Beiträge von Amy201011

    Wir waren das ganze WE bei Lilly's Züchterin zum Dummytraining. Hund und Frauchen sind heute total fertig...Muss mich bei der Arbeit erstmal von der Freizeit erholen :-)

    Wir haben auch viel gelernt. Einiges werden wir übernehmen einiges mit Sicherheit anders machen. Lilly hat super viel gelern (Frauchen natürlich auch) und jetzt haben wir bis Dezember auch erstmal ordentlich Hausaufgaben zu machen.

    Du denkst bitte nach 3 Tagen doch nicht schon über Bestrafung nach! Das ist ein Baby, die muss doch erstmal lernen was sie darf und was nicht. Du solltest der Kleinen erstmal beibringen das sie dir vertrauen kann und nicht das du sie maßregelst.

    Du solltest ihr natürlich deutlich machen, dass du es nicht willst das sie dich "beißt". Aber das machst du am Besten in dem du dich von ihr entfernst wenn sie damit anfängt. Du kannst auch aufjaulen "auuuuuuu" und dann sofort loben wenn sie es lässt. Auch das dauert bis sie weiß was du von ihr willst.

    Du kannst z. B. ein Leckerchen nehmen ihr es zeigen. Sie wird dann mit Sicherheit erstmal anfangen an deiner Hand zu nagen aber dann gibt es das "nein" und als Konsequenz eben das Leckerchen nicht. Irgendwann wird sie anfangen ein anderes Verhalten zu zeigen um daran zu kommen und wenn sie dann eben nur guckt oder sich setzt oder irgendetwas macht was dir eben nicht weh tut kriegt sie das Leckerchen.

    Die Beißhemmung aufzubauen das dauert. Ich hatte selbst im März so einen kleinen Rüpel die mir die Hände blutig gebissen hat und ich war nervlich auch die ersten 10 Tage zu Fuß. Aber ich denke über Strafe wirst du heir keinen Erfolg erzielen.

    Atme tief durch und es wird schon werden, gib euch beiden noch ein paar Tage Zeit.

    Zitat

    Katrin:

    Ich denke,dass hier kaum jemand (außer Raphaela) die Ziele mit seinen Hunden hat,die du hast.
    Bei dir wird Arbeit ganz anders aussehen als bei den anderen hier, glaub ich zumindest.

    Das kann natürlich auch sein...
    Ich will zwar auch Prüfungen und WT's laufen, aber ich denke das ist wirklich etwas anderes als was Katrin macht vermute ich auch mal

    Also ich mach mit Lilly immer ganz kleine Einheiten wo sie dann zu 100% da sein muss.

    Wenn wir z. B. 45 Minuten spazieren gehen passiert viel UO rein aus der Situation heraus wie z. B. Rückruf und Sitz.

    Zum Beispiel üben wir jetzt gerade ganz intensiv Sitz auf Entfernung auf Pfiff mit Blickrichtung zu mir.

    Das habe ich in mehrere kleine Schritte aufgeteilt und üben dann mal so 2 Minuten dann gibt es erstmal wieder Spiel und ich lasse sie in Ruhe tüdeln. Und zum Ende gibt es dann nochmal 2-5 Minuten Übung. Dann ist Lilly ausgelastet und auch völlig zufrieden aber halt nicht total fertig.

    Zitat

    Ich bin scheinbar zu doof zu sehen, was mein Hund braucht :/
    Die Kleine war einfach noch nie richtig platt, nachm Gassi - auch nach ner Stunde Welpengruppe is die nicht platt. Aber ich möcht unser Programm einfach nicht so hoch schrauben, dass sie nicht auch mal ruhige Tage verkraftet :/

    Versuch dein Programm doch ein bisschen hoch zu fahren. Vielleicht gar nicht mit laufen und spielen sondern mit "arbeiten".

    LG

    Das ja schon ein ganz schönes Programm :-)
    Aber ich denke jeder sieht was sein Hund braucht. Ich könnte mit Lilly auch mehr gehen wenn ich wollte.

    Bei uns gibt es auch mal längere Spaziergänge. Letzten Sonntag waren wir z. B. 2,5 Stunden im Hundewald und davor im Dummytraining. Oder im Urlaub in DK waren wir auch 2x 60 Minuten unterwegs plus spielen im Garten,schwimmen etc..