben durch anleinen und gut ist)

    und du hast ein paar mal "nein" gesagt und so versucht deinem hund begreiflich zu machen dass das nicht geht und er hat nachher tamtam gemacht

    klar verstehe ich dich, wenn du sagst wie soll der hund es lernen, wenn es gar nicht dazu kommt aber glaubst du dass dein hund nach dem theater (er HATTE die chance dazu) und im nachhinein auf den boden ins platz gedrückt zu werden was daraus gelernt hat? ich glaube nicht ...

    du musst VOHRER reagieren, dann lernt der hund was er nicht darf - du musst deinen hund ganz genau beobachten und SOFORT eingreifen, dann erst ist der lernprozess da ... und der andere hund tut mir schon leid ehrlich gesagt :verzweifelt: ich will damit momo aber nicht verteufeln (hab auch so ein "biest" daheim) :D