Lilly hat mit den 500g Dummys auch noch ihre Problem die verliert sie auch mal das man richtig sieht das es ihr zu schwer ist. ich übe momentan wieder mit 250g, 300g und 350g Dummys das klappt viel besser
Beiträge von Amy201011
-
-
Hast du Hurlchen die kompletten 3 Wochen an der Leine?
-
nee, aber das kann am antibiotikum liegen, kenne das von meiner amy
-
Beobachte sie mal, Läufigkeit, zu viel getrunken, Blasenentzündung what ever...
-
wir werden uns mal rantasten :-)
Denke mal, in ein paar Tagen hat sie sich gewöhnt und dann funktionieren die Ohren auch wieder
-
danke wird schon werden...bin immer noch am schwanken lasse ich sie jetzt 3 Wochen komplett an der Leine oder kann ich sie noch ein wenig laufen lassen...
-
Angefangen haben wir das zu üben an der Schleppleine ich habe dann wenn ich sicher war, dass sie das Fahrrad gesehen hat "Fahrrad" gesagt und ein Leckerchen geworfen (also zu ihr) an die Seite, und wenn sie das hatte eben sitz gesagt. Das hat so gut geklappt das sie es mitlerweile als Verhaltenskette verknüpft hat.
-
Guten Morgen,
ich wollte gestern eine kleine Dummyeinheit machen und nichts aber wirklich gar nichts hat funktioniert.
Sitz-Stop hä?
Bleib hä?
Fuß? wer ich?
Das war echt zum heulen...hab den Dummy dann gar nicht erst rausgeholt.
Abend wußte ich dann auch warum nichts lief, die Maus ist jetzt wirklich läufig. Man sieht sehr gut einen Unterschied zum letzten Mal vor knapp 3 Wochen als wir dachten sie wird läufig.Na ja,dann haben wir ja jetzt schön 3 Wochen Zeit uns mit den Basics wie Fuß, Sitz-Stop und der Suche zu beschäftigen. Das geht ja an der Schleppleine trotzdem.
-
Also einen rückruf nutze ich vielleicht ein oder zwei mal am Tag, der wird dann auch nicht ignoriert.
Wir haben für andere Situationen eben noch andere Signale konditioniert.
z. B. der Fahrradfahrer, da gibt es das komando "Fahrrad" da geht Lilly mitlerweile von allein an die Seite und setzt sich hin.
oder wenn sie irgendwo ist wo sie nicht sein soll gibt es noch "Raus da" oder wenn sie irgendwo lang läuft wo ich aber nicht lang will "zurück"
Wenn sie sich irgendwo festschnüffelt oder wo gucken will wo ich es aber nicht will gibt es noch "weiter"
Hängt bei uns immer von der Situation ab und es klappt super so nutzt nichts ab und die Komandos werden befolgt.So, nun ist Lilly glaube ich wirklich läfig, schauen wir mal ob das jetzt richtig was wird...
-
Mir geht es ja auch nicht um ihre Arbeit, sondern das sie unheimlich hibbelig ist und das nicht nur im Dummybereich