Beiträge von Tennesse

    Zitat

    Du meinst ich sollte sie früher rausholen.
    Interessanter Ansatz. Vielleicht bin ich wirklich zu langsam?

    ja beobachte doch mal deinen hund wenn du gassi gehst und es kommt ein anderer hund und sie sieht ihn (das geht vllt. schon beim riechen los - kannst du testen, du bist "höher", sprich: siehst hund eher als deine kleine, reagiert sie hier schon? schnüffelt? macht sich groß, brust raus, ohren hoch? einfach mal hinter nem auto warten, hund hatte keinen sichtkontakt - ist sie hier schon auf habachtstellung?), mach mal gar nichts und beobachte nur ... wann ist der punkt, wo du denkst hier greife ich besser ein oder besser: hier kann ich nicht mehr eingreifen, hier "rastet" sie aus

    mach das einfach ein paar mal und lerne die körpersprache deines hundes, sofern du sie noch nicht richtig wahrgenommen hast ... das ist oft so .. meine trainerin sagte immer "guck nicht auf den anderen hund, schaue was DEIN hund tut"

    ich hab auch anfangs immer nur geglotzt wie die sprache des anderen hundes ist, völlig wurst! du musst auf DEINEN hund schauen, wie der reagiert

    PN ist unterwegs =)

    10 m sind zu wenig denke ich ..

    nein ich meine absitzen lassen nach der hundebegegnung ... also hund vorbei ... du lässt deinen hund absitzen und bringst ruhe rein und wartest ganz entspannt ... dann leinst du ab, hund bleibt sitzen ... wenn sie dich anschaut wird weitergegangen

    was meinst du mit "hilfsmittel" (bei denen sie ein streber ist)? leckerlies und spielzeug?

    ich denke einfach irgendwann ist man darüber hinaus den hund abzulenken ... dann muss auch mal die klare ansage her ... immer und immer wieder wenn sie sich so benimmt

    und vllt. bist du auch einfach zu "langsam"? also ich meine es gibt nen punkt beim hund da kannste ihn wahrscheinlich über den nächsten zaun werfen und der wird trotzdem nicht aufgeben und weiterpöbeln ... VOR diesem punkt musst du eingreifen

    meine trainerin hat damals gesagt (als meine wieder ausgerastet ist) "der könntest du jetzt ein messer in den rücken rammen, das würde die nicht merken" =)

    ich schreibe dir ne pn wie ich trainiert habe o.k.?

    also ich habe auch kein kommando fürs gehen ... das ist ja das "bleib" im übertragenen sinne eigentlich ... das sagt den hunden ich gehe jetzt (achtung achtung)

    ich würde mich einfach anziehen und gehen und eben schauen, dass der hund ruhigen gemütes ist (also nicht draußen totaaal ausgepowert und noch aufgedreht und dann gleich alleine lassen), vorher allgemein für ruhe sorgen

    ich habe gemerkt, wenn mein hund vorher lange draußen war und ich gleich gehe, macht sie terror (und hat damit stress) ... wenn ich aber warte, bis madam ein wenig gedöst hat und dann ganz relaxt gehe (mich langsam anziehe etc.) dann ist alleine bleiben kein problem (mittlerweile 4 Stunden am tag) :gut:

    ich habe es eigentlich so aufgebaut (auf tipp meiner trainerin), dass mein hund nach dem gassigehen z.b. auf ihrem bett abgeleint wird und dort auch bleiben soll (mindestens 20 Min., jetzt pennt sie dort bestimmt 2 stunden ohne dass ich was sagen muss) ... das kommando dass sie auf ihrem bett bleiben soll gebe ich nur wenn sie wie ne sphinx da "liegt" (unter spannung) und dort nicht entspannt, dann muss sie dort bleiben bis sie sich entspannt (und sei es aus purer langeweile) ... wenn sie dort entspannt und döst dann darf sie auch aufstehen wann sie will ... ich löse das also nicht auf (weil sie ja entspannt schläft)

    das könnte vllt. für dich ein anreiz sein .. nach dem gassi in die box und dort soll der hund lernen zu entspannen bis es eben "ritualisiert" ist (ich denke dass du mit den hunden draußen warst, bevor du gehst?)

    hi du,

    habe ich das jetzt richtig verstanden, dass du ne "pinkelmatte" für die hunde hast? die würde ich schleunigst wegräumen, so animierst du die hunde ja zum draufpinkeln oder? die riechen ja bestimmt auch permanent nach urin ...

    ich würde nachts die schlafzimmertüre zumachen und den wassernapf eben mit reinnehmen und dann mal schauen, ob sie auch ins schlafzimmer machen ... das risiko würde ich einfach mal eingehen ... "normalerweise" macht ein hund nicht in dem raum, in dem er schläft und 5 stunden aushalten muss drin sein, wenn keine körperlichen beschwerden vorliegen ... komisch eigentlich

    Zitat

    Genau das ist es. ;)

    Wir trainieren seit 4 Jahren und ich frage mich was ich falsch mache.


    so langsam weiss ich echt nicht mehr was machen. Das Verhalten ignorieren ist für Kleinteil wie ein Freifahrtsschein.

    was genau hast du denn in 4 jahren schon alles versucht? hast du mal nen trainer genommen? ich meine 4 jahre rumdoktorn ohne dass es "besser" wird ... das stelle ich mir sehr sehr nervig und aufreibend vor

    dein hund ist ne linke socke :lol:

    meine hat das ne zeitlang auch probiert, wenn der hund nichts von ihr wollte, hat sie gedacht sie ist der große macker und ist immer hinter (!) den hunden hergerannt so nach dem motto "haaaahaa - dich verjag ich jetzt" ... wenn sich ein hund das nicht gefallen ließ da sauste sie dann ganz schnell von dannen ... ich habe das mit schlepp trainiert, andere chance hast du nicht auf den hund einzuwirken oder du gehst eben vorbei und lässt sie absitzen bis der hund weit genug weg ist ... du merkst ja dann ob sie noch interesse dran hat ... wenn sie sich immer wieder umdreht, nachschnüffelt usw. ... vllt. bist du zu schnell mit "ableinen" ... wie weit ist denn der andere hund dann schon weg?

    Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines problemchen beim aufbau von fährtentraining ... ich habe eine anleitung im internet entdeckt, die das mittels fußstapfen macht ... also ne gerade strecke anfangs vom hund weg ... 15-20 schritte und in jeden fußstapfen futter reinlegen und dann dann nen größeren schritt weg vom endpunkt, wo mehr futter liegt und in bogen zum hund zurück und dann anleinen und den hund an leine die fährte absuchen lassen ...

    leider hab ich mit meiner hektikerin das problem, dass sie immer sofort losstürzen will? warte ich zu kurz bis sie suchen darf? ich warte immer so 1-2 minuten dann - wenn sie mich anschaut - gibts das startsignal und sie soll die fährte absuchen

    das problem ist nun, dass sie gleich losstürzt und eben fußstapfer überrennt ... ich weiß jetzt nicht genau, wie ich sie da "abhalten" kann diese einfach hektisch zu überrennen und sie dazu bringe, die fährte ordentlich abzusuchen ... ich habe es schon versucht, dass ich ein würstchen ;) über den boden gezogen habe bis zum nächsten schritt ... aber sie sucht gar nicht wirklich die fährte ab und wird ganz hektisch zick-zack-zick-zack

    jemand ne idee? :/

    Zitat

    Hallo,

    ich habe eine temperamentvolle Hündin (Retriever-Setter-Mix), die jetzt 3,5 Jahre alt ist. Beim Spielen mit anderen Hunden hat sie sich noch nie die Butter vom Brot nehmen lassen, aber seit neustem verhält sie sich anderen Hunden gegenüber auffällig rüpelig und aggressiv. Gerade eben haben wir eine kurze Abendrunde gedreht und trafen auf einen Hundehalter mit gleich großem Hund (beide Hunde an der Leine). Wir haben uns also genähert (mein Hund: wedel, wedel) und beide Hunde standen sich gegenüber und haben sich beschnuppert. Dann starrte meine Hündin den anderen auf einmal an und erstarrte und ich dachte schon oha und habe gesagt los, weiter gehts und in dem Moment fing sie an zu knurren, bellen und wollte sich auf den Hund stürzen, der echt nix machte. Um ihr zu zeigen, wie ich das finde, habe ich sie einmal auf den Boden geschmissen und ihren Kopf auf die Erde gedrückt und sie hat allen Ernstes geknurrt, ich weiß nicht, ob das mir galt oder dem Hund.

    Eigentlich hatte sie bisher ein gutes Sozialverhalten und hat sich mit allen Hunden gut verstanden, sie konnte auch oft ohne Leine spielen, aber das traue ich mich jetzt gar nicht mehr. Neulich habe ich sie abgemacht, da hat sie in ein harmonisches Spiel mit zwei Hunden aufgemischt, hat mit der Schulter geschubst, die anderen untergebuttert ohne Ende, es war nicht mehr lustig oder harmlos.

    Ich denke, wenn ich sie jetzt nur noch kurz nehme, wenn wir einen anderen Hund treffen, denkt sie vielleicht, dass sie mich beschützen soll und wird dadurch agressiv. Wenn ich sie aber lang lasse oder laufen lasse, benimmt sie sich vielleicht so schlimm, dass man schnell eingreifen muss. Was tun? Hoffe auf eure Tipps!

    Lieben Dank
    Susi

    wie schon vorher geschrieben heißt schwanzwedeln nicht immer freude ... du musst den ganzen hund angucken ... meine wedelt auch und dann weiß ich "jetzt gehts gleich ab wenn ich es nicht unterbinde" :lol:

    ich finde ABER solange du unsicher bist solltest du hundekontakt an der leine erstmal streichen

    im freilauf solltest du sie abrufen und nur "ausgewählt" hundekontakt zulassen, bei dem du weißt, dass es gut geht und dir einen guten trainer suchen, der dir wieder sicherheit gibt im umgang mit deinem hund und der dir hilft wie du in solchen situationen, wenn sie es übertreibst, souverän reagierst und dich behauptest

    jetzt ist es noch nicht zu spät um zu handeln, je früher du da eingreifst und daran arbeitest umso besser für dich und deinen hund ... je öfter du dich nämlich unsouverän verhälst und sie situation nicht im griff hast, desto öfter wird dein hund entscheiden