Nein wir haben leider keine...ich werde mich jetzt nach einer umsehen damit ich wenigstens Lilly absichern kann. Bei Amy wird es denk ich nicht mehr gehen bzw. max für andere Erkrankungen als das was wir jetzt haben.
Beiträge von Amy201011
-
-
Ganz einfach, weil es sich erst in den Trainingseinheiten gezeigt hat, dass sie so mit den Hunden umgeht. Man kann wenn man zwei drei mal da ist wenn die Welpen da sind einfach nur vor die Stirn gucken.
Meine Lilly hat zum Glück eine super Bindung zu mir und vertraut mir. Sie wohnt auch seit der 8. Woche bei uns und wir haben viel gearbeitet.
-
Die Goldakupunktur wird kommen, die hängt nämlich mit den Spondylosen die sich entwickeln werden zusammen.
Bei Amy besteht jedoch beim Bandscheibenvorfall die Gefahr (durch ihre komische Rückenkrümmung was durch die Schonhaltung kommt), das es in das Knochenmark drückt und sie dann Querschnitzgelehmt wäre.
-
Ja, vorallem können wir sparen, denn die Goldakupunktur wird kommen und knapp 1500 € ist schon ne Hausnummer, aber Amy soll alles bekommen was sie braucht. Das einzige was mich beruhigt ist, dass die Ärztin sagt, dass Amy momentan keine Schmerzen hat. Das ist mir das aller wichtigste.
-
Also die Züchterin von meiner Lilly schwört auf Ulv Philipper. Sie wollte mich auch schon überreden dort hin zu gehen.
Nachdem ich zwei mal im Training bei unserer Züchterin mit Lilly war bin ich davon überzeugt, dass Ulv Philipper für uns nichts ist.
Ich bin auch ehrlich ich habe mich nicht weiter mit ihm auseinander gesetzt. Denn mir reicht zu sehen, wofür dieses STOP stehen soll. Und ganz ehrlich für mich trifft es nicht zu. Denn wenn die Hunde meiner Züchter eines nicht haben ist es Vertrauen, die haben nur Angst und sind in keinem Fall alltagstauglich.
Nach Meinung von Herrn Philipper soll es keinen Jagdtreib geben. Hunde die jagen sind einfach ungehorsam????
-
Ich habe ja eine tolle Hundetrainerin an meiner Seite und die macht auch ZOS. Sie kennt Amy seit einem Jahr und weiß genau wie Amy zu motivieren ist und was ihr gut tut. Ich treffe mich heute Nachmittag mit ihr und dann wollen wir uns einen Plan machen.
Amy trailt ja schon seit Dezember 2012 und daran hat sie halt auch richtig Spaß. Da müssen wir jetzt nur auf unwegsames Gelände achten, weil das für ihren Rücken halt nicht gut ist, aber das schaffen wir schon. Trailen lieben wir auch beide.
-
Ich darf mit ihr auch noch Mantrail machen, aber muss halt noch eine Alternative suchen. Mit ZOS ist eine gute Idee, da werde ich mich mal schlau machen.
Die Dummyarbeit stört mich gar nicht so, mit Amy habe ich es nur just for fun gemacht, sie war auch nicht sonderlich gut. Mich macht es nur traurig, weil Amy es liebt hinter etwas her zu rennen, also Dummy, Ball, Frisbee usw...sie ist dann immer so glücklich. -
Das Steißbein kann man nicht wieder richtig machen (sorry weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll). Das einzige was wir tun können mit der Akupunktur ist den Verlauf aufhalten. Es werden sind halt diese Spondylosen bilden wenn wir nichts tun was dann zu schmerzen führen wird. Durch die Akupunktur soll sich die Wirbelsäule entspannen, damit sich eben keine bzw. erst sehr spät Spondylosen bilden. Hilft die "normale" AKupunktur nicht, müssen wir halt relativ schnell die Goldakupunktur machen.
Das ganze ist halt auch mit heftigen Kosten verbunden. Akupunktur kostet hier ca. 60 € pro Sitzung. Die Goldakupunktur wird uns zwischen 1200 - 1500 € kosten. Das macht mir natürlich auch echt Sorgen.
Im Endefekt darf Amy jetzt nichts mehr so richtig. Sie darf auf gar kein Fall mehr Bällchen spielen usw... (keine Dummyarbeit mehr).
Tja, und was ist wenn sie ein Leberschaden hat??? Was bedeutet das für sie? Was bedeutet das für ihre Lebenenserwartung???
Amy ist noch nicht mal 2,5 Jahre alt und dann schon so eine Diagnose....
-
Guten Morgen,
weiß gerade nicht so recht wie ich es schreiben soll. Soll ich sagen "Juhu, wir haben eine Diagnose" oder "Scheiße wir haben eine Diagnose". Es ist irgendwie eine Mischung aus beidem.
Das röntgen gestern hat ergeben, das Amy's Steßbein so verkippt ist, dass der Rückenmarkkanal verengt wird, was dazu führt, dass die Nerven abgequetscht werden. Das hat zur Folge, dass sie ihre Beine nicht mehr so koordinieren kann was diese Lahmheit verursacht. Durch diese Geschichte hat Amy eine runde Rückenposition, was die große Gefahr eines Bandscheibenvorfalls mit sich bringt. Außerdem wird sich an den hinteren Wirbeln eher kurzfristig eine Spondylose entwickeln. Wir werden jetzt erstmal eine klassische Akkupunktur versuchen, aber es wird früher oder später auf eine Goldakupunktur hinaus laufen.
Was ihre narkosebedingten Ticks an geht, kann uns leider keiner sagen mit welchen Folgeschäden zu rechnen ist. Der Neurologe vermutet allerdings, dass es sein kann, dass Amy ein Leberschaden davon getragen hat. Das wird jetzt nochmal abgeklärt.
Bin ziemlich fertig muss ich euch sagen.
-
So, ich wollte mich auch mal wieder melden.
Bei uns hat sich die letzten Wochen nicht viel getan. Lilly läuft momentan leider so ziemlich nebenbei. Das tut mir auch echt leid für sie. Sie ist so brav obwohl sie lange nicht so viel Spaziergänge und Beschäftigung bekommt wie noch vor 2 Wochen.
Amy ist momentan mein absolutes Sorgenkind. Wir wissen immer noch nicht was sie hat und was das für Folgen für uns haben wird. Wir haben heute Nachmittag erneut einen Termin beim Orthopäden wo dann ihre Wirbelsäule und ihr Sprunggelenk geröngt wird. Außerdem hoffe ich das die Ergebnisse vom Neurologen da sind.
LG