Beiträge von Tennesse

    Zitat

    Hallo, hat jemand einen Tipp wie ich meinen Hunden beibringen kann nicht einfach aus der Haustür zu laufen wenn sie offen ist? ( z.b. beim Treppenhausreinigen oder wenn Besucher kommen, Postbote oder sonst wer)Das nervt. Es wird dann nach Menschen Ausschau gehalten bei denen man sich eine Portion Streicheleinheiten abholen kann. Der Alt-Hund machts vor und unsere Jung-Hündin dackelt hinterher, ist aber noch zurück zu rufen. Logischer Weise sind die Nachbarn schon echt genervt und ich auch. Habs mit " Sitz und Bleib" ( klappt draußen problemlos ) versucht. Mit Leine ( da wird wie verrückt gezogen) mit Krach ( also Ketten werfen )mit Wasser usw.
    Ich glaube unser Dackel meint alle Menschen sind sein Streichelpersonal . Er ist richtig aufdringlich dabei und Distanzlos.

    Bin völlig ratlos

    Liebe Grüße
    Gina

    weiter üben mit platz und bleib :) vllt. die tür einfach mal offen lassen und artiges platz-bleiben belohnen

    wie hast du es denn aufgebaut?

    ich verstehe das mit der leine nicht ... da wird wie verrückt gezogen? leinst du sie an, wenn die tür offen ist und sie will hinstürmen??

    Zitat

    Du könntest deinem Hund kleine, selbstgefertigte Füßlinge aus Staublappen nähen und ihn dann durch die Wohnung jagen! Was meinst du, wie der Boden hinterher glänzt.... :p

    :lol: da sach isch nur eins: TEPPICH :lol:

    habe es interessiert gelesen ... ich verstehe nur nicht warum du es gut findest, wenn sie bellt/anschlägt?? gibt es da einen hintergrund oder warum du sie lobst wenn sie anschlägt? :???: WILLST du dass dein hund bei geräuschen, die ihm komisch vorkommen anschlägt oder nicht?

    der hund kann das doch nicht unterscheiden ... also entweder konsequent verbieten oder ignorieren oder belohnen ... aber tagsüber/im urlaub belohnen und dann nachts blöde finden klappt nicht :D

    Zitat

    Lieben Dank für die Aufmunterungen. Ich bin leidenschaftlicher Läufer (bis zu 2 Stunden pro Lauf) und um Dante mitzunehmen, dazu ist er noch viel zu jung/klein. Auch bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn schon längere Zeit alleine lassen kann. Ich habe bisher immer mal das Zimmer verlassen, habe den Müll runtergebracht, so dass ich ungefähr 10 Minuten aus seinem Sichtfeld verschwunden bin. Aber es ist auch sehr schwierig, das Thema "alleine lassen". Jeder hat eine andere Meinung. Bei mir ist vor allem das Problem, dass ich auf Grund meines schlechten Gewissens extrem ausgebremst werde, was solche Dinge angeht. Da ich schon seine Zuneigung nicht wirklich erwidern kann, will ich ihn nun nicht auch noch unnötig alleine lassen... :verzweifelt:


    so darfst du nicht denken, dir zuliebe! es ist trotz allem ein hund, der lernen muss, auch alleine zu bleiben ... nicht stundenlang er ist ja noch klein ... wie wäre es wenn du dich auf dieses training ein wenig stützt? also mit ihm sachen "trainierst"? dann macht ihr was zusammen und du bekommst ein wenig "kontrolle" zurück?

    du brauchst mehr zeit ...! gib sie dir und versuch dich nicht verrückt zu machen!

    sonst rennst du bald nur noch heulend mit einem super-niedlichen welpen durch die gegend und das wäre doch sehr schade :D

    versuch dir trotz hund freizeit zu gönnen, mach auch mal was für dich, das dir gut tut, sonst versteifst du dich zu sehr auf deinen hund, der regiert ja jetzt schon deine gedanken! mal was anderes, was dir gut tut ...

    ach jetzt fühl dich erstmal gedrückt!

    und mach dich nicht fertig, du merkst eben jetzt, dass das ne riesige verantwortung ist, die du übernommen hast und das in 15 Jahren auch noch ... ich will dich mit meinem satz nicht völlig fertig machen ;)

    ich denke das geht jedem so ...

    ich habe meine damals aus dem tierheim geholt und habe 2 Wochen lang Schlafprobleme (inklusive Durchfall... ja sehr peinlich aber es war so, ich war so gestresst das bei mir körperlich gar nichts mehr ging) gehabt, ich bin um 5 Uhr schweißgebadet aufgewacht ... immer in sorge, dass ich meiner hündin kein schönes leben bieten kann ... ich war total gestresst ... saß hier und habe rotz und wasser geheult ... :lol:

    ich hab dann sogar im tierheim angerufen und gesagt, dass ich das nicht packe ... die verantwortung die nächsten 10 Jahre ... das könnte ich nicht ... mir war aber klar: ins tierheim zurück geht sie nicht ... ich wollte es als pflegestelle laufen lassen aber die sagten mir ich solle sie zurückgeben, bevor sie sich dran gewöhnt ...

    dann saß ich wieder hier und habe geheult und hatte ein so schlechtes gewissen ... und dann ...

    tja dann habe ich alles laufen lassen ... ich habe sie NICHT weggegeben ... ich habe mir erstmal klar gemacht, dass ich jetzt keinem helfe wenn ich durchdrehe und dass für mich feststeht: Ich will DIESEN hund

    was ich damit sagen will: du bist in einer ausnahmesituation, alles ist neu, du trägst ne riesige verantwortung und das alleine (unter der Woche)

    aber vllt. überlegst du dir, ob du den Hund weggeben KÖNNTEST wenn sich die Chance böte (ich war damals sicher, ich hätte meine damals jedem mitgegeben, der für sie gut hätte sorgen können) :ill:

    aber ich habe es nicht, weil ich nicht konnte

    versuch dich etwas zu entspannen .. du gibst ihm genug geborgenheit, auslauf, fressen .. das reicht erstmal ... ihr müsst zusammenwachsen und das braucht zeit ... also mach dich nicht verrückt ... irgendwann macht er einmalige dinge, die dich zum lachen bringen und dann ist es DEIN hund

    meine war das lange auch nicht ... sie war eben ein hund ... aber jetzt, da sehe ich ihre eigenarten und blödheiten teilweise und muss manchmal einfach so über sie lachen, weil sie so "doof" ist manchmal ...

    wenn du gerne joggen gehst dann nimm den kleinen doch mit z.B. in einem Rucksack oder in so einem wägelchen ... problem gelöst ... muss ja dann auch keine 2 Stunden sein ... mit pipipause für den kleenen ...

    ich denke dass souveränität ein lernprozess während der wichtigsten lernphase des welpen ist ...

    wächst der welpe nicht in einer stabilen umgebung auf, wird früh von der mutter getrennt, wird nicht richtig sozialisiert etc. pp. dann wird dieser hund in neuen/fremden situationen zuerst einmal unsouverän reagieren und nicht SICHER

    dass kannst du als halter natürlich im jeweiligen moment steuern, wenn dieser hund dich als "führer" akzeptiert hat, dir vertraut ... aber ich denke eben dass es in dem moment dann auf den HALTER ankommt, wie er reagiert und mit der situation umgeht ;)

    Zitat

    schau doch einfach mal bei Youtube. Da gibt es wunderbare Trickanleitungen.
    Kira hab ich so auch den "zieh aus" Trick beigebracht. Habt ihr schon mal mit klicker oder einem Markerwort geabeitet? Ich finde damit kann man super neue Tricks einstudieren :smile:

    also auf clickern reagiert sie SUPER ... meine schwester hat sich einen clicker für ihre katze gekauft aber die schnallt es nicht :lol: und ich habe spaßeshalber mal was geworfen und als sie hinterhergerannt ist und es mit der nase berührt hat hab ich geclickert und sie kam sofort zu mir

    aber ich brauche leider ne anleitung, was ich clickern soll, damit sie mir z.B. Sachen reicht oder holt oder so :( ich guck jetzt mal bei youtube, danke :gut: