ich kriege auch immer alles mögliche durcheinander beim dummytraining.
bis vor ein paar Tagen habe ich nicht begriffen wann ich voran und wann apport sage...und den unterschied zwischen Verlorensuche und Memorial hat bei mir auch ewig gedauert.
Beiträge von Amy201011
-
-
@Brizo und wie hast du den Target nachher ausgeschlichen, weil den hast du ja in Prüfungsbedingungen nicht zur Verfügung.
-
hmmm...im Welpenbuch doch nur mit der Futterschüssel oder????
ich meine in dem anderen steht es mit nem Dummy in einem Bewuchs wo der Dummy nur leicht sichtbar ist...##@ Hundekeeeks Darf ich fragen woher ihr euren Labi habt? Unsere Züchterin wohnt auch 3 Stunden weg so dass wir jetzt auch erst das 2. mal zum Training fahren. Aber diesmal übernachten wir dort, so dass wir auch zwei Tage haben. Wir wollen natürlich mit dem Dummy arbeiten und auch mal eine wildschleppe ziehen.
-
Da hast du völlig Recht. Ich glaube ich versuch es zuerst mal im Garten da haben wir einen schmalen Gang, da kann sie gar nicht anders als gerade zu laufen.
Freue mich schon voll aufs Wochenende, da fahren wir zu Lillys Züchterin zum Dummytraining. Die Züchterin hat schon echt Ahnung da kann ich bestimmt viel lernen und einiges fürs Training Zuhause mit nach Hause nehmen
-
Danke für eure Antworten.
es klingt logisch gleich ein Dummy zu nehmen so steht es ja auch in der Retrieverschule. Kam nur auf den Target aus dem Buch von der Viviane Theby -
Sagt mal, wer von euch macht Dummyarbeit????
Ich will jetzt das "Voraus" aufbauen und überlege ob ich das mit Leckerchen oder mit einem Target aufbaue.
Was meint ihr, ist später leichter wieder auszuschleichen? -
Das ist ja toll das es "in der Nähe ist"
Ich habe es fast 700km...daher wird für mich nur so ein 5 Tages-Kurs in Frage kommen -
Hey,
eins von den beiden Seminaren würde ich gerne machen.
http://www.fit4dogs.de/seminare/train…ining-gehorsam/
http://www.fit4dogs.de/seminare/train…eisen-anfanger/Das ist in Abtweile, dass ist zwischen Saarbrücken & Frankfurt am Main.
-
Ich habe das Buch von Norma Zvolsky und auch das dummytraining schritt für schritt.
versuche mir daraus gerade einen plan zu machen wie ich jetzt vorgehe.
Norma Zvolsky bietet nächstes Jahr ein 5 Tages-Seminar an. Das würde ich gerne machen, mal gucken, ist ja nicht ganz günstig mit 400 €
-
Zum Glück haben wir auch eine ganz tolle Trainerin, die uns im Bereich UO & Alltagssituationen unterstützt. Da hätten wir es nicht besser treffen können.
Und fürs Dummytraining finden wir bestimmt auch noch einen guten Trainer. Und wenn ich quer durch Deutschland fahren muss.